Das Bundesland Brandenburg investiert in den kommenden zwei Jahren rund eine halbe Milliarde Euro in den Breitbandausbau. Derzeit surfen bereits rund zwei Drittel aller Haushalte mit mehr als 50 Mbit/s durchs Netz.
Brandenburg führend unter den ostdeutschen Ländern
Einer Pressemitteilung des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums zufolge nutzen von 1,184 Millionen Haushalten bereits 720.000 die hohen Datenraten. Eigenen Angaben zufolge ist das Bundesland mit diesen Werten führend unter den ostdeutschen Ländern. Mit dem Landesförderprogramm „Brandenburg Glasfaser 2020“ konnte das Bundesland den Ausbau deutlich vorantreiben. Insgesamt erhalten fünf Planungsregionen für den Glasfaserausbau 57 Millionen Euro. Das Geld stammt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Mit der EU-Finanzspritze konnten Investitionen in Höhe von 100 Millionen Euro realisiert werden.
Ausbau im Spreewald startet
Der Naturschutz stand einem Ausbau in der Spreewaldregion bisher im Weg. Hier waren zunächst zahlreiche Genehmigungen erforderlich, so dass eine Umsetzung bis zum Ende des Förderzeitraums nicht möglich war. Nach Angaben des Ministeriums soll der Ausbau jetzt dort starten. Insgesamt stellt das Land 8,3 Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel stammen aus den Versteigerungserlösen der „Digitalen Dividende“ die das Land Brandenburg erhalten hat. In einem ersten Schritt stattet die Deutsche Telekom 42 Multifunktionsgehäuse mit moderner Technik aus. Danach werden 11.800 Haushalte in der Region sogar mit bis zu 100 Mbit/s durchs Netz surfen können.
Weitere Investitionen in den nächsten Jahren
Das Ministerium für Wirtschaft und Energie will den Breitbandausbau auch in Zukunft weiter verbessern. Insgesamt beteiligt sich das Bundesland mit mehr als 163 Millionen Euro zusätzlich an den Förderprogrammen des Bundes, der 255 Millionen in den Ausbau investiert. Kommunen und Landkreise beteiligen sich mit Eigenanteilen von 30 Millionen Euro. Insgesamt fließen damit in den kommenden Jahren rund 450 Millionen Euro in den weiteren Breitbandausbau.