Ratgeber
Wer sich nach einem neuen Internetanbieter umschaut, benötigt oft in verschiedenen Punkten etwas Hilfe.
Auf den folgenden Seiten werden wir versuchen, Ihnen die Auswahl eines neuen Anbieters etwas zu erleichtern und Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Klicken Sie in unserem Magazin einfach auf ein Thema, um mehr Informationen dazu zu erhalten.
Für Infos rund um den WLAN-Router wird auf internetanschluss.org weitergeholfen.

Huawei Watch GT 2 Pro im Test
Vor kurzem hat der chinesische Hersteller Huawei den Nachfolger seiner Watch GT 2 vorgestellt: die Huawei Watch GT 2 Pro. Lohnt sich der Umstieg zum Pro Modell? Oder reicht der Vorgänger aus? Wir erklären die Unterschiede. Von Huawei haben wir die Watch GT 2 Pro zum testen bereitgestellt bekommen...

WLAN Namen - Harry Potter
Harry Potter erfreut sich seit Jahren ungebändigter Beliebtheit. Für Fans der Bücher- und Filmreihe haben wir mehr als 150 WLAN Namen aufgelistet. Damit kann man seinem eigenen WLAN ebenfalls etwas Magie verleihen. Zur besseren Übersicht sind die Harry Potter WLAN Namen (oft auch SSID genannt) sortiert...

WLAN Namen ändern? So einfach geht's!
Einige von euch kennen es: Man bekommt einen neuen Internetanschluss oder einen neuen Router. Bevor dann irgendwas funktioniert, muss man den Router meist entsprechend einrichten. Eine solche Stellschraube dabei ist der WLAN-Name (auch als SSID bezeichnet)...

WPA3 - Was kann der Verschlüsselungsstandard?
Die Verschlüsselung von WLAN-Netzwerken ist sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen von großer Bedeutung. Schließlich sollen Dritte keinen Zugriff auf das Netzwerk erlangen. Neuester Standard zur Verschlüsselung ist WPA3, welches sicherer sein soll als sein Vorgänger...

Router absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
Datensicherheit und Cyberangriffe spielen auch im privaten Raum eine große Rolle. Daher sollte jeder private Haushalt seinen Router so gut wie nur möglich absichern, um die Geräte im Heimnetzwerk zu schützen und Risiken zu minimieren. Schließlich dient der Router als Tor zum Internet und Verbindung der Geräte untereinander. 1...

Vodafone Station
Vodafone Station In Deutschland gibt es verschiedene Wege, das Internet in die eigene Wohnung oder das eigene Haus zu führen. Ob per DSL, Glasfaser, LTE oder Kabel, bleibt jedem selbst überlassen. Kunden eines Vodafone Anschlusses, der auf Kabelinternet basiert, bekommen als Standardrouter die Vodafone Station mitgeliefert...

DSL Störungen
Was tun bei einer Störung des DSL Anschlusses? Wie erkennt man, ob tatsächlich eine Störung beim Anbieter vorliegt und welche Fristen sollte man einhalten?

Wie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?
Was genau passiert also in der unsichtbaren Datenwolke, "Cloud" genannt, und wer hat überhaupt Zugriff auf die dort gespeicherten Informationen? Wir erklären es hier.

Wird das Festnetz eigentlich noch gebraucht?
Vielfach ist es heute nicht mehr notwendig, einen Kombianschluss aus Telefon und Internet zu wählen. Da stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch einen Sinn macht, einen eigenen Festnetzanschluss zu besitzen, da doch auf kaum etwas verzichtet werden muss?

Prepaid Tarife und Prepaid Karten
Kunden mit Prepaid-Tarifen wurden lange Zeit von den großen Anbietern stiefmütterlich behandelt. Doch diese Zeiten sind vorbei.

Phishing und Co: Wie man Online-Sicherheitsrisiken umgehen kann
Phishing, Viren, Trojaner und anderes Übel lauern fast überall im Internet. Wir zeigen, worauf man achten muss, um nicht auf solche Gaunereien reinzufallen.

Analoge Abschaltung bei PΫUR
In diesem Jahr beginnt PΫUR mit der bundesweiten Umstellung auf rein digitale Übertragung. Analoge Fernseh- und Radio-Signaleverschwinden damit Zug um Zug aus den Kabelnetzen des Anbieters.

