In Südkorea gibt es das erste flächendeckende 5G-Netz der Welt. Auch in den USA surfen Nutzer in einigen Städten seit dem vergangenen Mittwoch mit Highspeed durchs mobile Netz.

Anbieter ziehen Start vor
Um das Rennen um den 5G-Start zu gewinnen, schalteten die Anbieter in den USA und Südkorea die Netz schneller frei als geplant. Die südkoreanischen Provider hatten den Start eigentlich für das Ende der kommenden Woche geplant. Dann wird auch das 5G-fähige Samsung Galaxy S10 auf den Markt kommen. Berichten zufolge wollten sich die SK Telecom, KT und LG Uplus mit dem vorgezogenen Beginn den ersten Platz als Vorreiter sichern.
5G-fähige Smartphones kommen im Laufe des Jahres
Auch Verizon schaltete früher als geplant 5G-Netz in Chicago und Minneapolis, lag aber zwei Stunden hinter den Südkoreanern zurück. In Südkorea profitierten zunächst sechs Prominente stellvertretend für den Rest der Bevölkerung vom schnellen mobilen Zugang. In der nächsten Woche soll das Netz dann zusammen mit dem Marktstart des Samsung Galaxy S10 verfügbar sein.
In den USA gibt es derzeit nur das Motorola Moto Z3, das mit einem Zusatzclip ausgerüstet ins 5G-Netz gelangt. Das Samsung-Smartphone wird in der ersten Jahreshälfte auf dem amerikanischen Markt verfügbar sein. Weitere Geräte werden im Laufe des Jahres folgen. Verizon-Kunden zahlen monatlich einen Aufpreis von 10 US-Dollar um 5G nutzen zu können. In Südkorea werden für den ultraschnellen Zugang 36 US-Dollar fällig.