Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • httpsSichere Verbindungen ins Internet: So geht’s
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Bewertungen
  • Die beliebtesten Anbieter
  • Bewerten Sie Ihren Anbieter
Internet in Deutschland
  • Filsen
    (Rheinland-Pfalz)
  • Wahlstorf
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Bastheim
    (Bayern)
  • DSL und LTE in Winsen (Luhe)
    (Niedersachsen)
  • Börslingen
    (Baden-Württemberg)
  • Stapelfeld
    (Schleswig-Holstein)
  • Ostramondra
    (Thüringen)
  • DSL und LTE in Billerbeck
    (NRW)
  • DSL und LTE in Kröpelin
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • DSL und LTE in Rödermark
    (Hessen)
  • Boitzenburger Land
    (Brandenburg)
  • Engden
    (Niedersachsen)
  • Bernau am Chiemsee
    (Bayern)
  • Igersheim
    (Baden-Württemberg)
  • DSL und LTE in Burgstädt
    (Sachsen)
  • Prisdorf
  • Sennfeld
    (Bayern)
  • Hohenselchow-Groß Pinnow
    (Brandenburg)
  • Lenne
    (Niedersachsen)
  • Dätgen
    (Schleswig-Holstein)

Kabelanbieter für Internet, Telefon und Fernsehen

Schnelles Internet per Kabelanbieter über das TV-Kabel ist in Deutschland weit verbreitet. Derzeit sind damit Geschwindigkeiten zwischen 50 MBit/s und 500 MBit/s üblich. Spitzengeschwindigkeiten erreichen bis 1 GBit/s. Damit ist Internet über das Fernsehkabel deutlich schneller als herkömmliches DSL oder VDSL. Auch die Kosten sind im Vergleich oft günstiger. Daher ist Kabelinternet für viele Haushalte der bevorzugte Internetanschluss und damit eine ernstzunehmende DSL Alternative.

In Deutschland gibt es über 50 verschiedene Anbieter für Kabel Internet. Die beiden großen Kabelanbieter (Vodafone und PYUR) haben ihre zuständigen Regionen weitgehend aufgeteilt. Die wichtigsten regionalen Anbieter werden auf www.kabelfernsehen.info/regional vorgestellt.

Inhalt

  • Die Kabelanbieter
  • Wie funktioniert’s?
  • Telefon Flatrate? Kein Problem!
  • Kabel-TV inklusive
  • Die Tarife für Kabelfernsehen im Vergleich
  • Die Tarife für Kabelinternet im Vergleich
  • Die Vorteile und Nachteile eines Kabelanschlusses
  • News zu Kabelinternet

Die Kabelanbieter in Deutschland

Kabelanbieter in Deutschland

In Deutschland gibt es neben den unten stehenden großen Kabelanbietern auch viele kleine Anbieter. Deren Verfügbarkeit beschränkt sich allerdings oft auf wenige Orte oder einzelne Stadtteile.

Obwohl die großen Anbieter die Bundesländer untereinander aufgeteilt haben gibt es Ausnahmen. So sind in grenznahen Orten, d.h. in Ortschaften nahe der Grenze zu einem anderen Bundesland, teilweise auch die Anbieter des Nachbar-Bundeslandes aktiv.

In Osnabrück kann man also auch einen Kabelanschluss von Unitymedia erhalten. Obwohl Osnabrück in Niedersachsen und nicht in NRW liegt ist das möglich. Ansonsten sind für Niedersachsen eher PYUR und Vodafone Kabel Deutschland zuständig.

Sollten in einem Ort mehrere Provider einen Kabelanschluss anbieten, heißt das nicht zwangsläufig, dass man sich den Anbieter selbst aussuchen kann. Das trifft insbesondere auf Mieter zu. Viele Wohnungsgesellschaften haben Rahmenverträge mit den Anbietern, die die Wohnungen mit dem Kabelanschluss versorgen. So richtet sich die Auswahl des Kabelanbieters zwangsläufig nach dem konkreten Wohnort bzw. Wohnhaus.

Weitere Infos findet man bei kabelinternet.org.

Vodafone Kabel

Vodafone Kabel Vodafone Kabel Deutschland ist der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Über das Fernsehkabel werden dabei nicht nur Fernsehprogramme übertragen. Geschwindigkeiten bis 500 MBit/s sind hier möglich.

Unitymedia

Unitymedia Der Kabelanbieter Unitymedia ist in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg aktiv. Neben Kabelfernsehen (digital) gibt es auch breitbandige Internet- und Telefonanschlüsse.

