Unter der Bezeichnung MagentaGaming startet die Deutsche Telekom eine eigene Cloud Gaming Plattform. Die Spiele werden direkt aus der Cloud gestreamt, Downloads oder Käufe sind damit nicht erforderlich. Mobiles Spielen wird im Rahmen von StreamOn Gaming nicht auf das Datenvolumen angerechnet.
Spielen auf verschiedenen Geräten
Insgesamt sind rund 100 Spiele aus allen Genres verfügbar. Nach Angaben der Telekom kommen ständig neue Spiele hinzu. Nutzer spielen auf dem heimischen PC oder einem Laptop oder MacBook. Auch die mobile Nutzung über Smartphone und Tablet ist möglich. Zum Spielen muss die MagentaGaming App auf den jeweiligen Geräten installiert werden.
Damit die gesamte Familie MagentaGaming individuell nutzen kann, ist die Anlage von bis zu fünf unterschiedlichen Profilen möglich. Auf Wunsch werden Spiele für Kinder mit einer Alters-PIN geschützt, so sind Eltern sicher, dass die Kleinen nur altersgerechte Spiele nutzen.

Um das neue Portal nutzen zu können, ist ein entsprechender Zugang erforderlich. Danach muss die App auf die Geräte geladen werden, auf denen später gespielt werden soll. Die Spiele werden dann direkt aus der Cloud geladen, so dass es sofort losgehen kann. In Kürze wird ein eigener Controller für das Gaming verfügbar sein.
MagentaMobil Young Tarife für junge Leute bis 28 Jahren
Wer auch mobil zocken möchten, bucht am besten StreamOn Gaming zum MagentaMobil-Tarif hinzu. Das verbrauchte Datenvolumen wird nicht auf das monatliche Inklusivvolumen angerechnet. Junge Leute unter 28 Jahren profitieren von Magenta Mobil Young Tarifen, die bereits ab 19,19 monatlich verfügbar sind. Dafür gibt es monatlich 6 GB im besten verfügbaren Netz, auch die Nutzung von 5G ist damit möglich.