Aktuell warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vor dubiosen Verkäufern auf dem Amazon Marketplace. Seit einiger Zeit haben sich dort neue Verkäufer angemeldet, die dort auf Kundenfang gehen und versuchen, die Geschäfte dann außerhalb des sicheren Marketplaces abzuwickeln.
Extrem günstige Preise
Nach Angaben der Verbraucherschützer machen die Verkäufer durch extrem günstige Preise im Bereich der Unterhaltungselektronik auf sich aufmerksam. Oftmals kosten neuwertige 3D-Fernseher deutlich weniger als vergleichbare Modelle. Kauft nun ein Kunde über den Amazon Marketplace eines dieser Produkte, so wird die Bestellung in der Regel durch Amazon gestoppt. Der Käufer erhält eine Mail, in der auf ein Problem bei der Bestellung hingewiesen wird. Kunden, die sich nun bei einem der Verkäufer direkt melden, erhalten von diesem eine Aufforderung, Daten und Lieferadresse zu senden, so dass das Geschäft außerhalb des Marketplaces abgewickelt werden kann. Davon rät Amazon in jedem Fall ab, denn die übliche Geld-zurück-Garantie, die bei Abwicklung über den Marketplace gilt, zieht in diesem Fall nicht.
Amazon kann Betrug schwer eindämmen
Obwohl Amazon sich dieser Tricksereien über die Plattform bewusst ist, kann das Unternehmen den Betrug offenbar nur schwer eindämmen. Die Experten der Verbraucherzentrale fanden bei einem Test dutzende Treffer mit dubiosen Angeboten. Auf Anfrage bestätigte der Online-Händler jedoch, dass gegen die Verkäufer bereits Maßnahmen eingeleitet wurden. Idas Unternehmen betont, die sicherer Einkaufsumgebung habe „oberste Priorität“. In diesem Zusammenhang bemängeln die Verbrauchertester, dass die Masche bereits seit geraumer Zeit bei Amazon genutzt werde. Schubweise tauchen immer wieder neue Verkäufer auf, die versuchen mit der gleichen Methode Geld von den arglosen Käufern zu ergaunern.