PYUR

PYUR PYUR ist der Nachfolger von Telecolumbus. Es werden derzeit Geschwindigkeiten bis 1000 MBit/s angeboten. Auch Telefonie und natürlich digitales Kabelfernsehen können mit gebucht werden.

eazy

eazy eazy vertreibt günstige Kabelinternet-Tarife und nutzt dabei die Leitungen von Unitymedia.

Die genannten Anbieter haben Ihr Angebot nicht nur regional ausgerichtet. Sie sind statt dessen in vielen Orten aktiv.

Im Gegensatz dazu gibt es aber auch zahlreiche kleinere Kabelanbieter. Deren technische Verfügbarkeit beschränkt sich meist auf einzelne Orte. Dazu gehören neben Privatunternehmen auch oft Stadtwerke.

Nachfolgend stellen wir noch einige dieser kleineren, regional und lokal arbeitenden Anbieter vor.

Bitte klicken Sie auf Ihr Bundesland, um die dort aktiven Kabelanbieter zu sehen.

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Kabelanbieter in Baden-Württemberg

  • Breitbandservice Gantert GmbH & Co. KG
    in Waldshut-Tiengen, Weilheim
  • Kabel BW
    z. B. in Brühl (Rhein-Neckar-Kreis), Gammelshausen (Landkreis Göppingen), Heiligenberg, Neukirch, Ubstadt-Weiher
  • Kabel Deutschland
    in Illerkirchberg, Mannheim, Stödtlen (Landkreis Ostalbkreis), Ulm
  • primacom Berlin GmbH
    z. B. in Hohentengen am Hochrhein, Lauchringen, Mühlhausen, Rauenberg, Wiesloch
  • Stadtwerke Engen GmbH
    in Engen
  • SWU TELENET GmbH
    in Blaustein, Erbach (Baden-Württemberg), Ulm
  • Unitymedia
    z. B. in Bad Dürrheim, Malsch (Landkreis Rhein-Neckar-Kreis), Müllheim, Murg, Weil der Stadt
  • Wireless GmbH
    in Horb am Neckar

Kabelanbieter in Bayern

  • Antennen-Interessengemeinschaft Geroldsgrün e.V.
    in Bad Steben, Geroldsgrün
  • FAG Fernseh-Antennen-Gemeinschaft Bad Steben e.V.
    in Bad Steben, Lichtenberg (Bayern)
  • Herzo Media GmbH & Co. KG
    in Aurachtal, Erlangen, Herzogenaurach
  • Herzo Werke GmbH
    in Aurachtal, Erlangen, Herzogenaurach
  • ip-fabric GmbH
    in Altenmarkt an der Alz, Trostberg, Altenmarkt an der Alz
  • Kabel BW
    z. B. in Bächingen an der Brenz (Landkreis Dillingen a.d.Donau), Kreuzwertheim, Neu-Ulm, Senden (Bayern), Bächingen an der Brenz (Landkreis Dillingen a.d.Donau)
  • Kabel Deutschland
    z. B. in Bad Kissingen, Bayreuth, Hagenbüchach (Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim), Pocking, Röfingen (Landkreis Günzburg)
  • Kabel DSL-Ludwigsstadt
    in Ludwigsstadt
  • komro GmbH
    z. B. in Engelsberg, Kolbermoor, Rosenheim, Schechen, Stephanskirchen
  • RegioNet Schweinfurt GmbH
    in Dittelbrunn, Schonungen, Schweinfurt
  • Stadtwerke Trostberg GmbH & Co. KG
    in Altenmarkt an der Alz, Trostberg, Altenmarkt an der Alz
  • SWU TELENET GmbH
    in Elchingen, Neu-Ulm
  • süc // dacor GmbH
    in Coburg, Neustadt bei Coburg, Rödental, Neustadt bei Coburg
  • Telenec Telekommunikation Neustadt GmbH
    in Neustadt bei Coburg, Neustadt bei Coburg
  • Thüga MeteringService GmbH
    in Geroldsgrün
  • TKN Deutschland GmbH
    z. B. in Bad Kissingen, Dettelbach, Remlingen (Landkreis Würzburg), Stadtlauringen, Thundorf in Unterfranken (Landkreis Bad Kissingen)
  • Unitymedia
    z. B. in Bächingen an der Brenz (Landkreis Dillingen a.d.Donau), Hasloch (Landkreis Main-Spessart), Hergatz, Karlstein am Main, Kreuzwertheim

Kabelanbieter in Hessen

  • FAG Fernseh-Antennen-Gemeinschaft Bad Steben e.V.
    in Waldeck (Hessen)
  • Kabel BW
    in Birkenau, Heppenheim, Neckarsteinach, Sensbachtal
  • Kabel Deutschland
    z. B. in Dornburg, Eltville am Rhein, Elz, Lorch (Hessen), Seligenstadt
  • KEVAG Telekom GmbH
    in Dornburg
  • Medicom Dreieich GmbH
    in Dietzenbach, Dreieich, Langen, Rödermark
  • primacom Berlin GmbH
    in Maintal, Naumburg (Hessen)
  • Unitymedia
    z. B. in Darmstadt, Frankenberg (Eder), Hohenstein (Rheingau-Taunus-Kreis), Kronberg im Taunus, Morschen

