In der Münchener Allianz Arena hat die Deutsche Telekom elf neue 5G-Antennen installiert. Auch der LTE-Ausbau des Unternehmens schreitet voran.
News - Seite 3
UMTS-Abschaltung bei Vodafone geplant
Vodafone schaltet das 3G-Netz Ende Juni 2021 ab. Kunden, die noch einen 3G-Vertrag besitzen, können bis dahin in LTE-Verträge wechseln.
Telekom steigert Bandbreiten für 311.000 Haushalte
Der Breitbandausbau der Deutschen Telekom schreitet weiter voran. Im März profitierten insgesamt 311.000 Haushalte von den Investitionen des Unternehmens.
Vodafone setzt auf neue Technologie beim 5G-Ausbau
Als erster Anbieter startet Vodafone den Ausbau jetzt auch außerhalb von Ballungsräumen. Möglich wird das durch die Nutzung neuer 700-Megahertz-Frequenzen.
LTE-Netz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbar
Die Telekom erreicht mit ihrem LTE-Netz mehr als 98 Prozent aller Haushalte. Die Auflagen aus der Frequenzversteigerung im Jahr 205 sind damit erfüllt.
Vorteile für Neukunden bei Kabeltarifen
Neukunden, die sich für einen Red Internet & Phone Cable-Tarif von Vodafone entscheiden profitieren aktuell von einem Onlinevorteil bis zu 170 Euro.
Kostenfreies SmartHome bei der Telekom
Die Deutsche Telekom erleichtert Kunden den Einstieg in Magenta SmartHome. Die kostenfreie Nutzung ist mit der App und passenden Smart-Home-Geräten möglich.
Coronakrise: Mehr Datenvolumen bei Telekom und congstar
Die Deutsche Telekom und congstar schenken ihren Kunden angesichts der Coronakrise mehr Datenvolumen. Es gibt monatlich zwischen 5GB und 10 GB zusätzlich.
DSL-Frühlingsspecial bei 1&1
1&1 bietet im Rahmen eines Frühlingsspecials Preisvorteile bis zu 300 Euro. Einen DSL-Anschluss gibt es bereits für 4,99 Euro monatlich.
Deutsche Telekom beendet Umstellung auf IP-Technik
Alle Privatkundenanschlüsse der Deutsche Telekom sind jetzt auf IP-Technik umgestellt. Für Geschäftskunden wird die Umstellung bis Jahresende erfolgen.
Vodafone bietet mehr Bandbreite im 5G-Netz
Vodafone sorgt für mehr Geschwindigkeit im 5G-Netz. Nachdem die Bundesnetzagentur die Nutzung von Frequenzen im 3,5 GHz genehmigt hat, werden die 5G-Stationen auf Leistungen bis zu 1 Gbit/s aufgerüstet.
Gigabit-Aktion bei Vodafone
Wer sich aktuell für den Gigabit-Anschluss GigaCable Max von Vodafone entscheidet, zahlt für die gesamte Vertragslaufzeit monatlich nur 39,99 Euro.
Telekom treibt LTE-Ausbau voran
Rund 2.000 neue LTE-Stationen hat die Deutsche Telekom in den letzten drei Monaten angeschlossen. 98 Prozent der Bevölkerung können so das schnelle Netz nutzen.
DOCSIS-Standard 4.0 steht in den Startlöchern
Hohe Datenraten und geringe Latenzzeiten bietet der neue Kabelnetz-Standard DOCSIS 4.0 als Nachfolger von DOCSIS 3.1. Ein erster Entwurf der Spezifikation steht jetzt vor dem Abschluss.
Integration neuer Technologien
Einer Pressemitteilung des britischen Ausrüsters Technetix zufolge ist die Integration neuer Technologien ein wichtiger Bestandteil des neuen Standards. So erfüllt d…
1&1 bietet Gigabit-Tarif für Privatkunden
Erstmals gibt es einen Gigabit-Tarif für Privatkunden. 1&1 bietet einen Tarif mit bis zu 1.000 Mbit/s im Download für private Haushalte.