Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor

WLAN

Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor

News Sicherheit // 28. Juni 2018

Ein verbessertes Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren hat die Wi-Fi-Alliance mit dem Standard WPA3 eingeführt. Die WFA sorgt damit für mehr Sicherheit bei drahtlosen Verbindungen. In einer Pressemitteilung erläutert die Allianz die Änderungen.

Offlineangriffe werden unterbunden

Den bisherigen WPA2 Standard gibt es bereits seit 14 Jahren, so dass es inzwischen einige Sicherheitslücken bei den Übertragungen gibt. Ab 2019 soll es erste Geräte geben, die die neue Technik unterstützen. Insbesondere bei der Sicherung von Passwörtern bietet WPA3 mehr Schutz: Während Hacker bei dem bisherigen WPA2 Standard mit einem sogenannten Wörterbuchangriff die Möglichkeit hatten, Passwörter auszuspionieren, soll das beim neuen Standard nicht mehr passieren. Grundsätzlich können zwar Passwörter zwar weiterhin ausprobiert werden. Diese müssen jedoch einzeln gecheckt werden und können nicht wie bisher möglich, gesammelt an das WLAN-Netz geschickt werden.

Einfache Einbindung neuer Geräte

Zusätzlich soll es die neue Technologie Wi-Fi Easy Connect geben, die eine sichere Verbindung von Geräten zum WLAN-Netz gewährleistet. Über eine App soll der QR-Code des jeweiligen Geräts gescannt werden. Gerade bei Haushaltsgeräten, die im Rahmen des Smart Home genutzt werden, wird die Einbindung in das heimische Netz damit deutlich einfacher.

Vorerst keine Änderungen für private Nutzer

Für Privatnutzer ändert sich vorerst nichts, eine flächendeckende Einführung von WPA3 wird einige Zeit dauern. Ob es für bestehende Router Updates geben wird oder Nutzer einen neuen Router benötigen, ist bisher noch nicht bekannt. Nach Angaben der Wi-Fi-Alliance wird WPA3 abwärtskompatibel sein. Das heißt, auch Geräte, die nur den Standard WPA2 unterstützen, können mit den neuen Routern verbunden werden.

Auch interessant:

  • Telekom stattet Allianz Arena mit 5G aus
    Telekom stattet Allianz Arena mit 5G aus
  • Neuer Speedport Pro erwartet
    Neuer Speedport Pro erwartet
  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
    Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
    Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Telefónica verbessert LTE-Netz
    Telefónica verbessert LTE-Netz
  • 5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
    5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
  • Vodafone rüstet erstes Fußballstadion mit 5G aus
    Vodafone rüstet erstes Fußballstadion mit 5G aus
  • Telekom und Telefónica drücken beim LTE-Ausbau aufs Gas
    Telekom und Telefónica drücken beim LTE-Ausbau aufs Gas
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
    Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor - Internetanbieter.de