Vodafone erhöht die Kosten für DSL-Tarife. Kunden müssen ab 1. September 1,39 Euro mehr für den Anschluss zahlen. Grund für die Anpassung ist eine Preiserhöhung der Mietkosten für die sogenannten „letzte Meile“, die der Deutschen Telekom gehört.
Steigende Kosten für die „“letzte Meile“
Nach Angaben Vodafones hat die Deutsche Telekom die Kosten für die Teilstrecke, die bis zum Hausanschluss führen, zum 1. Juli 2019 erhöht. Die Telekom macht steigende Tiefbaupreise sowie Kosten für Kupfer und höhere Montagekosten für die Teuerung verantwortlich. Anbieter, die diese Strecken nutzen, zahlen eine Miete an die Telekom. Diese Mehrkosten gibt Vodafone nun im Rahmen einer Preiserhöhung an die Kunden weiter. Wer ein entsprechendes Schreiben erhalten hat, kann von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Nach Erhalt des Schreibens kann bis zum 31.8.2019 außerplanmäßig gekündigt werden. Die Kündigung ist sowohl schriftlich als auch telefonisch möglich.
Highspeed-Kabelanschluss als perfekte Alternative zu DSL
Im Rahmen der Anpassung schlägt Vodafone einen Kabelanschluss als Alternative vor. Das Netz ist laut Vodafone in 13 Bundesländern verfügbar. Vodafone führt den Anschluss dabei direkt bis ans Haus, so dass die Kosten für die letzte Meile entfallen. Ist ein Kabelanschluss verfügbar, können Kunden unkompliziert wechseln und so von den Vorteilen des Highspeed-Internets profitieren