Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelTelekom forciert Glasfaserausbau
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Bewertungen
  • Die beliebtesten Anbieter
  • Bewerten Sie Ihren Anbieter
Internet in Deutschland
  • Sandbostel
    (Niedersachsen)
  • Frei-Laubersheim (Landkreis Bad Kreuznach)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Dierbach
    (Rheinland-Pfalz)
  • Stahlhofen am Wiesensee
    (Rheinland-Pfalz)
  • Stoetze
    (Niedersachsen)
  • Hohenthann
    (Bayern)
  • DSL und LTE in Augustusburg
    (Sachsen)
  • Sellin
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Eichhorst
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Hörschhausen
    (Rheinland-Pfalz)
  • Obernheim (Landkreis Zollernalbkreis)
    (Baden-Württemberg)
  • Hornstorf bei Wismar, Mecklenburg (Landkreis Nordwestmecklenburg)
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • DSL und LTE in Penzberg
    (Bayern)
  • Hattorf am Harz
    (Niedersachsen)
  • Marktbergel (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)
    (Bayern)
  • Barkenholm
    (Schleswig-Holstein)
  • Rogätz
    (Sachsen-Anhalt)
  • Hohenbrunn
    (Bayern)
  • Sörgenloch (Landkreis Mainz-Bingen)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Hirschhorn/Pfalz
    (Rheinland-Pfalz)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Router » ASUS

ASUS - innovative Router für anspruchsvolle Anwender

ASUS gehört zu den größten Herstellern für Computerhardware und bietet ein breites Sortiment an Netzwerklösungen. Zu den wichtigsten Produkten in diesem Segment gehören Router. Diese Geräte ermöglichen eine Weiterleitung des Datenverkehrs an andere Endgeräte und errichten einen zentralen Punkt für den Zugriff aufs Internet. Da Internetanbieter verschiedene Standards anbieten, verkauft ASUS verschiedene Router-Varianten konzipiert für xDSL, Kabel oder ADSL. Einige ASUS-Router enthalten einen SIM-Slot, um Internet via 3G/LTE-Mobilfunk zu empfangen. Im Vergleich zu anderen Anbietern, sticht ASUS durch Innovationen und Qualität hervor.

Inhalt

  • Wie greife ich auf einen ASUS-Router zu?
  • Das bieten ASUS-Router
  • Die besten ASUS-Router
  • Technik der ASUS-Router
  • ASUS-Router zurücksetzen
  • Fazit

Wie greife ich auf einen ASUS-Router zu?

Um auf die Benutzeroberfläche eines ASUS-Routers zu kommen, gibt man in die Adressleiste des Browsers die IP 192.168.1.1 ein. Alternativ funktioniert auch die Adresse http://router.asus.com

Screenshot des ASUS Routers RT-AC66U

Screenshot des ASUS Routers RT-AC66U

Das bieten ASUS-Router

Die Art des Internetzugriffs ist für Nutzer ein grundlegender Faktor für die Kaufentscheidung. Bei ASUS-Routern sollten jedoch weitere Features wie Dual- oder sogar Tri-Band nicht unterschätzt werden. Diese Fähigkeit bietet dem Nutzer mehr als nur einen Frequenzbereich – z. B. 2,4 GHz und 5 GHz. Zu den Vorteilen gehört bessere Performance, die vor allem in Stadtgebieten zur Geltung kommt, wo die Standardfrequenz 2,4 GHz stark benutzt wird. Bessere Leistung ist auch dann zu erwarten, wenn an einem Ort verschiedene Geräte den gleichen Frequenzbereich nutzen. Wer auf 5 GHz ausweicht, kann Interferenzen vermeiden.

Die besten ASUS-Router

Routermodell
Spezifikationen
RT-AC5300 von ASUS
RT-AC5300
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 40
  • CPU: Dual-Core 1,4 GHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 5,3 GBit/s (kombiniert)
  • MU-MIMO
  • USB: 1x2.0 und 1x3.0
  • 4 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • 8 externe Antennen
» 851,61 bei amazon

Dieser Dreiband-Router baut drei Netze gleichzeitig auf. Zwei davon befinden sich im 5GHz Bereich mit bis zu 2.167 Mbit/s und eines bei 2,4GHz mit 1.000 Mbit/s. Damit sind alle Anwendungen – von Online-Gaming über 4K HD-Videostreaming bis hin zu Smart Home Technologie – problemlos durchführbar. Der eingebaute Prozessor und die Fähigkeit zum Beamforming mit den acht Antennen des Routers garantieren perfekte Netzabdeckung und intelligente Ressourcenzuteilung auch bei großen Haushalten oder Büroflächen. Dies ist ein zukunftssicherer Router für alle Anwendungsbereiche und eignet sich auch für den professionellen Einsatz.

