E-Plus-Kunden telefonieren zukünftig in verbesserter Sprachqualität: Ab sofort ist im UMTS-Netz des Anbieters flächendeckend HD Voice verfügbar. Durch die Filterung störender Hintergrundgeräusche wird ein hervorragendes Klangbild erreicht.
News - Seite 40
Bundesnetzagentur geht gegen unerlaubte Telefonwerbung vor
Die Bundesnetzagentur hat im Rahmen des Verdachts auf unerlaubte Telefonwerbung weitere Durchsuchungen durchgeführt. Einige Unternehmen halten sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben und nehmen Werbeanrufe und ausdrückliche Einwilligung vor.
O2 bietet spezielles Angebot für Unternehmen
Geschäftskunden profitieren bei O2 von einem ganz besonderen Angebot: Mit dem Kompletttarif O2 Unite erhalten Unternehmen ein Kontingent für alle Mitarbeiter. Die einzelnen Bausteine werden bedarfsgerecht auf die jeweiligen Ansprüche zugeschnitten. Eine Testphase ermöglicht die genaue Kalkulation.
Vodafone versorgt Hannover mit schnellem Mobilfunknetz
Im Rahmen der CeBit freut sich Hannover über ein neues schnelles Mobilfunknetz. Anlässlich der Computermesse geht der Mobilfunkanbieter Vodafone mit einem modernen Sprachnetz an den Start. Mehr als 160 Standorte in der niedersächsischen Landeshauptstadt wurden pünktlich zum Messebeginn mit neuester Technik ausgestattet. Rund 350.000 Haushalte in Hannover nutzen das mobile Breitbandnetz Vodafones.
E-Plus überträgt Netzbetrieb zu ZTE
Das chinesische Unternehmen ZTE übernimmt den Netzbetrieb für die E-Plus-Gruppe. Das verkündete der Netzwerkausrüster auf einer Pressekonferenz im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona.
Deutsche Telekom: Mehr Sicherheit für Smartphones
Die Deutsche Telekom geht mit einer Sicherheitsoffensive für Smartphones an den Start. Nutzer entscheiden im Rahmen eines abgestuften Produktportfolios selbst, welches Sicherheitsniveau ihre persönlichen Daten erhalten sollen.
Vodafone gewinnt Vertragskunden
Vodafone konnte im dritten Quartal 2013/2014 seinen Vertragskundenbestand deutlich steigern. In einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt es, es konnten so viele Kunden wie schon seit zwei Jahren nicht mehr hinzugewonnen werden. Aufgrund des starken Konkurrenzdrucks entwickelten sich Service- und Mobilfunkservice-Umsätze leicht rückläufig.
Mehr als 25 Millionen Kunden bei E-Plus
Der Mobilfunkanbieter E-Plus hat inzwischen mehr als 25 Millionen Kunden. Eigenen Angaben zufolge konnte der Provider im Geschäftsjahr 2013 rund 1,5 Millionen Neukunden gewinnen und im Januar dieses Jahres erstmals die 25-Millionen-Marke knacken.
Telekom plant Privatsphäre-Smartphone
Im Hinblick auf die NSA-Affäre sind Datenschutz und Datensicherheit in aller Munde. Die Deutsche Telekom will verstärkt auf Sicherheit und Transparenz setzen. Aktuellen Meldungen zufolge plant das Bonner Unternehmen die Einführung eines sicheren Smartphones.
Massenhaft gefälschte Telefonrechnungen im Umlauf
Derzeit sind massenhaft gefälschte Telefonrechnungen im Umlauf. Kriminelle versuchen über Rechnungen verschiedenster Anbieter Schadsoftware auf dem PC des Empfängers zu installieren.
Telekom wehrt Klage der Verbraucherzentrale ab
Bereits im Dezember hatte die Deutsche Telekom angekündigt, ihre Produkte transparenter darzustellen. Nun gestaltet das Bonner unternehmen die Bedingungen des Call & Surf Comfort via Funk-Tarifes neu. Damit kommt die Telekom einer Klage der Verbraucherzentrale Sachsen zuvor, die den Anbieter wegen unrechtmäßiger Datendrosselung abgemahnt hatte.
Airberlin rüstet Flugzeuge mit WLAN aus
Fluggäste können bei Airberlin künftig während eines Fluges durchs Internet surfen. In einer Pressekonferenz gab die Fluggesellschaft heute bekannt, erste Flieger noch in 2014 mit entsprechender Technik auszurüsten. Insgesamt schreitet die Nutzung elektronischer Geräte an Bord deutlich voran.
Deutlicher Kundenzuwachs bei T-mobile US
T-Mobile US konnte im letzten Quartal 2013 einen deutlichen Kundenzuwachs verzeichnen. 1,6 Millionen Nutzer entschieden sich für die Telekom-Tochter. Neue Tarife und ein verbessertes Netz sind für das kräftige Wachstum verantwortlich.
Vodafone-Angebot: VDSL ohne Aufpreis
Vodafone bietet einen VDSL-Anschluss ab sofort ohne Aufpreis an. Bei Bestandskunden verlängert sich bei einem Wechsel die Vertragslaufzeit entsprechend um 24 Monate. Neukunden, die einen DSL-Vertrag abschließen, erhalten die VDSL-Option ohne weitere Zahlung.
1&1 überarbeitet Surf-Tarife
Der Mobilfunkanbieter 1&1 startet das neue Jahr mit optimierten Surftarifen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen neue Roamingtarife, mit denen Nutzer während eines Auslandsaufenthaltes günstig und flexibel ins Netz gelangen.