Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Bewertungen
  • Die beliebtesten Anbieter
  • Bewerten Sie Ihren Anbieter
Weitere Ratgeber
  • Neuer Handyvertrag: Das gibt es zu beachten
  • DSL Störungen
  • Routerfreiheit bei Kabelanbietern
  • WLAN: Wer ist eingeloggt in der FRITZ!Box?
  • Phishing und Co: Wie man Online-Sicherheitsrisiken umgehen kann
  • Mesh WLAN
  • WLAN Empfang verbessern
  • Router absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
  • WLAN Namen - Harry Potter
  • Mit dem DSL Anschluss umziehen
  • WLAN Passwort ändern
  • Vodafone Station
  • Der beste Platz für den WLAN Router
  • Wie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?
  • Internetanbieter kündigen
  • WLAN Sicherheit
  • WLAN Namen ändern? So einfach geht's!
  • Internetzugang einrichten
  • WLAN schneller machen
  • WLAN ohne Vertrag
  • Wird das Festnetz eigentlich noch gebraucht?
  • Zwei Internetanschlüsse in einem Netzwerk
  • Was sollte vor der Bestellung eines DSL-Anschlusses beachtet werden?
  • FRITZ!Box 6490 Cable - Der beste Kabelrouter?
  • DVB-T Abschaltung: Infos und Alternativen
  • Huawei Watch GT 2 Pro im Test
  • Wie funktioniert DLAN / Powerline?
  • Welchen Internetanbieter habe ich?

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Ratgeber » ADSL, SDSL, VDSL, Kabel?

ADSL, SDSL, VDSL, Kabel?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den verschiedenen DSL-Typen? Was steht hinter den Bezeichnungen ADSL, SDSL oder VDSL – und ist vielleicht ein Kabelanschluss doch besser geeignet?

Hier möchten wir nun mal ein paar wenige Worte über die wesentlichen, für den Endnutzer relevanten Unterschiede verlieren.

DSL

Unter DSL (Digital Subscriber Line) versteht man allgemein einen Breitband-Internetzugang, d. h. die Übertragungsgeschwindigkeit liegt (heutzutage) ab 2.000 kbit/s aufwärts. Die Daten werden dabei über Kupferleitungen übertragen, die auch zum normalen Telefonieren genutzt werden.

ADSL

Das A bei ADSL steht für asynchron, d. h. die Übertragungsgeschwindigkeit unterscheided sich beim Upload und Download. In der Regel ist die zur Verfügung stehende Bandbreite für den Download größer als die für den Upload. Das Verhältnis für diesen Unterschied liegt bei ca. 1:8 bis 1:14 – je nach Anbieter und gewählten Tarif.

Ursache für diese Asynchronität ist die Frenquenz-Modulation zugunsten der gleichzeitigen Nutzung der eigentlichen Telefontechnik, d. h. es können über die gleiche Leitung Daten via DSL übertragen werden wenn gleichzeitig telefoniert wird.

SDSL

Unschwer zu erraten ist, dass das S bei SDSL für synchron steht, d. h. die Download- und Uploadgeschwindigkeit sind identisch. Bei SDSL kann im Vergleich zu ADSL nicht zur gleichen Zeit telefoniert werden, wenn Daten via DSL übertragen werden. Vielmehr handelt es sich um eine reine Datenleitung, die vorwiegend im geschäftlichen Bereich Anwendung findet.

VDSL

V – wie Very High Speed (DSL) nutzt ebenfalls Kupferleitungen für die Übertragung zwischen dem Glasfasernetz und dem Kundenanschluss. Unterschieden wird bei VDSL derzeit noch zwischen VDSL1 und VDSL2. Bei VDSL1 sind Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 52Mbit/s für den Downstream und bis 11Mbits/s im Upstream möglich. Bei VDSL2 geht es gar bis 100Mbit/s in beide Richtungen.

Kabelanschluss

Ein Kabelanschluss basiert auf einer vollkommen anderen Technik als die oben genannten DSL-Typen. Hier läuft neben dem Fernsehsignal auch die Internetverbindung und das Telefon mit über das Breitbandkabel. Die Kabelanbieter verfügen über ein eigenes Netz, was derzeit höhere Internetgeschwindigkeiten zulässt als die DSL-Anschlüsse.


Weitere Ratgeber

  • Prepaid Tarife und Prepaid KartenPrepaid Tarife und Prepaid Karten
  • Internetzugang einrichtenInternetzugang einrichten
  • WLAN SicherheitWLAN Sicherheit
  • Wie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?Wie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?
  • Internet funktioniert nicht mehr - Was tun?Internet funktioniert nicht mehr - Was tun?
  • Analoge Abschaltung bei PΫURAnaloge Abschaltung bei PΫUR
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - ADSL, SDSL, VDSL, Kabel? - Internetanbieter.de