Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Gesundheitsgefahr durch 5G-Netz?

Gesundheitsgefahr durch 5G-Netz?

5G News // 28. März 2019

Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G lassen sich Daten in Echtzeit übertragen. Um die hohen Geschwindigkeiten bereitzustellen, müssen zahlreiche neue Sendemasten aufgestellt werden. Viele Menschen befürchten Gesundheitsrisiken durch die elektromagnetische Strahlung.

Mann mit Smartphone und Laptop

Bundesamt für Strahlenschutz rät zur weiteren Forschung

Wie sich die elektromagnetische Strahlung durch die Installation der neuen Masten verändern wird, ist bisher noch nicht absehbar. Das Bundesamt für Strahlenschutz geht auf Grundlage des bisherigen Kenntnisstandes davon aus, dass es keine negativen Auswirkungen für die Gesundheit geben wird.

Die Ergebnisse bisheriger Studien zu den gesundheitlichen Folgen lassen sich nach Ansicht der Experten auch auf den neuen 5G-Standard übertragen. Dennoch gibt es für die bei 5G neu genutzten Frequenzbänder keine genauen Untersuchungsergebnisse. Das BfS weist darauf hin, dass in diesem Bereich noch weiter geforscht werden sollte und offene Fragen geklärt werden müssten.

Gerade steigende Datenübertragungsmengen und die höhere Anzahl der Sendemasten könnten laut BfS Folgen haben, die bisher nicht absehbar sind.

Langzeiterfahrungen fehlen

Einer Pressemitteilung des Bundesamtes für Strahlenschutz zufolge beobachten die Experten die Einführung der neuen Technologie aus Sicht des Strahlenschutzes. Sollte es Handlungsbedarf geben, wird die Behörde entsprechende Maßnahmen einleiten.

Grundsätzlich gibt es in dem Bereich Forschungsbedarf: Eine Beurteilung ob eine intensive Handynutzung Einfluss auf die Entstehung von Krebs hat, gibt es bisher nicht, da Langzeiterfahrungen fehlen. Nutzer sollten daher bei der Auswahl der Smartphones auf den sogenannten SAR-Wert achten. Je geringer dieser Wert ist, desto geringer ist die Strahlung, die vom Gerät ausgeht. Sinnvoll ist auch ein ausreichender Abstand des Smartphones zum Körper. So sollten Nutzer eine Freisprecheinrichtung nutzen.

Auch interessant:

  • Warum der 5G-Standard so wichtig ist
    Warum der 5G-Standard so wichtig ist
  • Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
    Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
  • Deutsche Unternehmen setzen auf 5G
    Deutsche Unternehmen setzen auf 5G
  • Kanton Genf stoppt 5G-Ausbau wegen möglicher Gesundheitsgefahren
    Kanton Genf stoppt 5G-Ausbau wegen möglicher…
  • Vodafone rüstet erstes Fußballstadion mit 5G aus
    Vodafone rüstet erstes Fußballstadion mit 5G aus
  • Vodafone nimmt neue 5G-Supercore Rechenzentren ans Netz
    Vodafone nimmt neue 5G-Supercore Rechenzentren ans Netz
  • Telefónica treibt LTE-Ausbau voran
    Telefónica treibt LTE-Ausbau voran
  • 5G-Auktion startet mit hohen Geboten
    5G-Auktion startet mit hohen Geboten
  • Vodafone geht auf Gigabit-Kurs
    Vodafone geht auf Gigabit-Kurs
  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
    Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Gesundheitsgefahr durch 5G-Netz? - Internetanbieter.de