Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Deutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdisch

Ausbau

Deutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdisch

Ausbau Glasfaser News Telekom // 24. September 2018

Die Deutsche Telekom will durch die oberirdische Verlegung von Glasfaserleitungen Kunden mit schnellem Internet versorgen. Weitere Alternativen wie das Trenching sind im Gegensatz zum klassischen Tiefbau schneller und kostengünstiger.

Glasfaserkabel auf Trommel

Günstige Alternativen zum klassischen Tiefbau

Werden die Glasfaserkabel unterirdisch verlegt, ist das nicht nur kostenintensiv, sondern dauert auch einige Zeit. Inzwischen nutzt die Telekom mit dem sogenannten Trenching bereits die Möglíchkeit, nur einen kleinen Schlitz in die Straße zu fräsen und darin die Kabel zu verlegen. Die Oberfläche kann schnell wieder verschlossen werden. Das Trenching ist günstiger als Tiefbau und geht deutlich zeitsparender.

Interessant ist aber auch der sogenannte „Hochbau“. Dabei werden die Glasfaserkabel nicht im Boden verlegt, sondern über Holzmasten geleitet. Einer Meldung der Deutschen Telekom hat das Unternehmen rund drei Millionen Holzmasten im Einsatz, über die Leitungen mit einer Länge von 100.000 Kilometern führen. Gerade in ländlichen Regionen ohne eine weitere Infrastruktur ist diese Lösung sinnvoll- etwa wenn auf einem entlegenen Bauernhof schnelles Internet gefragt ist.

US-Anbieter mit ausgezeichneter Erfahrung beteiligt

Eigenen Angaben zufolge hat die Telekom die oberirdische Verlegung gemeinsam mit dem US-amerikanischen Anbieter Corning realisiert. Hier handelt es sich um Spezialisten mit viel Erfahrung in diesem Bereich. Gerade in den USA oder Kanada müssen mit den Kabeln große Distanzem überwunden werden. Sicherheit und Zuverlässigkeit spielen dabei wesentliche Rollen. Eine neu entwickelte Multiport-Box wird für die Verlegung über die Masten verwendet. Die Box ist speziell für eine Verwendung im Außenbereich hergestellt und durch ein Plug.and-Play-System kann das Kabel direkt bis zum Haus des Kunden geleitet werden.

Auch interessant:

  • Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
    Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
  • Telekom bietet Highspeed für 30 Millionen Haushalte
    Telekom bietet Highspeed für 30 Millionen Haushalte
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Telekom versorgt Usedom mit 5G und Glasfaser
    Telekom versorgt Usedom mit 5G und Glasfaser
  • Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
    Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
  • Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum Glasfaserausbau
    Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum…
  • Deutsche Glasfaser - mehr Kapital für zügigen Ausbau
    Deutsche Glasfaser - mehr Kapital für zügigen Ausbau
  • Glasfaserverlegung: Deutsche Telekom startet Pilotprojekt mit KI
    Glasfaserverlegung: Deutsche Telekom startet…
  • Neuer Speedport Pro erwartet
    Neuer Speedport Pro erwartet
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Deutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdisch - Internetanbieter.de