Unitymedia senkt die Kosten für Gigabit-Anschlüsse. Neukunden zahlen für die Tarife nur noch die Hälfte des bisherigen Preises. Für Bestandskunden gibt es eine Wechselmöglichkeit in die neuen Tarifoptionen.
Preisangleichung zu Vodafone-Tarifen
In einer Pressemitteilung erläutert Vodafone, die Preise für die Unitymedia Tarife 2play Fly 1000 und 3play Fly würden ab sofort an die Vodafone Red Internet & Phone 1000 Cable angeglichen. Der Grund für die aktuelle Änderung ist die Anpassung der Konditionen an das Vodafone-Angebot im Zuge der Unitymedia-Übernahme.
Bisher zahlten Unitymedia-Kunden für den Triple Play Tarif monatlich 109,99 Euro. Nach der Reduzierung werden im ersten Laufzeitjahr 29,99 Euro fällig, im zweiten Jahr steigen die monatlichen Kosten auf 79,99 Euro. Für 2play Fly zahlen Kunden ab sofort 19,99 Euro im ersten und 69,99 Euro im zweiten Jahr. Wer bereits Unitymedia-Kunde ist, kann in den neuen Tarif wechseln, steigt dann aber direkt mit den Kosten ab dem zweiten Laufzeitjahr in den Vertrag ein. Zum Umstellzeitpunkt beginnt die 24-monatige Laufzeit des Vertrages. Gleichzeitig mit der Anpassung führt das Unternehmen einen neuen Kabelrouter ein, der den Gigabit-Übertragungsstandard DOCSIS 3.1 unterstützt. Die bisherige Vodafone-Station und die Connect-Box von Unitymedia werden nicht mehr als Leihgeräte bereitgestellt.
Highspeed für 1,5 Millionen Haushalte
Neukunden können die schnellen Breitbandanschlüsse im ersten Laufzeitjahr testen. Nach Ablauf von 12 Monaten ist ein Wechsel in eine leistungsschwächere Tarifvariante möglich. Derzeit profitieren rund 1,5 Millionen Haushalte in Düsseldorf, Köln, Bochum, Frankfurt, Heilbronn und Mannheim von den Gigabit-Geschwindigkeiten.