Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Maximale Bandbreite: Anbieter halten Zusagen nicht ein

Messungen

Maximale Bandbreite: Anbieter halten Zusagen nicht ein

News // 2. Februar 2018

Kunden steht oftmals nicht die vom Anbieter versprochene Maximalgeschwindigkeit zur Verfügung. Das geht aus dem Mitte Januar veröffentlichten zweiten Jahresbericht der Bundesnetzagentur hervor.

Rund 70 Prozent surfen mit der Hälfte der vereinbarten Bandbreite

Einer Pressemitteilung der Bundesnetzagentur zufolge bestätigt der zweite Bericht die Ergebnisse der ersten Erhebung: Provider werben mit maximalen Geschwindigkeiten, die Kunden jedoch beim Surfen nicht erreichen. Bei Festnetzanschlüssen erhielten nach Angaben der Bundesbehörde 71,6 Prozent der Nutzer die Hälfte der vertraglich festgeschriebenen maximalen Bandbreite. 12 Prozent aller Haushalte erzielten die vereinbarten Werte oder surften sogar schneller durchs Netz. Unterschiede gab es in den einzelnen Bandbreiteklassen und bei den Anbietern untereinander: So erreichten vor allem Kunden mit ADSL-Anschlüssen, die Bandbreiten zwischen 8 und 18 Mbit/s bieten besonders geringe Werte. Bei Nutzern, die sich für einen Anschluss mit 200 bis unter 500 Mbit/s entschieden haben, ergaben sich vor allem abends zu Zeiten hoher Nutzung erheblich Schwankungen. Diese Bandbreiten werden vor allem von Kabelnetzbetreibern bereitgestellt. Angesichts der Ergebnisse sieht der Präsident der Bundesbehörde Jochen Homann weiteren Verbesserungsbedarf bei den Breitbandanbietern.

Hohe Bandbreiten sorgen für zufriedene Kunden

Zusätzlich nahm die Bundesnetzagentur die Kundenzufriedenheit unter die Lupe: Demnach waren 65 Prozent aller Nutzer mit ihrem Provider zufrieden und erteilten die Noten „sehr gut“, „gut“ oder „zufriedenstellend“. Vor allem Kunden, die bessere Datenraten erzielten, waren mit ihrem Anbieter zufrieden.

Auch interessant:

  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/sVodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplantTelefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-AusbauDeutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in BrandenburgErfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Telefónica verbessert LTE-NetzTelefónica verbessert LTE-Netz
  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-GeschwindigkeitenUnitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
  • Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in NiedersachsenDeutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Maximale Bandbreite: Anbieter halten Zusagen nicht ein - Internetanbieter.de