GT-AX11000 von ASUS
GT-AX11000
  • CPU: 1.8 GHz Quad Core
  • WLAN: 802.11ax
    bis zu 11 GBit/s (kombiniert)
  • USB: 2 x 3.0
  • 5 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • 2,5-GBase-T-Anschluss
  • Adaptiver QoS
  • 8 externe Antennen
» 389,99 bei amazon

Mit diesem Tri-Band WLAN-Gaming-Router werden Spielerlebnisse auf ein neues Level gehoben. Als weltweit erster 10 Gigabit WLAN-Router unterstützt er drahtlose 802.11ax-Verbindungen (WiFi 6) und beschleunigt den Gaming-Traffic während der Übertragung durchgehend in drei Stufen vom Gerät bis zum Server. Die Integration in den WTFast Gaming Network Service sorgt für eine anhaltend hochqualitative Verbindung und die AiProtection dabei für absolute Sicherheit. Der Quad-Core-CPU-Prozessor überzeugt mit einer Leistung von 1,8GHz. Die Mesh-Systeme des Routers sind kompatibel mit dem ASUS AiMesh WLAN-System und garantieren eine Deckung der gesamten Reichweite des Netzwerks. An seiner Rückseite verfügt der Asus ROG Rapture GT-AX11000 über einen 2,5-GbE-Hochgeschwindigkeits-Anschluss.

ROG Rapture GT-AC5300 von ASUS
ROG Rapture GT-AC5300
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 40
  • CPU: Quad-Core 1,8 GHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 5,3 GBit/s (kombiniert)
  • MU-MIMO
  • USB: 2x3.0
  • 8 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • 8 externe Antennen
» 315,12 bei amazon

Ein Tri Band WLAN Router der neuesten Generation, der speziell für Online-Gaming und anspruchsvolle Anwendungen wie 4K-HD Videostreaming optimiert ist. Zwei der Netze bauen dabei ein Netz von bis zu 2.167 Mbit/s im 5GHz Bereich auf, das dritte sendet bei 2,4GHz immer noch mit bis zu 1.000 Mbit/s. Die acht Antennen garantieren ein stabiles Netz und erlauben Beamforming. Der Rapture ist ein professioneller Router, mit dem allen Ansprüchen genüge getan wird. Geeignet sowohl für den Einsatz im privaten wie im professionellen Bereich.

BRT-AC828 von ASUS
BRT-AC828
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 100
  • CPU: Dual-Core 1,7 GHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 2,5 GBit/s (kombiniert)
  • USB: 2x3.0
  • 8 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • 4 externe Antennen
» 309,95 bei amazon

Dieser Dual Band Router ist speziell für den Einsatz im professionellen Bereich optimiert. Neben einer WLAN-Geschwindigkeit von 1.734 Mbit/s auf der 5GHz Frequenz und 800 Mbit/s auf der 2,4GHz Frequenz besitzt dieser Router die Möglichkeit zu besserer Verschlüsselung für sensible Daten, die Einrichtung eines Gastnetzwerks und zwei Hardware WLAN Schnittstellen. Neben dem Einsatz in einem Büro befriedigt dieser Router aber auch alle Bedürfnisse eines zeitgemäßen Heimnetzwerks, inklusive Online-Gaming und 4K-HD Videostreaming.