Kabelanbieter in Niedersachsen

  • FAG Fernseh-Antennen-Gemeinschaft Bad Steben e.V.
    in Dissen am Teutoburger Wald, Melle
  • Kabel Deutschland
    z. B. in Burgdorf (Landkreis Region Hannover), Faßberg, Neu Wulmstorf, Neuenkirchen (Kreis Stade), Barum
  • Tele Columbus GmbH
    in Wilhelmshaven
  • Unitymedia
    z. B. in Bückeburg, Holzminden, Lauenförde, Staufenberg (Göttingen), Wallenhorst

Kabelanbieter in Sachsen

  • Antennengemeinschaft "Schreiersgrün" e.V.
    in Treuen
  • Antennengemeinschaft Chemnitz/Ebersdorf w.V.
    in Chemnitz, Niederwiesa
  • Antennengemeinschaft Flöha e.V.
    in Flöha, Frankenberg/Sa.
  • Antennengemeinschaften ERZNET AG
    z. B. in Großolbersdorf, Grünhainichen, Pfaffroda, Pockau, Thermalbad Wiesenbad
  • Antenntengemeinschaft Ursprung
    in Jahnsdorf/Erzgeb., Leubsdorf, Lugau/Erzgebirge, Oberlungwitz, Oederan
  • BBS-Mitteldeutsche Breitbandsysteme UG
    z. B. in Bernsdorf (Landkreis Zwickau), Callenberg, Jahnsdorf/Erzgeb., Lugau/Erzgebirge, St. Egidien
  • CEMI Service GmbH
    in Striegistal, Stützengrün
  • City TV-Kabelservice GmbH
    in Crimmitschau, Neukirchen/Pleiße
  • Comtec OHG Bautzen
    in Bautzen
  • Doergi.Net - Steffen Allstädt
    in Elsterheide
  • DTKR Deutsche Telekabel Riesa GmbH
    in Riesa, Zeithain
  • Elektro Center Torgau e.G.
    in Beilrode, Torgau
  • FreiDSL
    in Colditz
  • Gemeinschaftsantennenanlage Hohndorf/Großolbersdorf
    in Großolbersdorf
  • Kabel Deutschland
    z. B. in Chemnitz, Lichtenstein/Sachsen, Niederau, Riesa, Zittau
  • Kabel-TV Aue e.V.
    in Aue
  • Kabelmax GmbH
    in Bernsdorf, Hoyerswerda, Schönteichen
  • km3 teledienst GmbH
    in Bad Schlema, Bockau, Schneeberg (Sachsen), Zschorlau
  • KNH-TV Ltd.
    in Bernsdorf (Landkreis Zwickau), St. Egidien
  • LKG Lausitzer Kabelbetriebsgesellschaft mbH
    in Neukirch/Lausitz, Schirgiswalde-Kirschau, Wilthen
  • Ost Tel Com GmbH
    in Fraureuth, Werdau
  • primacom Berlin GmbH
    z. B. in Doberschütz, Hoyerswerda, Neukirchen/Erzgeb., Plauen, Zschepplin
  • Regionalantenne Cunnersdorf e.V
    in Großschweidnitz (Landkreis Görlitz), Kottmar
  • Speedloc Datacenter
    in Waldhufen
  • Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH
    z. B. in Annaberg-Buchholz, Bärenstein, Elterlein, Königswalde, Schlettau
  • Tele Columbus GmbH
    z. B. in Flöha, Freiberg, Plauen, Rabenau (Sachsen), Werdau
  • WEBoverAIR
    in Dresden, Großenhain, Röderaue, Wilsdruff

Kabelanbieter in Schleswig-Holstein

  • Kabel Deutschland
    z. B. in Ahrensburg, Kronshagen, Groß Schenkenberg, Harmsdorf (Kreis Herzogtum Lauenburg), Tappendorf
  • MDTK Martens Deutsche Telekabel GmbH
    z. B. in Barsbüttel, Pinneberg, Reinbek, Schenefeld, Wentorf bei Hamburg

