Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (34)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (54)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Telekom testet 5G Standalone

5G Standalone

Telekom testet 5G Standalone

5G News Telekom // 19. Februar 2021

In Garching bei München testet die Deutsche Telekom 5G Standalone. 5G SA greift anders als das bisher eingesetzte 5G auf eine eigene cloudbasierte Infrastruktur zu.

5G Standalone als zukunftsfähiges Netz

Eine Pressemitteilung der Telekom zufolge ist Garching der erste Standort, der komplett auf der neuen Technologie basiert. Während bisherige 5G-Anbindungen technisch noch das 4G-Netz nutzten, erfolgt die Anbindung von 5G Standalone komplett allein. Telekom-Technik-Chef Walter Goldentis betont in der Pressemitteilung, 5G Standalone sei eines der Ziele bei der Weiterentwicklung des Netzes. In Garching hat das Unternehmen nun die Möglichkeit, das Netz unter realen Bedingungen zu testen.

Spezielle Software für den Test

Erste Tests führt die Telekom in den kommenden Wochen mit einer speziellen Entwicklungs-Software durch, da es für Kunden noch keine entsprechenden Endgerätegibt. Dabei prüfen die Experten, wie die Anwendungen ohne Unterstützung des 4G-Netzes funktionieren. Mit dem aktuellen Test will die Telekom wichtige Erfahrungen für einen flächendeckenden Rollout sammeln, der unter anderem auch von den Anforderungen der Nutzer abhängt.

Vorteile von 5G Standalone

Für Nutzer bietet 5G Standalone Vorteile wie geringere Latenzzeiten, die im Vergleich zu 4G deutlich geringer sind. Abhängig von der Anwendung sind Reaktionszeiten von einer Millisekunde möglich. Höhere Geschwindigkeiten liefert die neue Technologie jedoch nicht. Geeignet ist 5G Standalone vor allem für industrielle Nutzungen.

Auch interessant:

  • Deutsche Telekom startet 5G-Testfeld in Darmstadt
    Deutsche Telekom startet 5G-Testfeld in Darmstadt
  • Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
    Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
  • Vodafone rüstet erstes Fußballstadion mit 5G aus
    Vodafone rüstet erstes Fußballstadion mit 5G aus
  • Vodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
    Vodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
  • Deutsche Telekom beendet Umstellung auf IP-Technik
    Deutsche Telekom beendet Umstellung auf IP-Technik
  • Telekom startet größtes Glasfaserprojekt in Mecklenburg-Vorpommern
    Telekom startet größtes Glasfaserprojekt in…
  • Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
    Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
    Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Glasfaserverlegung: Deutsche Telekom startet Pilotprojekt mit KI
    Glasfaserverlegung: Deutsche Telekom startet…
  • LTE-Netz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbar
    LTE-Netz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbar
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Telekom testet 5G Standalone - Internetanbieter.de