Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erhöht zum 1. März 2018 die Preise. Bestandskunden sollen ab dem Stichtag 2,98 Euro monatlich mehr bezahlen. Kunden, die eine Preisanpassung erhalten, steht ein Sonderkündigungsrecht zu.
Datenverbrauch steigt
Alle Kunden, die von der Preiserhöhung betroffen sind, haben in den vergangenen Tagen bereits Post von Unitymedia diesbezüglich bekommen. Die Erhöhung betrifft ausschließlich Tarife, die aktuell nicht mehr für Neukunden auf dem Markt angeboten werden (hauptsächlich 2play SMART, 2play 25, 3play PREMIUM 100 und 3play PREMIUM 200). Investitionen in die Verbesserung der Netzinfrastruktur machen die Anpassung laut Unitymedia erforderlich. Auch der hohe Datenverbrauch der Nutzer trägt zu steigenden Kosten bei.
Unitymedia-Kunden haben im Durchschnitt 105 GB Volumen verbraucht, im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einer Steigerung um 20 Prozent. Regelungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sehen vor, dass Unitymedia das Recht auf eine jährliche Preisanpassung hat.
Sonderkündigungsrecht für Bestandskunden
Kunden die ein entsprechendes Schreiben des Kabelnetzbetreibers erhalten, haben ein Recht auf Sonderkündigung. Eingeloggte Kunden haben auf der Internetpräsenz des Unternehmens die Möglichkeit, sich geeignete Tarife und Optionen anzeigen zu lassen. Hier ist auch das Hinzubuchen weiterer Optionen möglich. So kostet der Tarif 2play FLY 400 + Horizon TV monatlich 49,98 Euro. Wer bereits über einen Kabelanschluss bei Unitymedia verfügt und hier entsprechende Zahlungen entrichtet, zahlt 39,99 Euro pro Monat. Die Laufzeit beträgt 24 Monate. Der Tarif beinhaltet eine Programmvielfalt von 143 Sendern, von denen 48 in HD übertragen werden. Ebenso sind eine Internet-Flat mit bis zu 400 Mbit/s und eine Telefon-Flat enthalten. Zudem profitieren Kunden von WifiSpot für kostenloses Wifi unterwegs.