Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • Alle Anbieter
          M-net Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Wie Guthaben.de das Schenken von Handy-Aufladungen erleichtert
      • WebcamTipps: Unterwegs sicher das Internet nutzen
      • Internet Power Button / abstraktWas ist das beste Internet für Zuhause?
      • Satellit im WeltallMarkttrends beim Satelliten-Internet
      • FTTH/FTTBDSL, Kabel und Glasfaser: die Unterschiede
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Weitere Ratgeber
  • Der beste Platz für den WLAN Router
  • Internet auf dem Smartphone
  • Wird das Festnetz eigentlich noch gebraucht?
  • WPA3 - Was kann der Verschlüsselungsstandard?
  • WLAN Namen - Harry Potter
  • DSL Störungen
  • WLAN Empfang verbessern
  • Analoge Abschaltung bei PΫUR
  • WLAN Passwort ändern
  • WLAN ohne Vertrag
  • Mit dem DSL Anschluss umziehen
  • Prepaid Tarife und Prepaid Karten
  • WLAN Namen ändern? So einfach geht's!
  • Internetanbieter unter 30 Euro im Monat
  • Tipps: Unterwegs sicher das Internet nutzen
  • Routerfreiheit bei Kabelanbietern
  • Markttrends beim Satelliten-Internet
  • WLAN schneller machen
  • Router absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
  • Unitymedia ConnectBox
  • Internet funktioniert nicht mehr - Was tun?
  • DSL Router austauschen
  • Zwei WLAN-Router in einem Haus betreiben
  • WLAN im Auto
  • Zwei Internetanschlüsse in einem Netzwerk
  • WLAN QR Code Generator
  • FRITZ!Box 6490 Cable - Der beste Kabelrouter?
  • DVB-T Abschaltung: Infos und Alternativen

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Ratgeber » Was ist das beste Internet für Zuhause?

Was ist das beste Internet für Zuhause?

Denken Sie darüber nach, das Internet zu wechseln oder einen neuen Anbieter für Ihr Zuhause zu wählen? Beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung sollte die Suche gut überlegt erfolgen, vor allem, wenn es so viele Anbieter und Varianten gibt. Bei so vielen Optionen auf dem Markt ist es von entscheidender Bedeutung, einen hochwertigen DSL-Anbieter zu finden, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.

Internet Power Button / abstrakt
geralt/Pixabay

Wissen, was man braucht

Zunächst ist es wichtig, dass man seinen Nutzungsbedarf richtig einschätzt. Dies hilft Ihnen zu verstehen, nach welchen Geschwindigkeiten Sie auf dem Markt suchen sollten. Berücksichtigen Sie dabei auch, wie viele Personen den Dienst nutzen werden, denn desto höher sollte die Maximalgeschwindigkeit sein.

  • 1 – 20 MBit/s: geeignet für diejenigen, die das Netzwerk wenig nutzen, z. B. für E-Mails, Nachrichten und soziale Netzwerke. Auch Videostreams sind möglich, werden aber nicht empfohlen wenn mehrere Geräte gleichzeitig streamen wollen.
  • 50 MBit/s: mehr Geschwindigkeit beim Laden von Daten, auch von langen Filmen, und für Online-Spiele.
  • 100, 300, 500 MBit/s: für diejenigen, die viele angeschlossene Geräte haben (z. B. eine Familie mit vielen Nutzern) und für Videos in hoher Qualität.

Denken Sie daran, dass viele Tarife unbegrenzten Zugang bieten, aber die Geschwindigkeit beim Herunter- oder Hochladen reduzieren. Erkundigen Sie sich daher nach dem Geschwindigkeitsunterschied bei den einzelnen Tarifen. Berücksichtigen Sie bei der Wahl Ihres Tarifs auch immer die Anzahl der Personen und Geräte, die mit dem Internet verbunden sind.

Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, was für Sie ideal ist, und ein Budget im Kopf haben, ist es an der Zeit, sich die verfügbaren Optionen anzusehen. Hierfür kann man Freunde und Verwandte um Empfehlungen bitten oder unseren Internetanbieter Vergleich nutzen.

Um Ihre Suche zu optimieren und den Vergleich der verfügbaren Internetanbieter zu erleichtern, wählen Sie nur diejenigen aus, die Ihren Geschwindigkeitsanforderungen entsprechen und in Ihr Budget passen. Das erleichtert die Auswahl. Dafür stehen verschiedene Filter im Vergleich bereit.

DSL, Kabel oder Glasfaser?

Digital Subscriber Line (kurz: DSL) ist eine Verbindungsart, die über eine Telefonleitung funktioniert und deren Hauptmerkmal darin besteht, dass die Download-Geschwindigkeit höher ist als die Upload-Geschwindigkeit. Zu den Vorteilen gehören die Stabilität des Netzes, ein guter und weit verbreiteter Zugang, erschwinglichere Preise, eine hohe Leistung und die Möglichkeit, das Internet und die Telefonleitung gleichzeitig zu nutzen.

Auch auf Kabel-Internet wird heutzutage gern zurückgegriffen. Hier sind deutlich höhere Geschwindigkeiten möglich (derzeit bis zu 1 GBit/s). Kabelinternet läuft nicht über die Telefonleitungen, sondern über die TV-Leitung. Außerdem ist in einigen Regionen kein DSL verfügbar, sondern nur Kabel-Internet.

Glasfaseranbieter sind derzeit noch nicht überall verfügbar. Viele lokale und regionale Anbieter bauen derzeit ihre Leitungen weiter aus. Die Verfügbarkeit von Glasfaser-Internet nimmt zu, ist im Vergleich zu DSL oder Kabel aber insgesamt noch sehr gering.

Internetnutzung / Schema
mohamed_hassan/Pixabay

Kombis und Angebote

Bei einer reduzierten Auswahl an Optionen ist der erste Gedanke, die billigste davon zu wählen, richtig? Das ist nicht immer die beste Wahl. Idealerweise sollten Sie sich für die Option entscheiden, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, d. h. die Option mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Es ist eine weitverbreitete Praxis von Internetanbietern, neuen Kunden Sondertarife anzubieten. Obwohl diese Tarife auf den ersten Blick sehr attraktiv sind, sollten Sie immer überprüfen, wie sich die Konditionen nach einer bestimmten Laufzeit verändern und ob der Tarif immer noch lohnend ist.

Hinweis: Oft lohnt sich finanziell ein Wechsel zu einem anderen Anbieter nach 24 Monaten.

Viele Internetunternehmen bieten auch Pay-TV und Telefondienste als Paket an, das oft attraktiv aussieht. Sie müssen sich nicht um mehrere Unternehmen kümmern und die Rechnung kommt nur von einem einzigen Anbieter.

Welche Anbieter und Tarife derzeit im Angebot sind, ist auf dieser Seite zu finden.


Weitere Ratgeber

  • Was ist das beste Internet für Zuhause?Was ist das beste Internet für Zuhause?
  • Welcher Internetzugang ist der richtige?Welcher Internetzugang ist der richtige?
  • Neuer Handyvertrag: Das gibt es zu beachtenNeuer Handyvertrag: Das gibt es zu beachten
  • WLAN: Wer ist eingeloggt in der FRITZ!Box?WLAN: Wer ist eingeloggt in der FRITZ!Box?
  • WLAN Namen ändern? So einfach geht's!WLAN Namen ändern? So einfach geht's!
  • Lustige WLAN NamenLustige WLAN Namen
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk