In Darmstadt testet die Deutsche Telekom ein neues 5G-Testfeld. Nach Tests in Berlin und am Hamburger Hafen gibt es das schnelle Funknetz nun auch in der Wissenschaftsstadt. Gemeinsam mit dem Technologiepartner Ericsson will das Unternehmen vor dem Marktstart wichtige Informationen sammeln.
5G-Anwendungen auf Geräten
Einer Pressemitteilung der Telekom zufolge sollen die Erfahrungen der Testfelder beim späteren 5G-Betrieb unterstützen. Aktuell werden in Darmstadt 18 Antennen an sechs Standorten errichtet. Im Frühjahr sollen die Netze in der hessischen Stadt in Betrieb genommen werden. Es geht vor allem um den Aufbau und den Betrieb der 5G-Netze. Unter anderem ist auch der Test von 5G-Anwendungen auf Geräten geplant. Die Telekom betont, im Jahr 2019 führe kein Weg an dem neuen Standard vorbei. Die Weiterentwicklung des Mobilfunknetzes sorgt für eine Informationsübertragung in Echtzeit. Für Anwendungen wie vernetzes Fahren ist diese Möglichkeit unerlässlich.
Mehr als 50 Antennen in Berlin
In Berlin testet das Unternehmen bereits seit letztem Jahr den Betrieb des 5G-Netzes. Dort gibt es mehr als 50 Antennen die Tests unter Live-Bedingungen ermöglichen. Dabei prüfen verschiedene Startup-Unternehmen vor allem Anwendungen in den Bereichen Augmented Reality, Virtual Gaming oder Future Mobility. Dabei sind laut Telekom besonders die Bandbreiten und geringe Antwortzeiten von Bedeutung.