Kabelanbieter in Nordrhein-Westfalen

  • DTK Deutsche Telekabel GmbH
    in Essen, Leverkusen, Wuppertal
  • EURO-SAT
    in Datteln, Olfen
  • FAG Fernseh-Antennen-Gemeinschaft Bad Steben e.V.
    in Iserlohn, Menden
  • Kabel Deutschland
    z. B. in Bad Honnef, Lienen, Lotte, Lügde, Porta Westfalica
  • NetAachen GmbH
    z. B. in Alsdorf (Nordrhein-Westfalen), Eschweiler, Langerwehe, Würselen, Übach-Palenberg
  • NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH
    z. B. in Frechen, Hilden, Hürth, Königswinter, Langenfeld
  • NEW AG
    z. B. in Erkelenz, Heinsberg, Niederkrüchten, Wassenberg, Wegberg
  • Tele Columbus GmbH
    in Bochum, Erkrath, Haan, Hagen (Nordrhein-Westfalen), Hilden
  • Unitymedia
    z. B. in Bad Berleburg, Haan, Recklinghausen, Soest, Swisttal

Kabelanbieter in Berlin

  • DTK Deutsche Telekabel GmbH
  • Kabel Deutschland
  • primacom Berlin GmbH
  • Tele Columbus GmbH

Kabelanbieter in Hamburg

  • Kabel Deutschland
  • MDTK Martens Deutsche Telekabel GmbH

Kabelanbieter in Bremen

  • Kabel Deutschland
    in Bremen, Bremerhaven

Kabelanbieter in Rheinland-Pfalz

  • Kabel BW
    in Ludwigshafen
  • Kabel Deutschland
    z. B. in Grünstadt, Rockenhausen, Kirn, Willmenrod, Girkenroth
  • KEVAG Telekom GmbH
    z. B. in Ingelbach, Langenbach bei Kirburg (Landkreis Westerwaldkreis), Nisterau, Berod bei Hachenburg, Alsbach
  • Unitymedia
    z. B. in Bingen am Rhein, Mudersbach, Heidesheim am Rhein, Holzheim (Kreis Rhein-Lahn-Kreis), Eisighofen

Kabelanbieter in Mecklenburg-Vorpommern

  • AEP Plückhahn Service GmbH
    z. B. in Neuenkirchen bei Greifswald, Stralsund, Wackerow bei Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald), Levenhagen, Lüssow (Kreis Vorpommern-Rügen)
  • ATL Antennentechnik Lubmin (ATL-Lubmin) e.K.
    in Kemnitz bei Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald), Wusterhusen (Landkreis Vorpommern-Greifswald), Hanshagen, Diedrichshagen
  • Kabel Deutschland
    z. B. in Eldena an der Elde (Landkreis Ludwigslust-Parchim), Elmenhorst/Lichtenhagen, Klein Trebbow, Liepgarten, Pingelshagen
  • Kabel-TV-Binz GmbH & Co.KG
    in Ostseebad Binz, Zirkow
  • NES-Elektro & Service GmbH
    z. B. in Neubrandenburg, Neuenkirchen bei Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte), Pragsdorf, Sponholz, Vipperow
  • neu-medianet GmbH
    z. B. in Burg Stargard, Neubrandenburg, Neverin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte), Trollenhagen, Woggersin
  • primacom Berlin GmbH
    in Leezen bei Schwerin, Mecklenburg, Pampow, Plate, Schwerin
  • Unitymedia
    in Carinerland (Landkreis Rostock)

Kabelanbieter in Sachsen-Anhalt

  • Andreas Muth Antennenbaubetrieb
    in Halle
  • DTK Deutsche Telekabel GmbH
    in Haldensleben, Halle, Salzwedel, Hansestadt
  • Kabel Deutschland
    z. B. in Elsteraue, Jessen (Elster), Muldestausee (Gemeinde), Sandersdorf-Brehna, Eisleben, Lutherstadt
  • primacom Berlin GmbH
    z. B. in Rogätz, Zielitz (Landkreis Börde), Loitsche-Heinrichsberg (Landkreis Börde), Raguhn-Jeßnitz, Seeland
  • S + K Servicekabel AG
    in Halle
  • Tele Columbus GmbH
    z. B. in Bad Dürrenberg, Burg (Sachsen-Anhalt), Querfurt, Zerbst/Anhalt, Bernburg (Saale)

