Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt

Studie

Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt

Ausbau Glasfaser News // 22. Oktober 2018

Bis Ende des Jahres werden 3,4 Millionen Haushalte in Deutschland über einen Glasfaseranschluss bis ins Gebäude verfügen. Einer Studie des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten VATM zufolge beziehen neun von zehn Haushalten den FTTB/FTTH-Anschluss nicht von der Deutschen Telekom sondern von einem Wettbewerber.

Mehrzahl der Glasfaseranschlüssen nicht von der Telekom

Vergangene Woche stellte der VATM seine Studie zum Telekommunikationsmarkt in Berlin vor. Die Studie zeigt, dass die Zahl der Festnetz-Breitbandanschlüsse angestiegen ist: Demnach sind die Anschlüsse im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent auf 34,3 Millionen Haushalte gestiegen. Bei den Glasfaseranschlüssen bis ins Gebäude oder bis in die Wohnung ist der Anstieg um 18 Prozent auf nunmehr 3,4 Millionen Haushalte noch deutlicher. Nach Angaben des VATM erzielen die Wettbewerber der Deutschen Telekom im Vergleich erheblich bessere Werte als die Telekom: Während die Telekom bei den Glasfaseranschlüssen eine Take-Up-Rate von 13 Prozent erreicht, liegt die Rate bei den Wettbewerbern bei 35 Prozent. In einer Pressemitteilung betont der VATM, dass die Wettbewerber damit mehr echte Glasfaserkunden hätten, als die Deutsche Telekom FTTB/H-Anschlüsse besäße.

Verbraucher bevorzugen hohe Bandbreiten

Die Studie verdeutlich, dass Verbraucher zunehmend Wert auf hohe Bandbreiten legen: So ist die Nachfrage nach Anschlüssen mit mehr als 50 Mbit/s im Jahr 2018 um rund ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Im Festnetz übertrugen Nutzer in 2018 etwa 36,5 Milliarden Gigabyte Datenvolumen – das bedeutete eine Steigerung um 12,3 Prozent. Im Mobilfunkbereich fällt die Steigerungsrate um 86 Prozent auf 2,5 Milliarden Gigabyte in 2018 sogar noch deutlicher aus. Beim Telefonieren hingegen sind die Deutschen weniger aktiv, hier sanken die Gesprächsminuten von 340 auf 325 Millionen täglich. Damit setzt sich der seit 2014 bestehende Trend zu weniger Telefongesprächen weiterhin fort.

Auch interessant:

  • Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-VouchernNordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
  • Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Vodafone übernimmt Unitymedia-KabelnetzeVodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
  • M-net treibt FTTH-Ausbau voranM-net treibt FTTH-Ausbau voran
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplantTelefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Maximale Bandbreite: Anbieter halten Zusagen nicht einMaximale Bandbreite: Anbieter halten Zusagen nicht ein
  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/sVodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-AusbauDeutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
  • Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten GlasfaseranschlussNur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt - Internetanbieter.de