Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » 5G: Kritiker äußern Bedenken wegen hoher Auktionserlöse

5G-Auktion

5G: Kritiker äußern Bedenken wegen hoher Auktionserlöse

5G News Wirtschaft // 24. April 2019

In der aktuell laufenden 5G-Frequenzauktion stehen die Gebote derzeit bei 5,4 Milliarden Euro. Kritiker sehen die Investitionskraft der beteiligten Unternehmen durch die hohen Summen geschwächt und befürchten negative Folgen für die Verbraucher.

5G Rendering

Hohe Frequenzkosten lähmen Investitionen

Einem Bericht der „Tagesschau“ zufolge bemängeln Vertreter der FDP, der Grünen und der Gewerkschaft ver.di die hohen Gebote. So forderte der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP Reinhard Houben, der Staat solle für die Frequenzblöcke nur wenig Geld verlangen und dafür aber die Vergabe an schärfere Auflagen knüpfen. Durch die hohen Kosten der Frequenzen hätten die Konzerne kaum Möglichkeiten, umfassend zu investieren. Zudem kritisiert Houben die geltenden Ausbaupflichten, die sich an den Haushalten und nicht an der Fläche orientieren. Durch dieses Verfahren würden sich immer wieder Funklöcher ergeben und die tatsächliche Versorgung liegt nur bei 80 bis 90 Prozent der Haushalte.

Auch der Vize-Fraktionschef der Grünen Oliver Krischer äußert sich angesichts der hohen Gebote kritisch. Er geht davon aus, dass die hohen Ausgaben den 5G– und LTE-Ausbau lähmen. Krischer fordert, mit den Erlösen den Ausbau im ländlichen Raum zu fördern und nicht wie geplant das Breitbandfestnetz.

Gewerkschaft fürchtet Stellenabbau

Die Gewerkschaft ver.di befürchtet, durch die hohen Ausgaben für die Frequenzen könnten die Unternehmen gezwungen sein, Fremdkapital aufzunehmen oder Investoren zu beteiligen. In diesen Fällen sei eine schnelle Rendite gefragt, was zu einem Stellenabbau in der Branche führen könnte um Kosten zu reduzieren.

Auch interessant:

  • 5G-Auktion: Gebote über einer Milliarde Euro5G-Auktion: Gebote über einer Milliarde Euro
  • 5G-Auktion startet mit hohen Geboten5G-Auktion startet mit hohen Geboten
  • Deutsche Unternehmen setzen auf 5GDeutsche Unternehmen setzen auf 5G
  • 5G-Versteigerung: Gebote liegen bei knapp 5,4 Milliarden Euro5G-Versteigerung: Gebote liegen bei knapp 5,4…
  • 5G-Auktion: Gebote über 4,5 Milliarden Euro5G-Auktion: Gebote über 4,5 Milliarden Euro
  • 5G-Auktion endet mit Erlös von 6,5 Milliarden Euro5G-Auktion endet mit Erlös von 6,5 Milliarden Euro
  • 5G-Auktion: Gebote bei fast 6,1 Millionen Euro5G-Auktion: Gebote bei fast 6,1 Millionen Euro
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Grüne wollen Rechtsanspruch auf schnelles InternetGrüne wollen Rechtsanspruch auf schnelles Internet
  • Neue DSL-Konditionen bei 1&1Neue DSL-Konditionen bei 1&1
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - 5G: Kritiker äußern Bedenken wegen hoher Auktionserlöse - Internetanbieter.de