Kabelanbieter in Brandenburg

  • DTK Deutsche Telekabel GmbH
    in Bestensee, Rathenow, Marienwerder bei Bernau bei Berlin (Landkreis Barnim)
  • Funk und Technik GmbH Forst
    in Cottbus, Forst (Lausitz)
  • Kabel Deutschland
    z. B. in Brieselang, Groß Köris, Königs Wusterhausen, Teupitz, Woltersdorf
  • Kabelmax GmbH
    in Grünewald
  • KMM-Kabel-Multi-Media e.K.
    in Frankfurt (Oder), Mixdorf
  • KSP Kabel Service Prenzlau
    in Prenzlau, Templin
  • LKG Lausitzer Kabelbetriebsgesellschaft mbH
    in Lauchhammer, Ruhland, Schwarzheide, Tettau (Kreis Oberspreewald-Lausitz), Frauendorf
  • primacom Berlin GmbH
    z. B. in Bad Freienwalde, Ludwigsfelde, Marienwerder bei Bernau bei Berlin (Landkreis Barnim), Röderland, Schlaubetal (Landkreis Oder-Spree)
  • RFT kabel Brandenburg GmbH
    in Brandenburg an der Havel
  • Tele Columbus GmbH
    z. B. in Oranienburg, Panketal, Schönfelde, Stahnsdorf, Kleinmachnow
  • Teleco GmbH Cottbus Telekommunikation
    in Cottbus
  • TELTA Citynetz GmbH
    in Bad Saarow, Eberswalde, Rüdersdorf bei Berlin, Strausberg, Petershagen/Eggersdorf
  • WDTK Wikom Deutsche Telekabel
    in Bernau bei Berlin, Rüdnitz (Landkreis Barnim)

Kabelanbieter in Thüringen

  • Antennen- und Computerservice Dieter Hartmann
    z. B. in Rothenstein bei Jena (Landkreis Saale-Holzland-Kreis), Hummelshain, Kospoda, Lausnitz, Dreitzsch
  • Antennengemeinschaft Langewiesen (ATGL)
    in Langewiesen
  • DTK Deutsche Telekabel GmbH
    in Gera, Heilbad Heiligenstadt, Seelingstädt bei Gera (Landkreis Greiz)
  • GA-Struth-Helmershof/ Schnellbach e.V.
    in Floh-Seligenthal
  • GARTHOFF
    in Gotha, Nordhausen, Sonneborn bei Gotha, Thüringen (Landkreis Gotha), Bleicherode
  • Großgemeinschaftsantennenanlage "Oberes Sprottental e.V."
    in Altkirchen bei Schmölln (Landkreis Altenburger Land), Nobitz, Ponitz bei Schmölln, Thüringen (Landkreis Altenburger Land), Schmölln
  • Ilm-Provider UG
    z. B. in Geraberg, Ilmtal, Plaue, Wolfsberg (Thüringen), Angelroda
  • Interessengemeinschaft "Gemeinschaftsantenne" e.V.
    in Bad Berka
  • Kabel Deutschland
    z. B. in Bad Langensalza, Krauthausen bei Eisenach, Thüringen (Landkreis Wartburgkreis), Lauscha, Teistungen, Nahetal-Waldau
  • Kabel DSL-Ludwigsstadt
    in Gräfenthal, Leutenberg, Probstzella
  • primacom Berlin GmbH
    z. B. in Eisenach (Thüringen), Krauthausen bei Eisenach, Thüringen (Landkreis Wartburgkreis), Treben bei Altenburg, Thüringen (Landkreis Altenburger Land), Unterwellenborn, Hörsel
  • Tele Columbus GmbH
    z. B. in Erfurt, Gotha, Nohra bei Weimar, Thüringen (Landkreis Weimarer Land), Sulza, Weimar (Thüringen)
  • Telenec Telekommunikation Neustadt GmbH
    in Föritz, Sonneberg
  • Unitymedia
    z. B. in Schleid bei Vacha (Landkreis Wartburgkreis), Völkershausen bei Vacha (Landkreis Wartburgkreis), Kella, Treffurt, Wahlhausen

Kabelanbieter in Saarland

  • Kabel Deutschland
    z. B. in Freisen, Kleinblittersdorf, Quierschied, Rehlingen-Siersburg, Saarbrücken
  • primacom Berlin GmbH
    z. B. in Friedrichsthal (Saarland), Illingen (Saar), Schiffweiler, Spiesen-Elversberg, Sulzbach/Saar

Die Funktionsweise von Kabelinternet

Kabelmodems
Verschiedene Arten von Kabelmodems

Oft werden alle breitbandige Internetverbindungen als DSL bezeichnet. Das trifft genaugenommen nicht auf die Kabelanschlüsse zu. Hier werden nicht die Telefonleitungen von der Telekom gemietet. Statt dessen werden Leitungen in einer eigenen Infrastruktur genutzt. Der Übertragungsstandard hierbei ist DOCSIS: Data Over Cable Service Interface Specification. Auch hier gibt es eine gewohnte Flatrate für Internet und Telefon. Mobilfunkanschlüsse können natürlich auch angerufen werden. Diese Anrufe kosten aber meist extra. Auch Sonderrufnummern sind in der Festnetzflatrate nicht inklusive.