RT-AX88U von ASUS
RT-AX88U
  • CPU: 1,8 GHz Quad-Core
  • WLAN: 802.11ax
    bis zu 6 GBit/s (kombiniert)
  • MU-MIMO
  • USB: 1 x 3.0
  • 8 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • Kompatibel mit ASUS AiMesh
  • AiProtection Pro mit Trend Micro
  • wtfast-Spielebeschleuniger
  • 4 externe Antennen
» 279,00 bei amazon

Als erster kommerzieller 802.11ax-Router begründet der ASUS RT-AX88U die neue WLAN-Generation WiFi 6. Innovative Features sorgen für bislang unbekannte Geschwindigkeitsbereiche von bis zu 6000 Mbit/s und erlauben, selbst in stark frequentierten Netzwerken mehr Endgeräte innerhalb einer Zelle schneller zu bedienen. Eine Komplettlösung bietet der RT-AX88U allerdings nicht: Für Telefonie sind keine Buchsen eingebaut, für Internet und Festnetz ist ein separates Modem notwendig. Dafür sitzen hinten 14 Anschlüsse, davon allein acht Gigabit-Ethernet-LAN-Buchsen. Der AX6000 Dual Band WiFi 6-Router unterstützt die MU-MIMO- und OFDMA-Technologie und kann durch einfache Sprachbefehle mit Alexa verbunden werden.

DSL-AC88U von ASUS
DSL-AC88U
  • CPU: Dual-Core
  • ADSL/VDSL-Modem eingebaut
  • WLAN: 802.11a, 802.11b, 802.11n, 802.11g
    bis zu 3,1 GBit/s (kombiniert)
  • MU-MIMO
  • USB: 1 x 3.0
  • 4 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • DSL-Kompatibilität mit den neuesten G.fast-Breitbandverbindungen
  • 4 externe Antennen
» 276,17 bei amazon

Mit dem ASUS DSL-AC88U kann die Zukunft kommen: Die NitroQAMTM-Technologie erlaubt eine kombinierte Spitzengeschwindigkeit von bis zu 3167 Mbit/s, beim Gaming sorgt das „Gamers Private Network” von WTFast für optimale Performance; auch können Daten für Internetspiele priorisiert werden. Zudem brilliert der AC3100 Dualband-ADSL / VDSL-Gigabit-WLAN-Modemrouter mit Safety-Features wie AiProtection mit Trend Micro oder einer Kindersicherung. Netzwerke lassen sich dank AiCloud online oder über Smartphones konfigurieren. Der Router verfügt über zwei USB- und vier Gigabit-Lan-Ports; allerdings fehlen analoge Telefonanschlüsse. Auch ist der Stromverbrauch mit rund 13W im Stand-by-Modus und 18W beim Datentransfer recht hoch. Dafür versorgt der DSL-AC88U per MIMO bis zu drei externe Geräte parallel und bietet mehrere Verbindungsmöglichkeiten mit dem Internet. Neben der hohen Funktionalität überzeugt der Router mit seiner einfachen Bedienbarkeit.

4G-AC68U von ASUS
4G-AC68U
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 15
  • CPU: 800 MHz Dual Core
  • LTE-Modem eingebaut
  • WLAN: 802.11a, 802.11b, 802.11n, 802.11g
    bis zu 1,9 GBit/s (kombiniert)
  • USB: 1 x 3.0
  • 4 LAN-Anschlüsse, davon 1 Gigabit-Anschlüsse
  • Dual-Band-WiFi für flüssiges Streaming
  • AiMesh für Mesh-WLAN-System
  • AiProtection schützt alle ans Heimnetzwerk angeschlossene Geräte
  • 4 externe Antennen
» 264,90 bei amazon

Der kabellose Gaming Router ASUS 4G-AC68U kombiniert mittels einer SIM-Karte mobile Internetverbindungen mit herkömmlichem Breitband-Internet: Perfekt für schnelle Downloads. Durch Funktionen wie der Free WiFi Splash-Site, Dual-WLAN oder dem Captive-Portal können Kleinunternehmer ihr Geschäft bewerben, während ihre Kunden von kostenlosem WLAN profitieren. Die 4G LTE Cat-6-Technologie gewährleistet auf beiden WiFi-Bändern (2, 4 und 5 GHz) eine bis zu sieben Mal höhere Geschwindigkeit als mobiles 3G-Breitband-Internet; in Verbindung mit Hochleistungsantennen und Beamforming-Technologie sorgt AiRadar für eine optimale WLAN-Reichweite. Daneben enthält der AC1900 Dualband-LTE-Modemrouter hochwertige Sicherheitsfeatures wie eine Kindersicherung. Die Konfiguration einer mobilen Internetverbindung über eine SIM-Karte ist allerdings zeitaufwendig.

