Vodafone hat als erster Anbieter in Deutschland den Aufpreis für die 5G-Nutzung abgeschafft. In zahlreichen Tarifen ist das Surfen im schnellsten Netz inklusive.
Bestandskunden profitieren automatisch von der Umstellung

Einer Pressemitteilung Vodafones zufolge können Kunden, die sich für einen Red- oder Red-Business-Tarif oder einen Prime-Tarif entscheiden ohne weitere Kosten im 5G Netz surfen. Die Buchung einer kostenpflichtigen Zusatzoption entfällt. Wer bereits Vodafone-Kunde ist und einen der Tarife nutzt, wird in den nächsten Tagen für das 5G-Netz freigeschaltet. Hatten Kunden die kostenpflichtige Option bereits gebucht, wird das im Vertragskonto automatisch gelöscht. Damit auch junge Leute vom schnellsten Mobilfunkstandard profitieren, bietet Vodafone auch für die Young-Tarife eine entsprechende Option ohne dass ein Aufpreis fällig wird.
Zügiger Ausbau des 5G-Netzes
Laut Vodafone schreitet der Ausbau des schnellen Netzes zügig voran. Inzwischen gibt es mehr als 50 Stationen, die für das Highspeed-Surfen der Vodafone-Kunden sorgen. Insbesondere in großen Städten soll in den nächsten Monaten ausgebaut werden. Aber auch kleinere Orte wie Celle oder Wedemark sollen angebunden werden. Das Unternehmen plant, bis Ende des Jahres etwa eine halbe Million Menschen mit dem schnellen Netz zu versorgen. Ende des kommenden Jahres sollen es sogar 10 Millionen Menschen sein.
Für ein ausgezeichnetes Surferlebnis gibt es bei Vodafone mit dem Huawei Mate 20 X 5G und dem Samsung Galaxy S10 5G bereits zwei Smartphones, die einen Zugang ins 5G-Netz ermöglichen