Als Kunde erhält man kein DSL-Modem, sondern ein Kabelmodem (siehe Bild). An dieses Kabelmodem wird üblicherweise ein (WLAN-)Router angeschlossen. Braucht man keinen Router, wird der PC direkt über LAN-Kabel angeschlossen. Ausserdem ist i.d.R. eine Buchse für einen analogen Telefonanschluss auf der Rückseite vorhanden. Zugangsdaten für den Internetanschluss werden nicht eingegeben. Statt dessen wird das Modem beim Kabelanbieter registriert.

Es gibt aber auch Geräte, z. B. die Fritz!Box 6360 Cable oder die Fritz!Box 6490 Cable von AVM, die ein Kabelmodem bereits eingebaut haben. Hier hat man also Kabelmodem und WLAN-Router zusammen in einem Gerät. Hier wird dann auch bei Bedarf das Telefon mit angeschlossen.

Multimediadose mit Koaxialkabel
Multimediadose mit Koaxialkabel

Das Signal erhält das Kabelmodem über ein „Koaxialkabel“. Das kommt aus einer Multimediadose. In der Multimediadose hat der Internetanschluss eine eigene Buchse. Die Signale für TV und Radio werden über jeweils eigene Buchsen bereitgestellt. Der Netzbetreiber stellt alle drei Dienste über das Kabelnetz bereit. Innerhalb des Kabelnetzes wird für die Übetragung der Daten über lange Strecken oft Glasfaser verwendet.

Eine Telefonanschlussdose – kurz TAE – wird beim Kabelanbieter nicht mehr benötigt. Auf Telefonie muss man trotzdem nicht verzichten.

Telefon Flatrate? Kein Problem!

Auch telefonieren ist mit einem Kabelanschluss kein Problem. Technisch realisiert wird das ganze – genau wie bei den meisten DSL Anschlüssen inzwischen – mittels Voice Over IP (kurz: VoIP).

An das Kabelmodem wird hinten nicht nur der Router angeschlossen. Auch für das Telefon ist dort eine Buchse vorhanden. Sollte Modem und Router in einem Gerät sein (ein sogenannter Kabelrouter wie z. B. die Fritz!Box 6490) wird das Telefon, wie bereits erwähnt, hier mit angeschlossen.

Flatrates in das deutsche Festnetz sind bei vielen Paketangeboten inklusive. Aber auch in das Mobilfunknetz und ins Ausland kann natürlich angerufen werden. Gegen einen kleinen Aufpreis gibt es auch dafür bei den meisten Kabelanbietern eine Flatrate dafür.

Damit man aber nicht nur selbst anrufen kann, sondern auch „von außen“ angerufen werden kann, bekommt man eine normale Festnetznummer vom Provider zugewiesen. Diese unterscheidet sich im Aufbau kaum von den Rufnummern herkömmlicher Telefonanbieter.

Kabelfernsehen inklusive

Über das Kabelnetz kann man neben Internet auch Fernsehprogramme empfangen. Aktuelle Geräte können problemlos HDTV darstellen. Daher bieten die meisten Anbieter in ihren sogenannten 3play (auch Triple Play oder 3er Kombi) Paketen auch HDTV-Sender mit an. Triple Play heißt hier: Internet, Telefon und TV (drei verschiedene Produkte über einen Anschluss).

TV Fernbedienung

TV über diesen Anschluss ist meist auch dann möglich, wenn die technische Verfügbarkeit noch kein Breitband Internet für diese Anschrift hergibt. Das Signal kann hier einfach geteilt werden. Es können also mehrere Fernseher angeschlossen werden. Dafür ist keine weitere Hardware notwendig. Bei TV über Satellit wird hingegen weitere Hardware benötigt.

Nachteilig ist die Einschränkung der Vielfalt an TV-Programmen. Hier ist man darauf beschränkt, was der Kabelanbieter für Sender in sein Netz einspeist. Die Auswahl ist meist einigermaßen groß, allerdings nicht so groß wie über Sat. Verschiedene Sender werden bei einigen Anbietern auch erst dann mit freigeschaltet, wenn man noch weitere TV-Pakete kostenpflichtig hinzubucht.

Tarife für Kabelfernsehen im Vergleich

In der folgenden Tabelle finden Sie die Kosten für die verschiedenen Pakete für Kabelfernsehen einiger überregionaler Anbieter. Bitte beachten Sie, dass nicht alle gelisteten Tarife (respektive alle Anbieter) überall gleichermaßen verfügbar sind.