RT-AC3200 von ASUS
RT-AC3200
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 35
  • CPU: Dual-Core 1 GHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 3,2 GBit/s
  • USB: 1x2.0 und 1x3.0
  • 4 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • 6 externe Antennen
» 256,23 bei amazon

Ein Dreiband WLAN Router mit zusammengenommen 3.200 Mbit/s Bandbreite, die sich auf 5GHz Kanäle á 1.300 Mbit/s und einen 2,4 GHz Kanal mit 600 Mbit/s verteilen. Damit eignet sich dieser Router auch für den Anschluss multipler Endgeräte und die intensive Nutzung von anspruchsvollen Anwendungen wie Online-Gaming und 4K-HD Videostreaming und Smart Home Technologien und ist eine gute Wahl für große Heimnetzwerke und im professionellen Bereich.
Einziges Manko: hat keine Möglichkeit zum Anschluss eines analogen Telefons.

RT-AC87U von ASUS
RT-AC87U
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 25
  • CPU: Dual-Core 1 GHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 2,4 GBit/s (kombiniert)
  • MU-MIMO
  • USB: 1x2.0 und 1x3.0
  • 4 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • 4 externe Antennen
» 249,90 bei amazon

Dieser Dual Band Router mit zwei Netzen und maximaler Übertragungsrate von 1.734Mbit/s, respektive 600Mbit/s hat einen eingebauten Prozessor und ist Beamforming fähig für eine bessere, ausgerichtete Netzabdeckung in Haus oder Wohnung. Mit der Leistung und der intelligenten Ressourcenzuteilung durch den Prozessor erlaubt dieser Router Online-Gaming wie 4K-HD-Videostreaming und den Einsatz von Smart Home Technologie. Hat keine Möglichkeit zum Anschließen eines analogen Telefons. Gute Wahl für anspruchsvolle Heimnetzwerke und Firmen ohne allzu hohen Bedarf an Bandbreiten.

DSL-AC68VG von ASUS
DSL-AC68VG
  • CPU: Dual-Core
  • ADSL/VDSL-Modem eingebaut
  • WLAN: 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n
    bis zu 2,3 GBit/s (kombiniert)
  • MU-MIMO
  • USB: 1 x 3.0
  • 3 Fast-Ethernet-Anschlüsse (LAN)
  • vollwertiges VoIP-Internet Telefonsystem mit Anrufbeantworter-Funktion
  • 4 externe Antennen
» 209,90 bei amazon

Im edlen Design und mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis kommt der hochwertig verarbeitete ASUS DSL-AC68VG Dualband-Router, welcher dank NitroQAM ultraschnelle Performance gewährleistet. Die AiRadar-Beamforming-Technologie sorgt für optimale Netzabdeckung auf einer Gesamtfläche von bis zu 180 m², während MU-MIMO die gleichzeitige Datenversorgung von bis zu drei kompatiblen Endgeräten und eine erhöhte Kapazität WLAN-intensiver Dienste wie Streaming oder Gaming garantiert. Der ADSL/VDSL-VoIP-Modemrouter ist kompatibel mit xDSL-Anschlüssen, DECT und T-Entertain und unterstützt neben ADSL, ADSL 2/2 +, VDSL2 auch Vplus 35b-Breitbandverbindungen der neuesten Generation. Daneben verfügt er über zwei analoge Telefonanschlüsse sowie drei GB-LAN-Ports. Der Router lässt sich problemlos installieren, eine Wandmontage ist allerdings nicht möglich. Dank der AiProtection von Trend Micro ist ein Komplettschutz aller Daten inklusive angeschlossener Smart-Geräte sichergestellt.

RT-AC88U von ASUS
RT-AC88U
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 30
  • CPU: Dual-Core 1,4 GHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 3,2 GBit/s (kombiniert)
  • MU-MIMO
  • USB: 1x2.0 und 1x3.0
  • 8 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • 4 externe Antennen
» 183,78 bei amazon

Dieser Dual Band WLAN Router ist auf dem neuesten Stand der Technik. Mit bis zu 2.176 Mbit/s im 5GHz Bereich und noch einmal 1.000 Mbit/s im 2,4 GHz Bereich, eigenem Prozessor und der Möglichkeit zum Beamforming ist auch das Anschließen von multiplen Endgeräten kein Problem.
Sehr gut geeignet für Online-Gaming und HD-Videostreaming und deckt mit seinem Netz auch große Häuser ab. Ein zukunftssicherer Router für alle Anwendungsbereiche, egal ob privat oder professionell.

