Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Glasfaserverlegung: Deutsche Telekom startet Pilotprojekt mit KI

Glasfaserverlegung

Glasfaserverlegung: Deutsche Telekom startet Pilotprojekt mit KI

Ausbau Glasfaser News Telekom // 8. Oktober 2018

Die Deutsche Telekom setzt beim Glasfaserausbau auf die Unterstützung künstlicher Intelligenz. Eine neue Software-Technologie soll die Verlegung der Breitband-Anschlüsse effizient planen. Im Sommer ist ein Pilotprojekt im Rhein-Sieg-Kreis gestartet.

Längere Strecken sind manchmal wirtschaftlicher

Als erster europäischer Netzbetreiber will die Deutsche Telekom mit einer neuen softwarebasierten Technologie die Strecken der Glasfasekabel planen. Einer Pressemitteilung des Unternehmens zufolge ist es aus wirtschaftlicher Sicht oftmals sinnvoller, eine längere Kabelstrecke zu verlegen. Mit der Software werden daher Umgebungdaten gesammelt und ausgewertet. Dabei werden beispielsweise der jeweilige Straßenbelag ebenso wie Bäume oder andere Hindernisse berücksichtigt. Unter Umständen ist es an einigen Stellen deutlich aufwändiger die Kabel zu verlegen, so dass sich ein Umweg durchaus lohnt.

Pilotprojekt in Bornheim gestartet

Die Telekom startet dazu eine Pilotphase in Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis in der Nähe von Bonn. Hier war im Sommer ein entsprechend ausgerüstetes Messfahrzeug unterwegs. Mit Unterstützung des Fraunhofer Instituts für Physikalische Messtechnik IPM wird die riesige Datenmenge ausgewertet. Müssten die Daten allein durch Menschen überprüft werden, würde das einen enormen Aufwand bedeuten, da alle Werte einzeln überprüft werden müssten. Das Programm wertet Hindernisse und Objekte aus und entwickelt aus den Daten und der bereits vorhandenen Infrastruktur eine optimale Verlegungsroute.

Telekom betreibt längstes europäisches Glasfasernetz

Eigenen Angaben zufolge investiert die Deutsche Telekom jährlich etwa fünf Milliarden Euro in den Breitbandausbau. Mit einer Streckenlänge von 460.000 Kilometern betreibt die Telekom damit das längste europäische Streckennetz. Durch den voranschreitenden Ausbau wird das Netz im Jahr 2018 auf mehr als 500.000 Kilometer anwachsen.

Auch interessant:

  • Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
    Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
  • Deutsche Telekom verbessert Bandbreiten
    Deutsche Telekom verbessert Bandbreiten
  • Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
    Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
  • Telefónica setzt beim 5G-Ausbau auf Ericsson
    Telefónica setzt beim 5G-Ausbau auf Ericsson
  • Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum Glasfaserausbau
    Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum…
  • Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
    Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
  • Telekom versorgt Usedom mit 5G und Glasfaser
    Telekom versorgt Usedom mit 5G und Glasfaser
  • Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
    Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
  • BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
    BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
  • Deutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdisch
    Deutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdisch
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Glasfaserverlegung: Deutsche Telekom startet Pilotprojekt mit KI - Internetanbieter.de