Telefónica beschleunigt die Umstellung von 3G auf 4G. Ein Jahr früher als geplant will das Unternehmen das 3G-Netz nun Ende 2021 abschalten.
LTE
Telekom schließt mobile Versorgungslücken in Bayern
Die bayerischen Autobahnen sind zu 99 Prozent mit einer LTE-Anbindung versorgt. Die Deutsche Telekom hat die letzten Stationen angebunden.
Telekom und Telefónica drücken beim LTE-Ausbau aufs Gas
Die Deutsche Telekom versorgt aktuell 98,4 Prozent der Bevölkerung mit LTE. In den letzten drei Monaten wurden insgesamt 5.300 LTE-Standorte realisiert.
Vodafone bringt WLAN in Strandkörbe
Vodafone versorgt Urlauber im Strandkorb mit WLAN. In Warnemünde surfen Urlauber jetzt mit Bandbreiten von bis zu 200 Mbit/s durchs Netz.
UMTS-Abschaltung bei Vodafone geplant
Vodafone schaltet das 3G-Netz Ende Juni 2021 ab. Kunden, die noch einen 3G-Vertrag besitzen, können bis dahin in LTE-Verträge wechseln.
Telekom treibt LTE-Ausbau voran
Rund 2.000 neue LTE-Stationen hat die Deutsche Telekom in den letzten drei Monaten angeschlossen. 98 Prozent der Bevölkerung können so das schnelle Netz nutzen.
Telefónica verbessert LTE-Netz
Telefónica treibt den LTE-Ausbau in Deutschland weiter voran. Im Oktober wurden mehr als 550 neue LTE-Stationen in Betrieb genommen. O2-Kunden profitieren damit von höheren Geschwindigkeiten und stabilen Verbindungen.
Betreiber stopfen Funklöcher in Grenzgebieten
In Grenzregionen gab es in Deutschland bisher besonders viele Funklöcher. Vorschriften verboten den Mobilfunkbetreibern, die LTE- Stationen anzuschalten oder mit voller Leistung zu betreiben. Eine Änderung der bestehenden Praxis soll nun dafür sorgen, dass LTE auch in Grenzgebieten verfügbar ist.
Deutsche Telekom startet „Wir-jagen-Funklöcher“-Ausbau
Im Rahmen der Aktion „Wir jagen Funklöcher“ hat die Gemeinde Vielbach jetzt als erste Kommune einen LTE-Mobilfunkmast der Deutschen Telekom erhalten. Jede Gemeinde, in der es ein Funkloch gibt, kann sich noch bis Ende November bei der Telekom bewerben.
Telefónica verbessert LTE-Netz
Telefónica Deutschland hat in den ersten drei Monaten das Tempo beim LTE-Netzausbau deutlich gesteigert und damit die Netzqualität verbessert.
Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
Vodafone startet beim LTE-Ausbau durch: Im Jahr 2019 wir die Ausbaugeschwindigkeit des mobilen Breitbandnetzes verdoppelt. Alle drei Stunden soll ein neuer LTE-Mast seinen Betrieb aufnehmen.
Neue CallYa-Datenoptionen bei Vodafone verfügbar
Vodafone ändert das Produktangebot bei Prepaid-Angeboten. Wer sich für einen CallYa-Tarif entscheidet, kann aus weiteren fünf Datenoptionen wählen.
Bis zu 375 Mbit/s im Vodafone LTE-Netz
Prepaid-Tarife mit LTE bei Vodafone
Vodafone rüstet ab dem 15.01.2016 das Prepaid-Angebot auf. Die Tarife „CallYa Smartphone Special“ und „CallYa Smartphone Allnet Flat“ haben dann auch LTE.
Voice over LTE bei der Deutschen Telekom
Bei der Deutschen Telekom sind ab sofort Telefonate über das LTE Netz möglich. Kunden mit entsprechendem Smartphone können die Technik ohne Aufpreis nutzen.