DSL-AC56U von ASUS
DSL-AC56U
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 12
  • CPU: 700 MHz
  • ADSL/VDSL-Modem eingebaut
  • WLAN: 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac
    bis zu 1,2 GBit/s (kombiniert)
  • USB: 2 x 2.0
  • 4 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • PPTP VPN-Server und VPN-Client-Unterstützung
  • 1 interne Antennen
» 180,17 bei amazon
4G-AC53U von ASUS
4G-AC53U
  • CPU: 717 MHz Quad-Core
  • LTE-Modem eingebaut
  • WLAN: 802.11b, 802.11g, 802.11n
    bis zu 750 MBit/s (kombiniert)
  • USB: 1 x 2.0
  • 1 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • 2 externe Antennen
» 164,69 bei amazon

Der LTE-WLAN-Router ASUS 4G-AC53 glänzt mit einer Vielfalt an praktischen Features, hoher Verbindungsstabilität und weitreichender Netzabdeckung. Er leitet mittels einer SIM-Karte empfangene LTE-Signale per WLAN an verbundene Geräte weiter und punktet so mit unterbrechungsfreiem Internetempfang selbst in Gegenden mit langsamer DSL-Verbindung: Einer schnellen Gaming-Session auf dem Campingplatz steht also nichts im Weg. Doch auch an DSL- oder Kabel-Router lässt sich der 4G-AC53 anschließen. Der ASUS Router unterstützt alle hierzulande gängigen LTE- und UMTS-Frequenzen von HSPA+ beziehungsweise UMTS klar bis LTE Cat. 6. Garantiert wird die hochwertige Leistung durch den Qualcomm 717-MHz-Quad-Core-SoC IPQ4018. Ein VPN-Client, der gleichzeitig als Server eingesetzt werden kann, sowie die Trend Micro Schutzsoftware sorgen für optimalen Rundumschutz.

RT-AC86U von ASUS
RT-AC86U
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 22
  • CPU: Dual-Core 1,8 GHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 2,9 GBit/s (kombiniert)
  • MU-MIMO
  • USB: 1x2.0 und 1x3.0
  • 4 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • 3 externe Antennen
» 121,46 bei amazon

Der RT-AC86U ist ein Pro-Gaming Router mit erstklassiger Technik. Über WLAN können Spitzengeschwindigkeiten bis 2,9 GBit/s erreicht werden. Mit dem Antennendesign und der neuen Range-Boost-Technologie wird sowohl die WLAN-Reichweite als auch die Signalstabilität des RT-AC86U drastisch verbessert. Die AiRadar Beamforming-Technologie fokussiert das WLAN-Signal in Richtung der Gegenstelle und gewährleistet somit ein schnellere, sichere, störungsfreiere und stärkere WLAN-Verbindung. Mit Ping Beschleuniger für lag-freies Onlinegaming.

RT-AC68U von ASUS
RT-AC68U
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 18
  • CPU: Dual-Core 800 MHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 1,9 GBit/s (kombiniert)
  • USB: 1x2.0 und 1x3.0
  • 4 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • Mediaserver
  • 3 externe Antennen
» 107,99 bei amazon

Dieser Dual Band WLAN Router baut zwei parallele Netze mit 1.300 Mbit/s bei 5GHz und 600 Mbit/s bei 2,4GHz und nutzt dabei den neuen WLAN Standard AC. Die drei externen Antennen bauen ein stabiles Netz auf und weisen die Ressourcen dank eingebautem Prozessor individuell zu. Eignet sich damit sowohl für die Anwendung im privaten wie im professionellen Bereich. Dieser Router hat allerdings keinen Anschluss für analoge oder ISDN Telefone.

RT-AC66U B1 von ASUS
RT-AC66U B1
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 15
  • CPU: Dual-Core 800 MHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 1,75 GBit/s (kombiniert)
  • USB: 1x3.0
  • 4 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • Mediaserver
  • 3 externe Antennen
» 94,90 bei amazon

Ein Dual Band WLAN Router mit eingebautem Prozessor zur intelligenten Ressourcenverwaltung. Die maximalen Übertragungsgeschwindigkeiten von 1.300 Mbit/s bei 5GHz und 450 Mbit/s bei 2,4GHz erlauben auch anspruchsvolle Anwendungen wie 4K-HD Videostreaming und Online Gaming. Ein gutes Gerät für leistungsstarke Heimnetzwerke oder den Einsatz im professionellen Bereich.

