Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Telefónica startet 5G-Netz

5G

Telefónica startet 5G-Netz

5G News o2 // 2. Oktober 2020

Am 3. Oktober startet Telefónica mit dem 5G-Netz. In Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt werden rund 150 Stationen in Betrieb genommen. Privatkunden profitieren bei Wahl eines entsprechenden Tarifs ab 6. Oktober von den hohen Bandbreiten.

5G-Antenne in München
Foto: Telefónica Deutschland

Kunden mit 5G-ready-Tarifen surfen im 5G Netz

Einer Pressemitteilung des Unternehmens zufolge erreicht das schnelle Netz zunächst rund 9 Millionen Menschen in den großen Städten. In den nächsten Monaten soll der Ausbau weiter vorangetrieben werden. Telefónica nutzt dazu die im Jahr 2019 ersteigerten 3,6 GHz-Frequenzen.

O2-Kunden, deren Tarife die Option 5G ready enthalten, surfen ab dem 6. Oktober durch das ultraschnelle Netz, sofern sie über ein entsprechendes Endgerät verfügen. Die Tarife gibt es ab einer monatlichen Pauschale von 39,99 Euro. Zu den 5G-fähigen Möglichkeiten zählen die Tarife O2Free Unlimited Smart und O2Free Unlimited Max. Auch in den Optionen O2Free L mit 60 GB Datenvolumen und O2Free L Boost gibt es den Zugang ins schnelle Netz.

5G-Zugang einmalig aktivieren

Bestandskunden, die aufgrund ihres Vertrags bisher keinen Zugang ins 5G-Netz haben, können sich den Highspeed mit einem Tarifwechsel sichern. Danach muss die kostenfreie 5G-Option noch im Kundenbereich von O2 freigeschaltet werden. Die Bestätigung erhalten Kunden per SMS.

Eigenen Angaben zufolge wird Telefónica in den kommenden zwei Jahren insgesamt vier Milliarden Euro in den Ausbau des 5G-Netzes investieren. Der 5G-Standard soll zudem projekt- und anwendungsbezogen auch im Rahmen industrieller Kooperationen ausgebaut werden.

Auch interessant:

  • 5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • 5G-Auktion endet mit Erlös von 6,5 Milliarden Euro5G-Auktion endet mit Erlös von 6,5 Milliarden Euro
  • Telefónica verbessert LTE-NetzTelefónica verbessert LTE-Netz
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5GVodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
  • Telefónica treibt LTE-Ausbau voranTelefónica treibt LTE-Ausbau voran
  • Telefónica investiert in MobilfunknetzeTelefónica investiert in Mobilfunknetze
  • Konsequenter LTE-Ausbau bei VodafoneKonsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-GeschwindigkeitenUnitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Telefónica startet 5G-Netz - Internetanbieter.de