Der Breitbandausbau der Deutschen Telekom schreitet weiter voran. Im März profitierten insgesamt 311.000 Haushalte von den Investitionen des Unternehmens.
Anbindungen über Glasfaser und Vectoring
Einer Pressemitteilung der Telekom zufolge wurden rund 50.000 Haushalte mit reinen Glasfaseranschlüssen versorgt. Die Spitzengeschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde stehen jetzt für 1,7 Millionen Anschlüsse zur Wahl.
Darüber hinaus sind für 32,4 Millionen Haushalte nun Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s oder mehr verfügbar. 22,9 Millionen Kunden können Tarife von 250 Mbit/s und mehr buchen.
Telekom als zuverlässigster Anbieter ausgezeichnet
Im März hat die Zeitschrift „Connect“ das Festnetzangebot in Deutschland unter die Lupe genommen. Die Deutsche Telekom überzeugt mit ihrer Zuverlässigkeit und wurde als Testsieger ausgezeichnet. Vor allem in den Bereichen Latenz, Download und Upload punktete der Anbieter mit der Note „sehr gut“.
Aktuelle Bonus-Angebote der Telekom
Wer aktuelle mit höheren Bandbreiten durchs Netz surfen will, erfährt bei einem Online-Check, ob die Spitzengeschwindigkeiten am Wohnort zur Verfügung stehen. Derzeit bietet die Telekom die MagentaZuhause-Tarife in den ersten sechs Monaten für 19,95 Euro monatlich. Danach steigen die Kosten für 100 Mbit/s auf 44,95 Euro monatlich. Für 250 Mbit/s werden ab dem siebten Monat 49,95 Euro fällig. Weitere Vorteile sichern Neukunden sich bei einer Onlinebuchung