Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/s

Kabel

Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/s

News Vodafone // 16. Februar 2018

Die erste Stufe des Vodafone-Ausbauprogramms für schnelles Kabelinternet ist abgeschlossen. Rund 12,7 Millionen Haushalte können mit Brandbreiten von bis zu 200 Mbit/s durchs Netz surfen.Mehr als vier Millionen Haushalte können sogar bis zu 500 Mbit/s erreichen. In den nächsten drei Jahren will der Anbieter alle Kabelhaushalte mit Gigabit-Anschlüssen versorgen.

Gigabit-Anschlüsse bis 2020 geplant

Einer Pressemitteilung Vodafones zufolge stehen in einigen Regionen noch höhere Geschwindigkeiten zur Verfügung: So bietet der Kabelnetzbetreiber in Passau,Hassfurt, Nordhausen, Ingolstadt und weiteren Städten für insgesamt 4,1 Millionen Haushalte Bandbreiten von bis zu 500 Mbit/s. Rund 7,7 Millionen Haushalte erreichen derzeit Werte von bis zu 400 Mbit/s.

Bis 2020 wird Vodafone die Bandbreiten weiter ausbauen, so dass alle 12,7 Millionen Kabelhaushalte mit 1.000 Mbit/s durchs Netz surfen können. Laut Vodafone können alle Kunden, die sich jetzt für einen Anschluss mit 200, 400 oder 500 Mbit/s entscheiden auf Wunsch später die höheren Bandbreiten nutzen.

Hohe Bandbreiten für schnelle Downloads

Beim Ausbau hat Vodafone eigenen Angaben zufolge sowohl Privathaushalte als auch den Mittelstand im Blick. Auch auf dem Land sollen die Haushalte an ein schnelles Gigabit-Netz angebunden werden. Steigende Nachfrage nach höheren Bandbreiten und die zunehmende gleichzeitige Nutzung mehrerer internetfähiger Geräte macht die hohen Geschwindigkeiten erforderlich. Wer sich für einen 200 Mbit/s-Anschluss entscheidet, kann einen HD-Film mit einer Größe von 8 GB in sechs Minuten herunterladen. Noch schneller geht es bei einem 4 GB großen Computerspiel, das in drei Minuten geladen ist.

Auch interessant:

  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
    Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen Haushalte
    Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
    Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
    Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Vodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
    Vodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
  • Vodafone Gigabit-Angebote jetzt in allen Bundesländern
    Vodafone Gigabit-Angebote jetzt in allen Bundesländern
  • Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
    Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
  • Bundeskartellamt genehmigt gemeinsamen Glasfaserausbau von Telekom und EWE
    Bundeskartellamt genehmigt gemeinsamen…
  • Vodafone bietet mehr Bandbreite im 5G-Netz
    Vodafone bietet mehr Bandbreite im 5G-Netz
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/s - Internetanbieter.de