Telekom - DSL, LTE und IPTV in Magenta
Die Deutsche Telekom AG ist nicht nur Deutschlands, sondern Europas größter Telekommunikations- und Internetkonzern.

Unter der Marke Telekom Deutschland GmbH werden Internet- und Telefonanschlüsse sowie Mobilfunkanschlüsse vertrieben. Die Anschlüsse und Flatrates der Deutschen Telekom AG gehören preislich nicht zu den günstigsten Angeboten auf dem Markt, allerdings kann das Unternehmen mit einer kostenlosen Service-Hotline, kurzen Entstörzeiten, dem umfangreichsten Know-How und der meisten Erfahrung auf dem Gebiet punkten. Zuverlässigkeit geht hier vor Preis-Dumping. Daher sind Telekom-Anschlüsse auch im Geschäftsbereich weit verbreitet.
VDSL-Anschlüsse mit Übertragungsraten von bis zu 50MBit/s werden sowohl zusammen mit den Entertain-Paketen (darin ist der Empfang von digitalen Fernsehsendern inbegriffen), als auch entbündelt ohne IPTV angeboten. Zu den Entertain-Tarifen werden auch passende Endgeräte angeboten, wie z. B. der MR 400.
Aktuelle Rabatt Aktionen der Telekom
Für den mobilen Einsatz empfehlen wir die Telekom Speedbox.
Die DSL-Tarife von der Telekom im Überblick
(Upload bis 2 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Speedport Smart 3 (optional) 5,95 Euro monatlich
danach
(Upload bis 2 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 2 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 2 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 10 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Speedport Smart 3 (optional) 5,95 Euro monatlich
danach
(Upload bis 10 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 10 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 10 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 40 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Speedport Smart 3 (optional) 5,95 Euro monatlich
danach
(Upload bis 40 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 40 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 40 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 40 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Speedport Smart 3 (optional) 5,95 Euro monatlich
danach
(Upload bis 40 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 40 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 40 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 100 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 100 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 100 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 100 MBit/s)
mit Telefonflatrate
danach
(Upload bis 500 MBit/s)
mit Telefonflatrate
(Upload bis 500 MBit/s)
mit Telefonflatrate
(Upload bis 500 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Der einmalige Bereitstellungspreis für den Telefonanschluss beträgt 59,95 Euro, die Bereitstellung eines zusätzlichen DSL-Anschlusses ist kostenlos.
Die LTE-Tarife der Telekom
Die LTE-Tarife der Telekom nennen sich MagentaMobil.
Gewählt werden können die Tarife mit oder ohne Smartphone.
Die LTE-Tarife von der Telekom im Überblick
Netz: D1 (Telekom)
Drosselung ab 6 GB
Anschlusskosten: 39,95 €
Netz: D1 (Telekom)
Drosselung ab 12 GB
Anschlusskosten: 39,95 €
Netz: D1 (Telekom)
Drosselung ab 24 GB
Anschlusskosten: 39,95 €
Telekom Erfahrungen und Bewertungen
Gesamt: 526 Bewertungen, Prozent (119 von 526) unserer User empfehlen den Anbieter Telekom.
zu den DetailsBewerten Sie Telekom jetzt
Störung bei Telekom melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
» Mehr Infos zu Telekom Störungen.
Weitere Infos zum Internetanbieter Telekom:
- Telekom testet 5G Standalone
In Garching bei München testet die Deutsche Telekom 5G Standalone. 5G SA greift anders als das bisher eingesetzte 5G auf eine eigene cloudbasierte Infrastruktur zu.5G Standalone als zukunftsfähiges NetzEine Pre...
- Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zu
Die Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau eine schnellere Gangart ein: Sowohl den 5G- als auch den Glasfaserausbau beschleunigt das Unternehmen deutlich. Bis zum Jahr 2030 sollen alle Haushalte einen Zugan...
- Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
Telefónica beschleunigt die Umstellung von 3G auf 4G. Ein Jahr früher als geplant will das Unternehmen das 3G-Netz nun Ende 2021 abschalten. Mit einem umfangreichen Netzausbauprogramm versorgt der Anbieter bere...
- Telekom-Aktion „Wir jagen Funklöcher“ verzögert sich
Unter dem Motto "Wir jagen Funklöcher" wollte die Telekom bis Ende des Jahres Funklöcher in 50 Kommunen schließen. Der Ausbau an 32 Standorten verzögert sich nun bis ins nächste Jahr. 16 Standorte werden bis Ja...
- Deutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
Der Glasfaserausbau der Deutschen Telekom schreitet in Gewerbegebieten weiter voran. Mehr als 16.000 Unternehmen in 77 Regionen sollen von hohen Bandbreiten bis zu 1 GBit/s profitieren. Investition in digitale...
- Telekom öffnet Glasfasernetz für Telefónica
Die Deutsche Telekom stellt dem Mitbewerber Telefónica einen Zugang zum Fest- und Breitbandnetz zur Verfügung. Es gibt einen Kooperationsvertrag....
- MagentaEINS Plus – Telekom bündelt Festnetz und Mobilfunk
Im Tarif MagentaEINS Plus bündelt die Deutsche Telekom Festnetz und Mobilfunk in einem Vertrag. Egal ob zu Hause oder unterwegs - Kunden surfen weltweit unbegrenzt durchs Netz.Unbegrenztes Datenvolumen und hohe...
- Telekom schließt mobile Versorgungslücken in Bayern
Die bayerischen Autobahnen sind zu 99 Prozent mit einer LTE-Anbindung versorgt. Die Deutsche Telekom hat die letzten Stationen angebunden und in der Nähe von Regensburg eine 300 Meter lange Versorgungslücke ges...
- Telekom und Telefónica drücken beim LTE-Ausbau aufs Gas
Die Deutsche Telekom versorgt aktuell 98,4 Prozent der Bevölkerung mit LTE. In den letzten drei Monaten wurden insgesamt 5.300 LTE-Standorte realisiert. Im laufenden Jahr sollen weitere 1.500 Mobilfunkstationen...
- Telekom versorgt Usedom mit 5G und Glasfaser
Die Deutsche Telekom hat ein ganz besonderes Projekt gestartet: Die Insel Usedom erhält ein zweites Glasfaserkabel. Dazu wird ein 900 Meter langes Stahlrohr im Peenestrom verlegt.Horizontale Bohrung unter dem P...