RT-AC1200G+ von ASUS
RT-AC1200G+
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 10
  • CPU: 800 MHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 1,2 GBit/s (kombiniert)
  • USB: 1x2.0
  • 4 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • 4 externe Antennen
» 66,32 bei amazon

Dies ist ein Dual Band WLAN Router mit einer kombinierten Übertragungsgeschwindigkeit von 1.167 Mbit/s, wovon 867 Mbit/s auf das 5GHz Netz entfallen und 300 Mbit/s auf das 2,4GHz Netz. Dies erlaubt in Haushalten mit einer begrenzten Anzahl an gleichzeitigen Nutzern problemloses Online-Gaming und 4K-HD Videostreaming. Das Fehlen eines eigenen Prozessors zur intelligenten Ressourcenzuweisung lässt diesen Router für große Haushalte mit Smart Home Technologie oder ein professionelles Umfeld allerdings eher weniger geeignet erscheinen.

RT-AC52U B1 von ASUS
RT-AC52U B1
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 8
  • CPU: 580 MHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 733 MBit/s
  • USB: 1x2.0
  • 4 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • 2 externe Antennen
» 53,95 bei amazon

Dual Band WLAN Router mit einer kombinierten Übertragungsgeschwindigkeit von 733 Mbit/s aufgeteilt in 433 Mbit/s im 5GHz Bereich und 300 Mbit/s bei 2,4GHz. Nutzt zwar schon den neuen WLAN Standard AC, ist aber im Vergleich zu aktuellen Routern relativ langsam. Gut geeignet für Heimnetzwerke ohne Bedarf an Daten-intensiven Anwendungen wie Online-Gaming und 4K-HD Videostreaming.

RT-AC53 von ASUS
RT-AC53
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 8
  • CPU: 580 MHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 750 MBit/s (kombiniert)
  • 2 Gigabit LAN-Anschlüsse
  • 3 externe Antennen
» 49,00 bei amazon

Hier handelt es sich um einen Dual Band Router mit kombinierter Netzstärke von 750Mbit/s. Mit Drei externen Antennen bietet dieser Router eine gute Netzabdeckung, bietet aber keine Möglichkeit zum Beamforming. Die Höchstübertragungsraten von 433Mbit/s und 300Mbit/s sind für heutige Verhältnisse eher niedrig. Damit eignet sich dieser Router für Casual Internetnutzer und ist nicht die beste Wahl für 4K HD-Videostreaming, Online-Gaming oder Smart Home Anwendungen. Bis zu 8 WLAN-Geräte können aber gleichzeitig genutzt werden.

RT-N12 von ASUS
RT-N12
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 5
  • CPU: 300 MHz
  • WLAN: 802.11n
    bis zu 300 MBit/s
  • 4 Fast-Ethernet-Anschlüsse (LAN)
  • 2 externe Antennen
» 44,10 bei amazon

Dieser Ein-Band WLAN Router sendet mit einer Netzstärke von 300 Mbit/s auf der 2,4GHz Frequenz und unterstützt noch nicht den neuesten WLAN Standard AC, ist aber IPv6 fähig. Der Router erreicht eine hohe Netzabdeckung und kann außer als Router auch als Repeater oder als Access-Point genutzt werden. Es können bis zu 4 SSIDs vergeben werden. Nicht geeignet für aufwendiges Online-Gaming und 4K-HD Videostreaming oder Smart Home Technologie, insbesondere wenn mehrere Endgeräte an das Netz angeschlossen sind.

RT-AC51U von ASUS
RT-AC51U
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 5
  • CPU: 600 MHz
  • WLAN: 802.11ac
    bis zu 733 MBit/s
  • USB: 1x2.0
  • 4 Fast-Ethernet-Anschlüsse (LAN)
  • Mediaserver
  • 2 externe Antennen
» 30,80 bei amazon

Ein Dual Band Router mit Befähigung zum neuen WLAN Standard AC und einer Übertragungsgeschwindigkeit von insgesamt 733 Mbit/s. Die beiden Antennen schaffen eine stabile Netzabdeckung. Gut geeignet für kleinere Haushalte mit begrenztem Bedarf an Bandbreite. Nicht gut geeignet für 4K-HD Videostreaming oder Online-Gaming.

