Die Deutsche Telekom startet den 5G-Ausbau in Deutschland. Bis Jahresende sollen sechs deutsche Städte mit insgesamt 300 5G-Antennen ausgerüstet werden. 5G-fähige Endgeräte und passende Tarife sind ab sofort verfügbar.
Ballungsräume werden mit 5G ausgebaut
Einer Pressemitteilung der Telekom zufolge werden zunächst in Berlin und Bonn 5G-Antennen in Betrieb genommen. Danach ist der Ausbau in Darmstadt, Leipzig, Hamburg und München geplant. Darüber hinaus plant das Unternehmen in den nächsten eineinhalb Jahren die Anbindung der 20 größten deutschen Städte. Der Netzausbau soll von den Ballungsräumen ausgehend dann auch in anderen Regionen vorangetrieben werden.
Telekom-Tarife für die 5G-Nutzung
Wer schon jetzt im schnellsten Netz unterwegs sein möchte, erhält bei der Telekom das passende Endgerät. Der Provider bietet mit dem Samsung Galaxy S10 5G oder dem Huawei Mate20 X 5G Smartphones für die neue Technologie. Das Samsung-Gerät kostet derzeit einmalig 799,95 Euro bei Abschluss eines MagentaMobil XL Special Tarifs. Für den Tarif berechnet die Telekom einen monatlichen Grundpreis von 84,95 monatlich. Dafür gibt es ein unbegrenztes Datenvolumen und LTE max mit Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s. Dort wo 5G verfügbar ist, surfen Nutzer im schnellsten Netz.
Bis zu 200 Euro für das alte Smartphone kassieren
Zusätzlichen Vorteil verspricht der Handy-Ankauf der Deutschen Telekom. Kunden, die ihr altes Smartphone in Zahlung geben, erhalten dafür eine Gutschrift von bis zu 200 Euro. Die Höhe ist abhängig vom Gerät und dem Zustand.