WLAN Sicherheit
Leider entstehen bei drahtlosen Verbindungen sehr oft Sicherheitslücken. Aus diesem Grund haben wir Dir hier 10 Tipps für ein sicheres WLAN zusammengestellt.

Neuer Handyvertrag: Das gibt es zu beachten
Heutzutage schließt man nicht mehr einfach nur einen x-beliebigen Vertrag über ein neues Handy ab, sondern man informiert sich und wählt mit Bedacht aus. Wirklich? Meist hat man dafür überhaupt nicht die Zeit - und selbst wenn man sie hat, verliert man sich schnell im Dschungel aus Flatrates, Freiminuten und Fernsehen.

Internet auf dem Smartphone
Für den Otto-Normalverbraucher ist nur ein Faktor entscheidend: Funktioniert das Internet auf dem mobilen Device oder nicht. Welche Form der Mobilfunktechnik sich dahinter verbirgt, das wissen die wenigsten Anwender. Grund genug, ein kleines, technisches Nachschlagewerk zu kreieren – beginnend in der Mobilfunk-Historie, im Jahr 1985.

WLAN QR Code Generator
Viele Menschen kennen die Situation, in der man mit Freunden, Familienmitgliedern oder auch Kunden seinen WLAN-Zugang teilen will. Ein sicheres WLAN Passwort (bestehend aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen mit mehr als 8 Stellen) macht es oft kompliziert, das Passwort zu kommunizieren und anschließend ins Smartphone einzugeben...

Mesh WLAN
Um ein privates WLAN Netz aufzubauen, wird in der Regel ein Router benötigt. Herkömmliche Geräte haben den Nachteil, dass bei einem großen Haus oder eine großen Wohnung der Empfang nicht in jedem Winkel der Immobilie stark genug ist, um alle Daten schnell und sicher zu übertragen...

Mit dem DSL Anschluss umziehen
Umziehen macht eine Menge Arbeit. Neben den gefürchteten Bücherkisten und Omas altem Eichenschrank, die es zu schleppen heißt, wenn die Zeit gekommen ist, muss man sich aber natürlich auch um jede Menge Administratives kümmern. Auch der Internet-, bzw. DSL Anschluss macht hier keine Ausnahme...

Wie funktioniert DLAN / Powerline?
Manchmal ist ein WLAN-Netz nicht immer die beste Option, um Geräte daheim ins Internet zu bringen. dLAN hilft dabei. Wir erklären hier, wie es funktioniert.

Der beste Platz für den WLAN Router
Hier lesen Sie, wo Sie Ihren WLAN Router am besten aufstellen und Störquellen minimieren.

DVB-T Abschaltung: Infos und Alternativen
Wer auch noch ab April über seine Antenne fernsehen möchte, muss möglicherweise eine Umstellung in Kauf nehmen. In vielen Regionen Deutschland wird Ende März 2017 der DVB-T-Standard für den digitalen Empfang von TV-Sendern per Antenne abgestellt.

FRITZ!Box 6490 Cable - Der beste Kabelrouter?
Ist die FRITZ!Box 6490 der beste WLAN Router für das Kabelinternet? Um das zu beurteilen haben wir uns alle Vor- und Nachteil ganz genau angesehen.

WLAN: Wer ist eingeloggt in der FRITZ!Box?
Unter Umständen loggen sich unautorisierte Nutzer in ein WLAN-Netz ein. Wir zeigen Ihnen am Beispiel FRTIZ!Box, wie Sie abfragen, wer über Ihre FRITZ!Box durchs Internet surft.

WLAN: Was ist WPS und wie funktioniert es?
Viele Router verfügen über eine WPS-Taste. Wir beantworten Ihnen die Frage "WLAN: Was ist WPS und wie funktioniert es?" und zeigen Ihnen, wie Sie den Standard zum Aufbau Ihres drahtlosen Netzwerks nutzen.

Unitymedia ConnectBox
Die Connect Box von Unitymedia gehört zu den am weitest verbreitetesten Kabelmodems, die es aktuell auf dem Markt gibt. Sie kommt an sehr schnellen Internetanschlüssen zum Einsatz und erreicht in der Theorie Übertragungsraten von bis zu 1 GBit/s.