Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » M-net stellt einzigartigen Glasfaserring vor

M-net stellt einzigartigen Glasfaserring vor

Ausbau M-net News // 30. Januar 2020

M-net hat eine neues Quantennetz vorgestellt. Auf einer Strecke zwischen München und dem größten Internetknotenpunkt in Frankfurt können bis zu 76 Terabit pro Sekunde über Glasfaser übertragen werden.

Fertigstellung bis Ende 2020

Einer Pressemitteilung des regional in Bayern tätigen Anbieters zufolge ist die endgültige Fertigstellung des 1.200 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsnetzes für Ende 2020 geplant. Das Glasfasernetz besteht aus zwei Ringen: Aktuell wurde der Bayernring zwischen München und Nürnberg in Betrieb genommen. Zum Jahresende wird dann der Südwestring zwischen München und Frankfurt ans Netz gehen.

Beste Bedingungen für Übertragungen in Echtzeit

Neueste Technologien kommen für die Bereitstellung des glasfaserbasierten Quantennetzes zum Einsatz. Derzeit können laut M-net bis zu 76 Terabit pro Sekunde über eine Glasfaser erreicht werden. Die Latenzzeit liegt im einstelligen Millisekundenbereich. Damit sind die Bedingungen für Echtzeitanwendungen perfekt. M-net betont, die gesamten Informationen der bayerischen Staatsbibliothek, die ein Volumen von 928 Terabyte haben, könnten so in weniger als zwei Minuten heruntergeladen werden.

Einzigartiges Netz in Europa

M-net erläutert, es handle sich um ein photonisches Netz, bei dem die Informationen nur durch Licht übertragen werden. Damit ist dieses Netz derzeit einzigartig in Europa. Das neue M-net-Netz gilt als besonders leistungsstark und sicher. Zudem können elektromagnetische Signale von außen keinen Einfluss auf das Netz nehmen, da nur optische Signale für die Übertragung genutzt werden.

Auch interessant:

  • Telekom schließt mobile Versorgungslücken in BayernTelekom schließt mobile Versorgungslücken in Bayern
  • 5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
  • M-net treibt FTTH-Ausbau voranM-net treibt FTTH-Ausbau voran
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Vodafone geht auf Gigabit-KursVodafone geht auf Gigabit-Kurs
  • Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in WarendorfDeutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
  • Telekom nimmt 5G-Antennen in BetriebTelekom nimmt 5G-Antennen in Betrieb
  • Telekom öffnet Glasfasernetz für TelefónicaTelekom öffnet Glasfasernetz für Telefónica
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Warum der 5G-Standard so wichtig istWarum der 5G-Standard so wichtig ist
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - M-net stellt einzigartigen Glasfaserring vor - Internetanbieter.de