Unitymedia versorgt Köln und Düsseldorf mit Gigabit-Geschwindigkeiten. Nachdem Bochum und Frankfurt mit dem ultraschnellen Glasfasernetz ausgestattet wurden, schreitet der Ausbau nun weiter voran. Im Dezember 2018 sollen die ersten Kunden mit hohen Bandbreiten durchs Netz surfen können. Im März 2019 werden die Arbeiten abgeschlossen und 90 Prozent aller Haushalte können die Gigabit-Tarife nutzen.
Erste Haushalte werden Ende des Jahres angeschlossen
Einer Pressemitteilung des Unternehmens zufolge wird das Glasfasernetz in beiden Städten mit neuen Netzelementen ausgestattet. Die neuen Elemente ermöglichen den neuen Standard DOCSOS 3.1 der für die hohen Bandbreiten erforderlich ist. Auf der derzeit stattfindenden Fachmesse Anga Com erläuterte Unitymedia CEO Lutz Schüler, das erste Haushalte und Unternehmen in beiden Städten bereits zum Ende des Jahres Zugang zu den Gigabit-Geschwindigkeiten erhalten. Wer sich als Neukunde für einen Gigabit-Tarif von Unitymedia entscheidet, erhält bis zu 1 Gbit/s im Download und maximal 50 Mbit/s im Upload. Dafür werden monatlich 99,99 Euro fällig. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei 24 Monaten.
Technisch Datenraten von bis zu 5 Gbit/s machbar
Eigenen Angaben zufolge bietet Unitymedia in den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen eines der größten zusammenhängenden Glasfasernetze. Rund 13 Millionen Haushalte in diesem Gebiet können auf die schnellen Bandbreiten zugreifen. Das Unternehmen rüstet das Glasfasernetz so aus, das technisch Datenraten von bis zu 5 Gbit/s realisierbar sind. Mit den hohen Bandbreiten ist die gleichzeitige Nutzung von Fernsehen in HD-Qualität, Internet und Teledon jederzeit ohne Probleme möglich. Beim Ausbau setzt Unitymedia nicht nur auf Ballungsräume sondern stattet auch ländliche Gebiete mit schnellem Internet aus.