Mit einer groß angelegten Kampagne bewirbt die Deutsche Telekom den neuen 5G-Standard. Unter dem Motto „Mit 5G steht nichts mehr zwischen uns“ stellt das Unternehmen den Nutzen des schnellen Mobilfunkstandards vor.

Mitte Juli 5G für 40 Millionen Nutzer
Derzeit steht 5G bereits für 16 Millionen Menschen zur Verfügung. Nach Angaben des Telekom-Deutschland-Chefs Dirk Wössner betreibt das Unternehmen damit das größte 5G-Netz Deutschlands. Insgesamt wurden 12.000 Antennen auf den neuen Standard umgerüstet. Schon Mitte Juli soll das Netz für 40 Millionen Nutzer bereitstehen. Eigenen Angaben zufolge hat die Telekom ihr Etappenziel damit früher als geplant realisiert und schneller als geplant ausgebaut. Ende des Jahres werden 40.000 Antennen die Nutzer mit 5G versorgen.
Variabler Einsatz von Frequenzen sorgt für Geschwindigkeit
Für den Ausbau greift das Unternehmen auf den variablen Einsatz von Mobilfunkfrequenzen zurück und nutzt unter anderem auch 5 MHz-Frequenzen, die zunächst für 3G vorgesehen waren. Dazu kommen weitere 10 MHz-Frequenzen, die von einem anderen Unternehmen erworben wurde. Durch die Nutzung unterschiedlicher Frequenzen ergänzen sich Reichweite und Geschwindigkeit Unternehmensangaben zufolge sinnvoll. Vor allem im ländlichen Raum nimmt der Ausbau daher rasant Fahrt auf.
Bonus für Neu- und Bestandskunden ab 1. Juli
Damit Kunden auf das neue, schnelle Netz umsteigen, gibt es verschiedene 5G-Tarife, die auch passende Endgeräte beinhalten. Insgesamt zwei Millionen Kunden haben sich bereits für einen neuen 5G-Tarif entschieden und können durch das schnelle Netz surfen. Vom 1. bis zum 27. Juli können Kunden, die sich für einen Tarif der neuen Generation entscheiden oder in einen solchen Tarif wechseln 100 Euro Cashback-Bonus.