Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen

Vectoring

Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen

EWE-Tel News Telekom // 16. März 2018

Rund 30.000 Kunden in Niedersachsen erhalten in Zukunft kein VDSL mehr Das Unternehmen hat die Bandbreiten der betroffenen Kunden herabgestuft. Hintergrund ist ein Streit mit dem regionalen Anbieter EWE. In einem Jahr sollen die Haushalte jedoch von deutlich höheren Geschwindigkeiten profitieren.

VDSL-Angebot nicht mehr verfügbar

Berichten zufolge haben betroffene Kunden eine Information erhalten haben, dass das bestehende VDSL-Angebot nicht mehr bereitgestellt werden kann. Die Deutsche Telekom hat Leitungen, die für die VDSL-Versorgung notwendig sind, an die EWE vermietet. Damit ist das Vectoring im Anschlussbereich nicht mehr möglich und die Telekom kann nur noch eine Bandbreite von bis zu 16 Mbit/s anbieten. Bisher konnten die Nutzer mit bis zu 50 Mbit/s durchs Netz surfen. Beim Vectoring kann jedoch immer nur ein Netzbetreiber ausbauen und die hohen Geschwindigkeiten bereitstellen. Im betroffenen Gebiet nutzt EWE die Vectoring-Option so dass die Telekom ihre Kunden nur noch über die deutliche langsamere ADSL-Technik versorgen kann. Die betroffenen Haushalte Kündigungsschreiben erhalten.

Hohe Bandbreiten spätestens im Februar 2019

Einem Bericht des Portals „Golem“ zufolge haben die Deutsche Telekom und EWE eine Vereinbarung geschlossen, so dass Kunden spätestens in einem Jahr von höheren Datenraten profitieren. Sie erhalten Bandbreiten von 80 oder 90 Mbit/s entweder von der Telekom oder von EWE. Kunden, die eine Herabsetzung ihrer Bandbreiten erhalten haben, werden laut Golem ein neues Angebot erhalten und dann mit bis zu 100 Mbit/s durchs Netz surfen. Aufgrund der technischen Umstellung sind in der Zwischenzeit jedoch nur die geringeren Bandbreiten verfügbar.

Auch interessant:

  • Digital-Allianz sorgt in Niedersachsen für schnelles InternetDigital-Allianz sorgt in Niedersachsen für schnelles…
  • Deutsche Telekom beendet Umstellung auf IP-TechnikDeutsche Telekom beendet Umstellung auf IP-Technik
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähigVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Grüne wollen Rechtsanspruch auf schnelles InternetGrüne wollen Rechtsanspruch auf schnelles Internet
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplantTelefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • EU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in DeutschlandEU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in Deutschland
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/sVodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Konsequenter LTE-Ausbau bei VodafoneKonsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
  • Deutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen RaumDeutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen - Internetanbieter.de