Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelTelekom forciert Glasfaserausbau
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (35)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (55)
  • Hardware (5)
  • LTE (32)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » 3G-Abschaltung: Telekom erwartet keine Nachteile für Nutzer

3G-Abschaltung

3G-Abschaltung: Telekom erwartet keine Nachteile für Nutzer

LTE News Telekom // 12. März 2021

Nach 17 Jahren schaltet die Telekom Ende Juni das 3G-Netz ab. Angst vor Funklöchern müssen Nutzer einem Blogbeitrag des Unternehmens zufolge jedoch nicht haben.

3G nicht mehr zeitgemäß

Die Technologie 3G ist inzwischen nicht mehr zeitgemäß und wurde von 4G und 5G eingeholt. Die bisherigen Frequenzen für 3G nutzt die Telekom nun, um schnellere Verbindungen mit höheren Bandbreiten bereitzustellen. Während mit 3G gerade einmal 42 Mbit/s möglich waren, können Nutzer im LTE-Netz mit bis zu 300 Mbit/s durchs Netz surfen.

Die meisten Nutzer surfen im 4G-Netz

Nach Angaben des Unternehmens nutzen die meisten Kunden bereits heute das 4G-Netz, nur in sehr wenigen Regionen sind die Nutzer auf 3G angewiesen. Die Telekom hat in den letzten Monaten sehr viele Standorte auf die neue Technik umgerüstet, so das überall mindestens 4G oder sogar 5G zur Verfügung. Die Angst, nach der Abschaltung des UMTS-Netzes im Funkloch zu stecken, ist laut Telekom also unbegründet.

Nahezu alle Geräte 4G-fähig

In der Regel verfügen nahezu alle Kunden über ein Handy, mit dem sie das 4G-Netzt nutzen können. Unternehmensangaben zufolge können alle Geräte seit mehr als 10 Jahren ins LTE-Netz gelangen, so dass sich hier keine Probleme bei der Nutzung ergeben sollten. Nur wer noch mit einem sehr alten Gerät online geht, sollte über ein Neugerät nachdenken

Auch interessant:

  • UMTS-Abschaltung bei Vodafone geplant
    UMTS-Abschaltung bei Vodafone geplant
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
    Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
    Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • EU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in Deutschland
    EU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in Deutschland
  • Vodafone setzt auf neue Technologie beim 5G-Ausbau
    Vodafone setzt auf neue Technologie beim 5G-Ausbau
  • Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
    Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
  • Deutsche Telekom bietet hohe Bandbreiten für weitere Haushalte
    Deutsche Telekom bietet hohe Bandbreiten für weitere…
  • Telefónica verbessert LTE-Netz
    Telefónica verbessert LTE-Netz
  • 5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
    5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - 3G-Abschaltung: Telekom erwartet keine Nachteile für Nutzer - Internetanbieter.de