Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
Menü
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Regionale Anbieter
          Regionale Internetanbieter
        • schließen
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Kabel Deutschland
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
        • schließen
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
        • schließen
      • Glasfaser Internet
        • Telekom KabelverzweigerTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
        • Deutsche Glasfaser / TechnikDeutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
        • Glasfaser Leitungen werden verlegtVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
        • schließen
    • schließen
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
        • ——-
        • MagentaMobil Start
        • Kostenlose SIM Karten
      • Verfügbarkeit anhand der PLZ prüfen
        Ihre PLZ:
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
    • schließen
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
    • schließen
  • News
  • Ratgeber
      • Frauen mit Prepaid HandysPrepaid Tarife und Prepaid Karten
      • OnlinesicherheitPhishing und Co: Wie man Online-Sicherheitsrisiken umgehen kann
      • Digitaler Sendersuchlauf bei Sony TVAnaloge Abschaltung bei PΫUR
    • Telekom MR 400 von vornMR 400 – Media Receiver 400
    • weitere Ratgeber-Artikel
    • schließen
  • Startseite
  • DSL in Ihrer Stadt
  • News
  • DSL-Vergleich
  • LTE Vergleich
  • Allnet Flats
  • Mobiles Internet
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
News-Kategorien
  • Ausbau (142)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (44)
  • Hardware (4)
  • LTE (21)
  • Politik (7)
  • Rechtliches (17)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (10)
  • Wirtschaft (37)
Archiv
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Start » News » Endspurt bei der Deutschen Telekom: 60.000 Haushalte an schnelles Netz angebunden

Telekom

Endspurt bei der Deutschen Telekom: 60.000 Haushalte an schnelles Netz angebunden

Ausbau News Telekom // 29. Dezember 2017

Die Deutsche Telekom hat zum Jahresende 60.000 Haushalte in 75 Städten mit Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s im Download ausgestattet. Beim Upload sind bis zu 40 Mbit/s möglich. Insgesamt gibt es damit mehr als 30 Millionen Highspeed-Anschlüsse in Deutschland.

Weitere Anbindungen für Mitte Januar geplant

VDSL von der Telekom

VDSL von der Telekom
Bild: Telekom

In einer Pressemitteilung der Telekom erläutert das Unternehmen in welchen Städten die hohen Internetgeschwindigkeiten nun zur Verfügung stehen: Unter anderem profitieren mehr als 10.000 Haushalte in Beckum sowie 3.700 Haushalte in Borna von den schnellen Bandbreiten. Bereits am 15. Januar sollen weitere Orte angebunden werden. Beim Ausbau setzt die Telekom zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler auf Glasfaserkabel. Alte Kupferkabel werden durch die modernen Kabel ersetzt um höhere Datenraten zu erzielen. Die Verteiler selbst baut das Unternehmen zu sogenannten Multifunktionsgehäusen um, die als Vermittlungsstellen zu den Haushalten fungieren und das Signal über die bereits vorhandenen Kabel bis in die Haushalte übertragen. Damit die Übertragung auch in den bestehenden Kupferkabeln beschleunigt werden kann, wird das Vectoring eingesetzt.

Flächendeckender Ausbau mit hohen Bandbreiten auch in 2018

Laut Pressemitteilung will die Telekom in der zweiten Jahreshälfte 2018 auch Super-Vectoring einsetzen. Mit dieser Technologie werden Bandbreiten von bis zu 250 Mbit/s möglich sein. Insgesamt betont die Telekom, den Breitbandausbau wie kein anderes Unternehmen voranzutreiben. Eigenen Angaben zufolge wurden im Jahr 2017 mehr als 40.000 Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Dabei setzt die Telekom nicht nur auf den Ausbau in Ballungsräumen, sondern bevorzugt einen flächendeckenden Ausbau. Im kommenden Jahr will das Unternehmen weitere 20.000 Kilometer Glasfaser ausbauen und den Wert damit auf 60.000 Kilometer steigern.

Auch interessant:

  • 39.000 Haushalte profitieren vom Vectoring-Ausbau der Telekom39.000 Haushalte profitieren vom Vectoring-Ausbau…
  • Telekom startet 2018 mit Super-VectoringTelekom startet 2018 mit Super-Vectoring
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • TDSL – Bis zu 1 TBit/s über das Telefonkabel übertragenTDSL – Bis zu 1 TBit/s über das Telefonkabel…
  • NetCologne: Glasfaserausbau in Hattingen und LeichlingenNetCologne: Glasfaserausbau in Hattingen und Leichlingen
  • BUGLAS-Mitglieder schließen 220.000 Haushalte anBUGLAS-Mitglieder schließen 220.000 Haushalte an
  • Vodafone startet Gigabit-OffensiveVodafone startet Gigabit-Offensive
  • EWE bietet 1.000 Mbit/s für private HaushalteEWE bietet 1.000 Mbit/s für private Haushalte
  • Neue Bundesregierung setzt auf GlasfaserausbauNeue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
  • Deutsche Telekom zeigt Verfügbarkeit von Super VectoringDeutsche Telekom zeigt Verfügbarkeit von Super Vectoring
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • Kabelfernsehen
  • Studentenrabatt für DSL
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Google Plus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2019 - Endspurt bei der Deutschen Telekom: 60.000 Haushalte an schnelles Netz angebunden - Internetanbieter.de

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos