Unitymedia kündigt für das Jahr 2018 attraktive Trends an. Der Kabelnetzbetreiber will die ersten Städte mit Gigabit-Bandbreiten ausrüsten. Auch in den Bereichen Smart-Home und TV soll es Neuerungen geben.
Bochum wird zur Gigabit-City
Derzeit versorgt Unitymedia über das glasfaserbasierte Kabelnetz Haushalte bereits mit Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s. In Bochum will der Anbieter diese Werte deutlich steigern und wird einen nahezu flächendeckenden Zugang mit einem Gigabit pro Sekunde anbieten. Die Ruhrstadt wird damit zu ersten Gigabit-City Deutschlands. Weitere Städte sollen laut einer Pressemitteilung des Unternehmens folgen. Um welche Standorte es sich dabei handelt, gab Unitymedia bisher nicht bekannt.
Attraktive Neuerungen bei Smart-Home- und TV-Anwendungen
Sprachsteuerungen und andere Anwendungen spielen in den Haushalten eine zunehmend wichtige Rolle. Unitymedia will daher in 2018 stabile und raumfüllende WLAN-Netze schaffen, die optimale Bedingungen für die Nutzung der Smart-Home-Anwendungen bieten. Beim digitalen Fernsehen nutzt Unitymedia bereits seit Mitte 2017 die volldigitale Übertragung. Da die lineare Nutzung von TV-Angeboten sinkt, gibt es bei Unitymedie eine Restart-Option, die Ende des Jahres eingeführt wurde. So haben Nutzer die Möglichkeit, später einzuschalten und Sendungen dennoch von Beginn an zu sehen.
Für das Jahr 2018 hat der Betreiber weitere Funktionen für die Horizon-Plattform geplant. Um auf die Nutzung von Ultra-HD, 4K und HDR vorbereitet zu sein, wird Unitymedia über einen Partner einen ersten UHD-Kanal anbieten.