Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
Unitymedia
  • Unitymedia Tarife
  • Verfügbarkeit prüfen
  • Unitymedia kündigen
  • Erfahrungen und Bewertungen
  • Unitymedia Störung
  • Unitymedia ConnectBox
  • Kabel BW
  • Erfahrungen und Bewertungen (Kabel BW)
  • Routerfreiheit bei Kabelanbietern
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme für Telefónica öffnen

Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme für Telefónica öffnen

News o2 Unitymedia Vodafone // 7. Mai 2019

Im Zug der geplanten Übernahme Unitymedias hat Vodafone der EU-Kommission ein Maßnahmenpaket vorgelegt. Unter anderem will das Unternehmen sein Kabelnetz bundesweit für Telefónica Deutschland öffnen sofern die Übernahme genehmigt wird.

Maßnahmen beleben den Wettbewerb

Einer Pressemitteilung Vodafones zufolge werden die vorgeschlagenen Maßnahmen den Wettbewerb auf dem deutschen Markt deutlich beleben. Vodafone-CEO Hannes Ametsreiter betont, das Unternehmen werde nach dem Zusammenschluss mit Unitymedia der erste bundesweite Infrastruktur-Wettbewerber der Deutschen Telekom sein. Verbraucher würden seiner Ansicht nach von den veränderten Bedingungen profitieren. Ein Kabel-Großhandelsvertrag mit Telefónica sieht vor, dass Telefónica Zugang zum Kabelnetz erhält, das Bandbreiten von bis zu 300 Mbit/s bietet. Damit soll das Angebot Telefónicas gestärkt werden. Telefónica verpflichtet sich, während der Vertragslaufzeit Kabelprodukte Vodafones zu verkaufen.

Veränderte Bedingungen für TV-Sender

Darüber hinaus will Vodafone Bewegung auf den TV-Markt bringen: Durch die Partnerschaft mit Telefónica sollen die TV-Verbreitung und die Distributionswege für die Sender gestärkt werden. Laut Vodafone könnten die Sender die Kunden ohne die Einschaltung Vodafones oder der TV-Plattform erreichen. In diesem Zusammenhang verpflichtet Vodafone sich, die Netzzugänge für die Sender so zu gestalten, dass stets ausreichende Kapazitäten vorhanden sind. Eine Einschränkung der Inhalte soll nicht erfolgen. Damit können die Sender unabhängiger als im Kabelnetz von Vodafone agieren.

Die EU wird nach Ansicht Vodafones bis Juli 2019 eine Entscheidung über die Übernahme Unitymedias und die vorgelegten Maßnahmen treffen.

Auch interessant:

  • Vodafone übernimmt Unitymedia-KabelnetzeVodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
  • Vodafone geht auf Gigabit-KursVodafone geht auf Gigabit-Kurs
  • Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 BundesländerVodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-GeschwindigkeitenUnitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
  • Telekom öffnet Glasfasernetz für TelefónicaTelekom öffnet Glasfasernetz für Telefónica
  • Unitymedia führt Grundgeschwindigkeit von 30 Mbit/s einUnitymedia führt Grundgeschwindigkeit von 30 Mbit/s ein
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der BundesnetzagenturTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigtAnzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Digital-Allianz sorgt in Niedersachsen für schnelles InternetDigital-Allianz sorgt in Niedersachsen für schnelles…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme für Telefónica öffnen - Internetanbieter.de