Die Deutsche Telekom versorgt weitere 60.000 Haushalte mit Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s. Im Fokus liegen dabei nicht nur Ballungsräume sondern auch ländliche Regionen.
Hohe Bandbreiten für ein perfektes Nutzererlebnis
Einer Pressemitteilung des Unternehmens zufolge wurden die Bandbreiten in insgesamt 59 Kommunen verbessert. Unter anderem profitieren Haushalte in Halle/Saale, Konstanz und Herzogenaurach von den hohen Surfgeschwindigkeiten. Mit Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s ist es problemlos möglich, gleichzeitig einen Film in HD-Qualität zu streamen, durchs Netz zu surfen und zu telefonieren.
MagentaZuhause Tarife der Telekom
Zur Wahl stehen die MagentaZuhause Tarife der Telekom mit Bandbreiten von 50 oder 100 Mbit/s. Enthalten sind eine Internet- und eine Telefonflat. Die Kosten liegen bei beiden Tarifen in den ersten sechs Laufzeitmonaten bei 19,95 Euro monatlich. Danach steigen die Kosten auf 39,95 Euro beziehungsweise 44,95 pro Monat. Auf Wunsch ist die Ergänzung mit MagentaTV Plus für einen monatlichen Aufpreis von 5 Euro möglich. Wer auch das Programm von Netflix nutzen möchte, zahlt monatlich noch einmal 19 Euro im Monat.
Vorteile nutzen und sparen
Neukunden, die sich für einen Anschluss bei der Telekom entscheiden, profitieren aktuell von einer Gutschrift in Höhe von insgesamt 200 Euro. Der Bonus setzt sich aus einer Routergutschrift von 100 Euro und einem Onlinevorteil von 100 Euro zusammen. Der Onlinevorteil gilt für alle, die bis zum 31. März 2020 online einen entsprechenden Tarif beauftragen. Den Routervorteil bekommen alle Kunden, die bis zum 23. März 2020 einen Tarif abschließen und sich für einen Mietrouter entscheiden.