RT-N12E von ASUS
RT-N12E
  • Empf. Anzahl WLAN-Geräte: 5
  • CPU: 700 MHz
  • WLAN: 802.11n
    bis zu 300 MBit/s
  • 4 Fast-Ethernet-Anschlüsse (LAN)
  • 2 externe Antennen
» 22,27 bei amazon

Dieser Ein-Band WLAN Router ist mit einer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit von 300Mbit/s und Nutzung älterer WLAN Standards in gewisser Weise ein Auslaufmodell und eignet sich heute vor allem noch für einen kleinen Haushalt ohne große Ansprüche an Übertragungsraten. Aufwendige Anwendungen wie Online-Gaming und HD Videostreaming stoßen bei Nutzung mehrerer Endgeräte schnell an ihre Grenzen. Großer Vorteil: günstiger Preis.

Hinweis: Diese Preise wurden zuletzt am 10.04.2021 um 13:51 Uhr aktualisiert und können inzwischen im Shop hiervon abweichen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Technik der ASUS-Router

Ein wichtiger Leistungsfaktor ist der verwendete Standard für Drahtlosverbindungen. ASUS produziert nicht nur Router mit dem bewährten N-Standard, der eine maximale Datenrate von 600 MBit/s ermöglicht. Viele Geräte basieren auf dem neuen AC-Standard für bis zu 1750 MBit/s. Diese Router sind in der Lage Full-HD- oder 4K-Inhalte flüssig via DLNA zu streamen. Durch Adaptive Quality of Service kann der Nutzer einstellen, welche Art von Anwendung Vorrang hat. So lässt sich bestimmen, dass Games und Videostreaming mit Priorität behandelt werden sollen, um auch bei vielen Datenabfragen ein flüssiges Erlebnis zu gewährleisten.

Wenn der ASUS-Router den Anschluss einer externen Festplatte oder eines NAS ermöglicht, lässt er sich in eine Medienzentrale umwandeln. Smarte Fernseher, Smartphones, Tablets und Computer können dann auf die Inhalte der Zentrale drahtlos zugreifen. ASUS hat in einigen Modellen besondere Technologien verbaut. Durch ein spezielles Antennendesign mit AiRadar Universal Beamforming wird für eine herausragende WLAN-Signalabdeckung mit hoher Stabilität und Reichweite gesorgt. Dank Link-Aggregation sind kabelbasierte Datentransfers von bis zu 2 Gb/s und eine bessere Zugriffsleistung bei mehreren angebundenen Geräten möglich. ASUS-Router mit der MU-MIMO-Technologie bieten eine schnelle Parallel-Datenübertragung zwischen mehreren Geräten gleichzeitig. Jedem verbundenen Gerät lässt sich eine eigene WLAN-Geschwindigkeit zuordnen. Mehrere MU-MIMO-kompatible Geräte können Daten mit der jeweils maximalen Geschwindigkeit übertragen, ohne nacheinander auf die Übertragung warten zu müssen. Da WLAN-Sicherheit eine wichtige Rolle spielt, bietet ASUS in vielen Modellen AiProtection an. Diese Technologie entstand in Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsexperten Trend Micro und ist eine routerbasierte Lösung gegen Online-Bedrohungen wie gefährliche Websites, Sicherheitslücken und Malware.

ASUS-Router zurücksetzen

Falls der ASUS-Router einmal zurückgesetzt werden soll, braucht man nur einen nadelähnlichen Gegenstand in die Reset-Öffnung zu stecken und fünf Sekunden zu warten. Alternativ gelingt das auch über ein grafisches Konfigurationsinterface unter Administration > Wiederherstellung > Restore.

Fazit: hochwertige Technologie zum angemessenen Preis

ASUS-Router gehören zu dem Besten, was die Netzwerkindustrie zu offerieren hat. Das Sortiment ist breit aufgestellt und bietet sowohl durchschnittlichen Nutzern als auch Profis und Gamern immer eine optimale Lösung. Da ASUS oft innovative Technologien integriert, ist der Preis manchmal höher als bei der Konkurrenz. Dennoch erhält man als ASUS-Kunde nicht nur ein hochwertiges Gerät mit einzigartigen Funktionen, sondern auch kompetenten Support und kontinuierliche Unterstützung durch Firmwareupdates. Da lohnt sich ein tieferer Griff in die Tasche.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - ASUS - innovative Router für anspruchsvolle Anwender - Internetanbieter.de