Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Branchenverbände fordern klare Regelungen zum Breitbandausbau

Politik

Branchenverbände fordern klare Regelungen zum Breitbandausbau

Ausbau News Politik // 15. Januar 2018

CDU und SPD haben nach den Sondierungsverhandlungen zur Großen Koalition ein Ergebnispapier vorgestellt. Unter anderem wurde auch der Breitbandausbau thematisiert. Die zuständigen Branchenverbände fordern in einem Pressestatement eindeutigere Vorgaben zum Glasfaserausbau.

Deutschland sicher in die digitale Zukunft führen

In dem vorläufigen Papier der Sondierer heißt es, der flächendeckende Gigabit-Ausbau solle bis 2025 vollzogen werden. Zur Finanzierung sollen UMTS- und 5G-Lizenzen vergeben werden. Insgesamt rechnen die Politiker mit einem Finanzbedarf von zehn bis zwölf Milliarden Euro in dieser Legislaturperiode.

In diesem Zusammenhang fordern die Branchenverbände BREKO, BUGLAS, der Deutsche Landkreistag und der Verband kommunaler Unternehmen die Parteien auf, ein eindeutiges Glasfaserausbauziel zu definieren, das zeitlich deutlich über die kommende Legislaturperiode hinausgeht. Die Verbände betonen, nur mit Glasfaseranschlüssen bis in die Gebäude könnten Unternehmen und Haushalte sicher für die digitale Zukunft vorbereitet werden. Nach Ansicht der Branchenverbände muss die Anbindung aller Gebäude an ein schnelles Glasfasernetz Ziel der künftigen Bundesregierung sein.

Kombination aus Glasfaser- und 5G-Netz

Darüber hinaus fordern die Verbände, dass in einem Koalitionsvertrag eindeutige Regelungen erforderlich seien, die das Ergebnispapier bisher vermissen lässt. So sollte sich die Politik auf „nachhaltige, reine Glasfasernetze bis in alle Gebäude“ konzentrieren. Nur mit diesen Vorgaben könnten beste Bedingungen für die fortschreitende Digitalisierung geschaffen werden. Darüber hinaus sollten auch die Mobilfunk-Basisstationen so ausgestattet werden, dass ein engmaschiges 5G-Netz entsteht. Auf diese Weise könnten sich Glasfaser- und 5G-Netz optimal ergänzen.

Auch interessant:

  • Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
    Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
  • Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum Glasfaserausbau
    Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum…
  • Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
    Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
  • BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
    BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
    Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
    Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • Nordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplant
    Nordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplant
  • Deutsche Glasfaser - mehr Kapital für zügigen Ausbau
    Deutsche Glasfaser - mehr Kapital für zügigen Ausbau
  • EU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in Deutschland
    EU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in Deutschland
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
    Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Branchenverbände fordern klare Regelungen zum Breitbandausbau - Internetanbieter.de