Derzeit erhalten die Kunden des Kabelanbieters PYUR ein Schreiben per Post, in dem eine Preisanpassung angekündigt wird. Viele sind darüber sehr verärgert.
Begründet wird die Preisanpassung mit dem Ausbau der Netze und Dienstleistungen auf der Seite von PYUR. Auch gestiegene Energie- und Lohnkosten werden hierfür mit veranwortlich gemacht.
Schaut man sich die Preiserhöhung an, sieht es auf den ersten Blick nur nach einer geringen Erhöhung der monatlichen Kosten aus. So kostet der Tarif Surf & Phone 60 TV in Zukunft nicht mehr 35,- Euro glatt, sondern 36,74 Euro. Die Steigerung beträgt also 4,97 Prozent. Auch bei anderen Tarifen werden die Kosten erhöht. Allen Preisteigerungen gemein ist die Tatsache, dass es teils recht „krumme“ Beträge sind, um die erhöht wird, und – viel wichtiger – dass es immer knapp unter 5 Prozent Steigerung sind.
Die Erfahrungen mit PYUR zeigen, dass es zahlreiche unzufriedene Kunden dieses Anbieters gibt. Auch auf anderen Plattformen zeigt sich, dass es seit der Umstellung von Tele Columbus auf PYUR etliche Probleme gibt und viele Kunden nun hoffen, aus ihren alten Verträgen aufgrund der Preisanpassung herauszukommen. Allerdings ist nach den AGB von PYUR diese 5 Prozent-Hürde im Rahmen des Zulässigen. Dadurch kann man als Verbraucher nicht von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Zusätzlich wird mit diesen neuen Preisen die bisher recht einfache Tarifstruktur von PYUR ziemlich durcheinander gebracht. Abzuwarten ist, wie die Preise für Neukunden nach der Anpassung dann aussehen werden.
Um seinen PYUR-Vertrag zu kündigen, kann dieser Service genutzt werden.