Kabelanbieter & Tarif
Infos
Preisdetails

Vodafone GigaTV Cable

97 Sender in SD
54 Sender in HD
14,99 € monatlich
die ersten 12 Monate nur 9,99 Euro
weiter »

GigaTV inkl. HD Premium

97 Sender in SD
75 Sender in HD
19,99 € monatlich
die ersten 12 Monate nur 14,99 Euro
weiter »

Kabelanschluss

120 Sender in SD
42 Sender in HD
Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, einmalige Anschlussgebühr 39,99 Euro
20,99 € monatlich
weiter »

Horizon TV

91 Sender in SD
47 Sender in HD
9,99 € monatlich
weiter »

Horizon TV (Direkt)

91 Sender in SD
47 Sender in HD
9,99 € monatlich
weiter »

Horizon TV Plus

91 Sender in SD
47 Sender in HD
29,99 € monatlich
weiter »

TVplus

22 Sender in SD
110 Sender in HD
12,90 € monatlich
weiter »

TVplus mit HD-Paket

22 Sender in SD
137 Sender in HD
17,80 € monatlich
weiter »

NetTV

42 Sender in SD
38 Sender in HD
9,95 € monatlich
weiter »

NetTV

42 Sender in SD
38 Sender in HD
9,95 € monatlich
weiter »

HDTV

94 Sender in SD
26 Sender in HD
26 private HD-Sender in brillantem Bild & Ton, z. B. Pro7 HD, RTL HD, an vielen Standorten inkl. RTL UHD, inkl. CI+ Modul
10 € monatlich
die ersten 6 Monate gratis
weiter »

Premium TV Plus

103 Sender in SD
77 Sender in HD
wie Paket HDTV, zusätzlich 30 PayTV-Sender
15 € monatlich
die ersten 6 Monate gratis
weiter »
Alle Angaben ohne Gewähr

Tarife für Kabelinternet im Vergleich

In der folgenden Tabelle finden Sie die Kosten für die verschiedenen Pakete für Kabelinternet einiger überregionaler Anbieter. Bitte beachten Sie, dass nicht alle gelisteten Tarife (respektive alle Anbieter) überall gleichermaßen verfügbar sind.

Tarif
Infos
Preisdetails
Preis effektiv

eazy20
24 Monate

Kabelanschluss
20 MBit/s
2,5 MBit/s
ohne Telefonflatrate
13,99 € monatl.
WLAN-Router gratis
Details anzeigen
16,49 € effektiv
zum Tarif »

Pure Surf 20
24 Monate

Kabelanschluss
20 MBit/s
3 MBit/s
ohne Telefonflatrate
6 Monate lang gratis
danach 25,00 € monatl.
FRITZ!Box 6490 Cable (optional) gratis
Details anzeigen
18,75 € effektiv
zum Tarif »

eazy40
24 Monate

Kabelanschluss
40 MBit/s
5 MBit/s
ohne Telefonflatrate
17,99 € monatl.
WLAN-Router gratis
Details anzeigen
20,49 € effektiv
zum Tarif »

20 mit Festnetz-Flat
24 Monate

Kabelanschluss
20 MBit/s
2,5 MBit/s
mit Telefonflatrate
18,99 € monatl.
WLAN-Router gratis
Details anzeigen
21,49 € effektiv
zum Tarif »

Red Internet & Phone Cable 50
24 Monate

Kabelanschluss
50 MBit/s
5 MBit/s
mit Telefonflatrate
Aktion: 50,00 € Online-Vorteil
6 Monate lang 9,99 €
danach 29,99 € monatl.
WLAN-Kabelrouter gratis
Details anzeigen
22,91 € effektiv
zum Tarif »

Pure Speed 200
24 Monate

Kabelanschluss
200 MBit/s
8 MBit/s
ohne Telefonflatrate
6 Monate lang gratis
danach 33,00 € monatl.
FRITZ!Box 6490 Cable gratis
Details anzeigen
24,75 € effektiv
zum Tarif »

Pure Surf 20
3 Monate

Kabelanschluss
20 MBit/s
3 MBit/s
ohne Telefonflatrate
25,00 € monatl.
FRITZ!Box 6490 Cable (optional) gratis
Details anzeigen
25,00 € effektiv
zum Tarif »

40 mit Festnetz-Flat
24 Monate

Kabelanschluss
40 MBit/s
5 MBit/s
mit Telefonflatrate
22,99 € monatl.
WLAN-Router gratis
Details anzeigen
25,49 € effektiv
zum Tarif »

Red Internet & Phone Cable 100
24 Monate

Kabelanschluss
100 MBit/s
10 MBit/s
mit Telefonflatrate
Aktion: 100,00 € Online-Vorteil
6 Monate lang 19,99 €
danach 34,99 € monatl.
Vodafone Station gratis
Details anzeigen
27,07 € effektiv
zum Tarif »

Red Internet & Phone Cable 250
24 Monate

Kabelanschluss
250 MBit/s
25 MBit/s
mit Telefonflatrate
Aktion: 100,00 € Online-Vorteil
6 Monate lang 19,99 €
danach 39,99 € monatl.
Vodafone Station gratis
Details anzeigen
30,82 € effektiv
zum Tarif »

