Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • httpsSichere Verbindungen ins Internet: So geht’s
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Bewertungen
  • Die beliebtesten Anbieter
  • Bewerten Sie Ihren Anbieter
Weitere Ratgeber
  • WLAN Namen ändern? So einfach geht's!
  • Prepaid Tarife und Prepaid Karten
  • Zwei Internetanschlüsse in einem Netzwerk
  • Zwei WLAN-Router in einem Haus betreiben
  • Neuer Handyvertrag: Das gibt es zu beachten
  • Routerfreiheit bei Kabelanbietern
  • VDSL-Anbieter
  • WLAN QR Code Generator
  • Welchen Internetanbieter habe ich?
  • Mobiles Internet im Ausland
  • Der beste Platz für den WLAN Router
  • Unitymedia ConnectBox
  • Wie funktioniert DLAN / Powerline?
  • Internetanbieter kündigen
  • WLAN: Wer ist eingeloggt in der FRITZ!Box?
  • DSL Router austauschen
  • Internetanbieter wechseln
  • Analoge Abschaltung bei PΫUR
  • Wie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?
  • Internet auf dem Smartphone
  • Vodafone Station
  • Internet funktioniert nicht mehr - Was tun?
  • Sichere Verbindungen ins Internet: So geht's
  • Huawei Watch GT 2 Pro im Test
  • ADSL, SDSL, VDSL, Kabel?
  • WLAN ohne Vertrag
  • WLAN Passwort ändern
  • WLAN schneller machen

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Ratgeber » Was sollte vor der Bestellung eines DSL-Anschlusses beachtet werden?

Was sollte vor der Bestellung eines DSL-Anschlusses beachtet werden?

Natürlich besteht die erste Notwendigkeit darin, zu prüfen, ob ein DSL-Anschluss des Kunden beziehungsweise Interessenten überhaupt möglich ist. Hierzu gilt die grundsätzliche Aussage, dass alle, die mit Kupferkabel an ein Telefonnetz angeschlossen sind, DSL nutzen können. Das betrifft in Deutschland gegenwärtig circa 37 Millionen Festnetzanschlüsse, von denen etwa 22 Millionen Teilnehmer bereits DSL nutzen. Dabei ist unbedingt zu beachten, dass ungefähr 10 Prozent der Festnetzanschlüsse über Glasfaserkabel realisiert werden, deren Kunden auf DSL verzichten müssen.

Zusätzlich hängt die Verfügbarkeit von DSL noch vom Abstand des Teilnehmers zur nächsten Vermittlungsstelle ab, da ein Abstand von mehr als fünf Kilometer in der Regel die Übertragungsgeschwindigkeit zu stark reduziert.

Während bis vor kurzem ein Telefonanschluss der Deutschen Telekom AG die Voraussetzung für einen DSL-Anschluss bildete, bedienen sich heute fast alle DSL-Anbieter eigener oder alternativer Netze oder des sogenannten IP-Bitstream, mittels derer sie ihre Komplettpakete auch ohne separaten Telefonanschluss anbieten können. Damit kann der Kunde die zusätzlichen Kosten für einen Telefonanschluss sparen.

Nach Prüfung der hier geschilderten Voraussetzungen und unter Beachtung der Problematik des Vorhandenseins eines extra Telefonanschlusses ist es an der Zeit, sich für einen entsprechenden Tarif und dessen Anbieter zu entscheiden. Für beides besteht eine große Auswahl, wobei heute fast ausschließlich nur noch DSL Flatrate-Tarife angeboten werden, die sich durch eine hohe Kostensicherheit auszeichnen. Um parallel dazu kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren zu können, enthalten viele Tarife eine zusätzliche DSL Telefonie-Flatrate.
Bei der Auswahl sollte der zukünftige Kunde unbedingt auf die ständig wechselnden Aktionen vieler Anbieter achten, die oft eine erhebliche Kosteneinsparung in der Einstiegsphase ermöglichen.

Wer danach seine Entscheidung getroffen hat, der muss lediglich noch entscheiden, welche Hardware er für den Anschluss seines PC an das DSL-Netz benötigt. Neben dem DSL-Modem für den normalen Kabelanschluss kommen noch DSL-Router für den Aufbau eines Heimnetzwerkes oder die WLAN Technologie für das kabellose Surfen in Frage. Außerdem ist zu berücksichtigen, ob die Hardware auch für die DSL-Telefonie geeignet sein muss.

Weitere Hinweise gibt es auf unserer Ratgeber-Seite Internetanbieter wechseln.


Weitere Ratgeber

  • Der beste Platz für den WLAN RouterDer beste Platz für den WLAN Router
  • Huawei Watch GT 2 Pro im TestHuawei Watch GT 2 Pro im Test
  • Zwei Internetanschlüsse in einem NetzwerkZwei Internetanschlüsse in einem Netzwerk
  • Wie funktioniert DLAN / Powerline?Wie funktioniert DLAN / Powerline?
  • Internetanbieter unter 20 Euro im MonatInternetanbieter unter 20 Euro im Monat
  • WLAN ohne VertragWLAN ohne Vertrag
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 - Vor der DSL-Anschluss-Bestellung: Was sollte man beachten?