Der Ausbau des schnellen 5G-Netzes schreitet voran. Die Deutsche Telekom bietet das Highspeed-Netz ab sofort in fünf deutschen Städten. Mehr als 120 Antennen wurden in Betrieb genommen.
Größtes 5G-Gebiet in Berlin
In einer Pressemitteilung erläutert die Telekom, dass in den Städten Berlin, Bonn, Darmstadt, Köln und München 5G-Netze bereitgestellt wurde. Mit einer Größe von sechs Quadratkilometern ist das Berliner Netz derzeit das größte zusammenhängende 5G-Netz Deutschlands. In der Bundeshauptstadt sorgen 66 Antennen für das ultraschnelle Netz in dem Bandbreiten von mehr als 1 Gbit/s möglich sind. Aktuell sind die Bezirke Schöneberg, Mitte und Kreuzberg versorgt. Eine Erweiterung in verschiedene Richtungen ist geplant. Eigenen Angaben zufolge plant die Telekom die Bereiche so zu versorgen, dass eine flächige Versorgung möglich ist und Kunden 5G nicht nur punktuell im Bereich einzelner Antennen nutzen können. Dazu werden die Gebiete in verschiedene Cluster aufgeteilt.
5G bis 2020 in 20 deutschen Städten
Geplant ist zudem, bis Jahresende weitere Städte anzubinden. Auch in Hamburg und Leipzig werden entsprechende Antennen installiert. Bis Ende 2020 will die Telekom mindestens 20 deutsche Städte mit 5G versorgen. Dabei will das Unternehmen vor allem den Bedarf der Kunden berücksichtigen und dort ausbauen, wo die Datennutzung am höchsten ist