Pure Speed 200
3 Monate

Kabelanschluss
200 MBit/s
8 MBit/s
ohne Telefonflatrate
33,00 € monatl.
FRITZ!Box 6490 Cable gratis
Details anzeigen
33,00 € effektiv
zum Tarif »

Red Internet & Phone Cable 500
24 Monate

Kabelanschluss
500 MBit/s
25 MBit/s
mit Telefonflatrate
Aktion: 120,00 € Online-Vorteil
6 Monate lang 19,99 €
danach 44,99 € monatl.
Vodafone Station gratis
Details anzeigen
33,74 € effektiv
zum Tarif »

Pure Surf & Phone 20 + HDTV
24 Monate

Kabelanschluss
20 MBit/s
3 MBit/s
mit Telefonflatrate
inkl. Digital-TV
6 Monate lang gratis
danach 45,00 € monatl.
FRITZ!Box 6490 Cable gratis
Details anzeigen
33,75 € effektiv
zum Tarif »

Pure Surf & Phone 200 + HDTV
24 Monate

Kabelanschluss
200 MBit/s
8 MBit/s
mit Telefonflatrate
inkl. Digital-TV
6 Monate lang gratis
danach 50,00 € monatl.
FRITZ!Box 6490 Cable gratis
Details anzeigen
37,50 € effektiv
zum Tarif »

Pure Speed 1000
24 Monate

Kabelanschluss
1.000 MBit/s
50 MBit/s
ohne Telefonflatrate
6 Monate lang gratis
danach 55,00 € monatl.
FRITZ!Box 6591 gratis
Details anzeigen
41,25 € effektiv
zum Tarif »

Pure Surf & Phone 20 + HDTV
3 Monate

Kabelanschluss
20 MBit/s
3 MBit/s
mit Telefonflatrate
inkl. Digital-TV
45,00 € monatl.
FRITZ!Box 6490 Cable gratis
Details anzeigen
45,00 € effektiv
zum Tarif »

Pure Surf & Phone 200 + HDTV
3 Monate

Kabelanschluss
200 MBit/s
8 MBit/s
mit Telefonflatrate
inkl. Digital-TV
50,00 € monatl.
FRITZ!Box 6490 Cable gratis
Details anzeigen
50,00 € effektiv
zum Tarif »

Pure Speed 1000 mit Telefonflat und HDTV
24 Monate

Kabelanschluss
1.000 MBit/s
50 MBit/s
mit Telefonflatrate
inkl. Digital-TV
6 Monate lang gratis
danach 70,00 € monatl.
FRITZ!Box 6591 gratis
Details anzeigen
52,50 € effektiv
zum Tarif »

Pure Speed 1000
3 Monate

Kabelanschluss
1.000 MBit/s
50 MBit/s
ohne Telefonflatrate
55,00 € monatl.
FRITZ!Box 6591 gratis
Details anzeigen
55,00 € effektiv
zum Tarif »

Pure Speed 1000 mit Telefonflat und HDTV
3 Monate

Kabelanschluss
1.000 MBit/s
50 MBit/s
mit Telefonflatrate
inkl. Digital-TV
70,00 € monatl.
FRITZ!Box 6591 gratis
Details anzeigen
70,00 € effektiv
zum Tarif »
Stand: 2. Mai 2022
Alle Angaben ohne Gewähr

Vorteile und Nachteile eines Kabelanschlusses

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Kabelanschlusses? Wir zeigen kurz und bündig das Pro und Contra.

Vorteile
  • Schnelleres Internet (beim Download) als mit DSL und VDSL
  • Kabelfernsehen auf Wunsch vom gleichen Anbieter
  • Fernsehen oft mit HD Kanälen möglich
  • Internet, Telefon und TV aus einer Hand
  • Kein normaler Telefonanschluss nötig
  • Kein zusätzlicher Satelliten-Receiver notwendig für Fernsehen


Nachteile
  • Wahl des Kabelanbieters ist vom Wohnort abhängig
  • geringere Uploadgeschwindigkeiten als per DSL/VDSL
  • Evtl. zusätzliche Installation der Multimediadose für Kabelanschluss notwendig
  • Bildqualität der normalen TV-Sender ist oft geringer als Fernsehen über Satellit oder IPTV

Gemein mit den DSL- und VDSL-Anschlüssen haben die Tarife der Kabelanbieter für Internet und Telefon oft die Mindestvertragslaufzeit. Hier sind 24 Monate eher die Regel als die Ausnahme.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 - Kabelanbieter Vergleich für Deutschland im Mai 2022