Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelDeutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
        • Glasfaser Leitungen werden verlegtWeitere 13.000 Glasfaseranschlüsse im Kreis Kleve
        • Glasfaserkabel werden verlegtNur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten Glasfaseranschluss
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • FRITZ!Box ohne InternetverbindungDSL Störungen
      • Cloud mit SchlossWie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?
      • Festnetztelefon in grünWird das Festnetz eigentlich noch gebraucht?
      • Frauen mit Prepaid HandysPrepaid Tarife und Prepaid Karten
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (18)
  • Ausbau (155)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (47)
  • Hardware (5)
  • LTE (25)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (10)
  • Wirtschaft (42)
Archiv
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Start » News » BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau

Ausbau

BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau

Ausbau Glasfaser News // 3. Dezember 2018

Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket könnte der Glasfaserausbau in Deutschland deutlich beschleunigt werden. Nach Ansicht des Bundesverbandes für Breitbandkommunikation BREKO sind für den derzeit schleppenden Ausbau vor allem Probleme bei den Tiefbauarbeiten verantwortlich.

Tiefbauarbeiten sorgen für Verzögerungen

Im Auftrag des BREKO hat das Wissenschaftliche Institut WIK die Tiefbaukapazitäten untersucht. Demnach sind mit einem Anteil von bis zu 90 Prozent vor allem Personal-, Material- und Maschinenkosten preistreibend bei den Tiefbauarbeiten. Kommt es zu Verzögerungen und Kostensteigerungen in diesem Bereich, hat das erhebliche Auswirkungen auf den Glasfaserausbau.

Nur wenige Unternehmen sind in Deutschland auf diesen Ausbau spezialisiert, so dass es zunehmend zu Engpässen kommt. Große Bauunternehmen sind nach Angaben des WIK bisher kaum am Glasfaserausbau beteiligt. Diese Projekte sind laut WIK recht kleinteilig und damit für große Firmen kaum lukrativ. Fehlende Fachkräfte verschärfen den aktuellen Engpass, so dass der FTTB/FTTH-Ausbau nur schleppend läuft. Darüber hinaus berichtet der BREKO, dass auch langsame Genehmigungsprozesse bei Kommunen und Behörden erhebliche Verzögerungen verursachen.

Ausbau durch langfristige Planung vorantreiben

Verschiedene Maßnahmen könnten nach Ansicht der Experten die Situation deutlich entspannen. Langfristige Verträge mit Tiefbauunternehmen, die eine stabile Auslastung versprechen und für kalkulierbare Kosten sorgen, sind wünschenswert. Darüber hinaus sollte auch eine Beteiligung großer Unternehmen an den Tiefbauarbeiten vorgesehen werden. Denkbar sind laut WIK auch ausländische Unternehmen, die den Ausbau vorantreiben. Kostensparende Verlegetechiken wie das Trenching sorgen dafür, dass die Verlegung der Leitung schneller voran geht. Auch die Nutzung vorhandener Freileitung trägt zu einer Beschleunigung bei. Durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sollte der Fachkräftemangel beseitigt werden. Eine Aufstockung personeller Strukturen in den Behörden könnte den Genehmigungsprozess beschleunigen.

BREKO und WIK betonen, dass mehrere Ursachen zusammenwirken und so den Glasfaserausbau erheblich bremsen. Wichtig sei eine Zusammenarbeit aller Beteiligten, um den Ausbau voranzutreiben.

Auch interessant:

  • Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritischBauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
  • BUGLAS treibt Glasfaserausbau voranBUGLAS treibt Glasfaserausbau voran
  • Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser ausDeutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
  • Deutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdischDeutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdisch
  • Handelsplattform für Glasfaseranschlüsse geplantHandelsplattform für Glasfaseranschlüsse geplant
  • BREKO schlägt Prämie für Glasfaseranschlüsse vorBREKO schlägt Prämie für Glasfaseranschlüsse vor
  • Kaum leistungsfähige Bandbreiten abseits großer MetropolenKaum leistungsfähige Bandbreiten abseits großer Metropolen
  • Nordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplantNordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplant
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Deutsche Telekom schließt Haushalte an Glasfasernetz anDeutsche Telekom schließt Haushalte an Glasfasernetz an
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • Kabelfernsehen
  • Studentenrabatt für DSL
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Google Plus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2019 - BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau - Internetanbieter.de