Das Bundesland Sachsen-Anhalt verstärkt den Glasfaserausbau. Das Wirtschaftsministerium hat den sogenannten „Glasfaserpakt“ unterzeichnet.
Ausbau
Schnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
Glasfaser Nord beschleunigt den Ausbau im Nordwesten Deutschlands. Das Gemeinschaftsunternehmen hat dazu eigens die Glasfaser Nordwest Connect gegründet.
Gigabit-Anschlüsse: Top-Platz für Deutschland in 2022
Knapp 37 Millionen Haushalte werden bis Ende 2022 über einen gigabitfähigen Anschluss verfügen. Im EU-weiten Vergleich sichert Deutschland sich damit den Spitzenplatz.
Vodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
Vodafone ändert die Strategie beim Glasfaserausbau. Statt Haushalte und Unternehmen direkt an das schnelle Netz anzubinden, setzt man nun auf eine Verbesserung des bestehenden Netzes.
EU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in Deutschland
Die EU-Kommission hat die deutsche Regelung zur Förderung von Gigabit-Netzen bewilligt. Der Bund darf Gebiete unterstützen, in denen nicht mehr als 100 Mbit/s möglich sind.
Telekom-Aktion „Wir jagen Funklöcher“ verzögert sich
Unter dem Motto „Wir jagen Funklöcher“ wollte die Telekom bis Ende des Jahres Funklöcher in 50 Kommunen schließen. Der Ausbau verzögert sich nun bis nächstes Jahr.
Deutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
Der Glasfaserausbau der Telekom schreitet in Gewerbegebieten weiter voran. Mehr als 16.000 Unternehmen in 77 Regionen sollen von hohen Bandbreiten profitieren.
Vodafone-Kabel – Gigabit für 13 Bundesländer
Vodafone hat den Gigabit-Ausbau das Kabelglasfasernetzes in 13 Bundesländern beendet. Nun werden 12,6 Millionen Haushalte mit einem schnellen Breitbandanschluss versorgt.
Telekom schließt mobile Versorgungslücken in Bayern
Die bayerischen Autobahnen sind zu 99 Prozent mit einer LTE-Anbindung versorgt. Die Deutsche Telekom hat die letzten Stationen angebunden.
Telekom und Telefónica drücken beim LTE-Ausbau aufs Gas
Die Deutsche Telekom versorgt aktuell 98,4 Prozent der Bevölkerung mit LTE. In den letzten drei Monaten wurden insgesamt 5.300 LTE-Standorte realisiert.
Telekom versorgt Usedom mit 5G und Glasfaser
Die Deutsche Telekom hat ein ganz besonderes Projekt gestartet: Die Insel Usedom erhält ein zweites Glasfaserkabel. Dazu wird ein 900 Meter langes Stahlrohr verlegt.
Vodafone bringt WLAN in Strandkörbe
Vodafone versorgt Urlauber im Strandkorb mit WLAN. In Warnemünde surfen Urlauber jetzt mit Bandbreiten von bis zu 200 Mbit/s durchs Netz.
Telekom und Stadtwerke bauen schnelles Glasfasernetz in Münster
Gemeinsam bauen die Deutsche Telekom und die Stadtwerke das Glasfasernetz in Münster aus. Bis zum Jahr 2030 sollen 160.000 Haushalte angeschlossen werden.
Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen Haushalte
Aktuell versorgt Vodafone mehr als 21 Millionen deutsche Haushalte mit Gigabit-Anschlüssen. Bis 2022 soll die Zahl auf 25 Millionen Haushalte ansteigen.
Telefónica startet 5G-Ausbau in Großstädten
Telefónica feiert aktuell seinen 25. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr soll der 5G-Ausbau starten, zuerst wird das schnelle Netz in Großstädten ausgebaut.