Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » 5G-Auktion: Gebote bei fast 6,1 Millionen Euro

5G-Auktion: Gebote bei fast 6,1 Millionen Euro

5G News // 30. Mai 2019

Mit Geboten von rund 6,1 Millionen Euro geht die Versteigerung der 5G-Auktion in eine Feiertagspause. Erst am Anfang der kommenden Woche können die beteiligten Anbieter weiter auf die Frequenzblöcke bieten. Der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann warnt die Teilnehmer vor einer künstlichen Verlängerung der Auktion.

Bundesnetzagentur warnt vor Diskreditierung

Einem Bericht des Portals „Golem“ zufolge erklärte Homann, es sei nicht erfreulich, dass die Versteigerung bereits in die 11. Woche gehe. Er warnte vor einer Diskreditierung der Auktion indem die Teilnehmer den Verlauf künstlich in die Länge zögen. Damit antwortet Homann auf die Kritik des Telekom-Chefs Tim Höttges, der betont hatte, durch die teuren Frequenzen würde den Unternehmen später Geld für den Netzausbau fehlen. Nach Homanns Ansicht wissen die Beteiligten jedoch genau, dass die Ausbauverpflichtungen erfüllt werden müssten.

Unternehmen bieten nur noch im 2,4 GHz-Bereich

Bei der 5G-Auktion geht es inzwischen nur noch um Frequenzen im 3,6-GHz-Bereich. Die anderen Blöcke aus dem 2,4-GHz-Bereich haben die Unternehmen inzwischen weitgehend aufgeteilt. Aktuell halten die Telekom und Vodafone Höchstgebotebei je vier Frequenzblöcken. Telefónica und 1 & 1 Drillisch sind bei je zwei Blöcken Höchstbietende. Die Auktion ist erst beendet, wenn es in keiner Runde mehr ein Gebot gibt. Seit Beginn der Auktion gab es bereits 441 Runden.

Auch interessant:

  • 5G-Auktion: Gebote über einer Milliarde Euro
    5G-Auktion: Gebote über einer Milliarde Euro
  • 5G-Auktion: Gebote über 4,5 Milliarden Euro
    5G-Auktion: Gebote über 4,5 Milliarden Euro
  • 5G-Auktion startet mit hohen Geboten
    5G-Auktion startet mit hohen Geboten
  • Deutsche Unternehmen setzen auf 5G
    Deutsche Unternehmen setzen auf 5G
  • 5G-Auktion endet mit Erlös von 6,5 Milliarden Euro
    5G-Auktion endet mit Erlös von 6,5 Milliarden Euro
  • 5G-Versteigerung: Gebote liegen bei knapp 5,4 Milliarden Euro
    5G-Versteigerung: Gebote liegen bei knapp 5,4…
  • 5G: Kritiker äußern Bedenken wegen hoher Auktionserlöse
    5G: Kritiker äußern Bedenken wegen hoher Auktionserlöse
  • Deutsche Telekom betont Führungsrolle beim Breitbandausbau
    Deutsche Telekom betont Führungsrolle beim Breitbandausbau
  • Telekom und United Internet wollen beim Glasfaserausbau zusammenarbeiten
    Telekom und United Internet wollen beim…
  • Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zu
    Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zu
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - 5G-Auktion: Gebote bei fast 6,1 Millionen Euro - Internetanbieter.de