Internetanbieter ohne Mindestvertragslaufzeit
Anbieter ohne Vertragslaufzeit
Die meisten Tarife der deutschlandweit agierenden Internetanbieter haben eine Mindestvertragslaufzeit von 12 bzw. 24 Monaten.
Aus unterschiedlichen Gründen kann es aber nötig sein, dass man einen Internetanschluss ohne eine Mindestlaufzeit benötigt, z. B. wenn man den Anschluss nur während einer bestimmten Saison nutzen möchte oder wenn man flexibel auf Sonderangebote der anderen Anbieter reagieren können will.
Derzeit sind Verträge ohne Mindestlaufzeit vor allem bei drei Internetanbietern möglich: 1&1, o2 DSL und congstar.
Bei 1&1, o2 und congstar ist die Einrichtung des Internetanschlusses gratis oder man bekommt eine sonstige Vergünstigung, wenn man sich für eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten entscheidet. Soll die Mindestlaufzeit wegfallen, dann kann dies jeweils als Option dazubestellt werden.
Bei o2 kostet der Vertrag ohne Mindestlaufzeit eine höhere monatliche Gebühr oder man erhält keine Vergünstigung (je nach aktueller Aktion).
Möglich ist diese Zusatzoption „ohne Mindestlaufzeit“ bei den Tarifen o2 DSL S, o2 DSL M und o2 DSL L – alles jeweils mit DSL-Geschwindigkeiten bis 16.000 kbit/s.
Beim Wettbewerber und Telekom-Tochter congstar fällt für die Einrichtung eine Gebühr von 39,99 Euro an, wenn man auf die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten verzichtet. Ansonsten schlägt die Einrichtung des Internetanschlusses mit 9,99 Euro zu Buche. Benötigt man die congstar-Box (ein WLAN-Router mit integriertem Modem auf Basis der AVM Fritz!Box), kostet diese ohne Mindestlaufzeit 49,99 Euro (gratis bei Verträgen mit 24 Monaten Mindestlaufzeit!)
Bei der Auswahl dieser Zusatzoption, den Internetanschluss ohne Mindestvertragslaufzeit zu buchen, sollte man sich vorher genau ausrechnen, ob sich dies aufgrund der Einrichtungsgebühr und der eventuellen Zusatzkosten für die Hardware wirklich lohnt, oder ob man bereit ist, sich für mindestens 24 Monate an den jeweiligen Anbieter zu binden.