Das Coronavirus sorgt derzeit dafür, dass viele Menschen ihren Urlaub in Deutschland verbringen. Das zeigt sich auch am Datenverkehr und den Telefonaten in angesagten Urlaubsregionen.
Wirtschaft
Vodafone erhöht Kosten für DSL-Anschlüsse
Vodafone erhöht die Kosten für DSL-Tarife. Kunden müssen ab 1. September 1,39 Euro mehr für den Anschluss zahlen. Grund ist die letzte Meile der Telekom.
5G-Auktion endet mit Erlös von 6,5 Milliarden Euro
Mit einem Erlös von 6,55 Milliarden Euro ist die Versteigerung der 5G-Frequenzen zu Ende gegangen. 1&1 Drillisch auf die Gebotsabgabe für einen umkämpften Frequenzblock verzichtet.
5G: Kritiker äußern Bedenken wegen hoher Auktionserlöse
In der aktuell laufenden 5G-Frequenzauktion stehen die Gebote derzeit bei 5,4 Milliarden Euro. Kritiker befürchten negative Folgen für die Verbraucher.
5G-Versteigerung: Gebote liegen bei knapp 5,4 Milliarden Euro
Aktuell stehen die Gebote bei der 5G-Frequenzauktion bei knapp 5,4 Milliarden Euro. Die Versteigerung wird nach den Osterfeiertagen fortgesetzt.
5G-Auktion: Gebote über 4,5 Milliarden Euro
Bei der aktuell laufenden Versteigerung der 5G-Frequenzen liegen die Gebote inzwischen bei mehr als 4,5 Milliarden Euro. Vor allem 1&1 Drillisch sorgt mit hohen Geboten für Bewegung bei der Auktion.
Wachstum der Internetanschlüsse bei Tele Columbus
Die Zahl der Internetanschlüsse ist bei Tele Columbus im vergangenen Jahr angestiegen. Der Kabelnetzbetreiber ist zufrieden mit dem letzten Geschäftsjahr.
EU: 100 Mbit/s für jeden europäischen Haushalt
Wenn es nach dem Willen der EU-Kommission geht, soll jeder Haushalt innerhalb der EU innerhalb der nächsten zehn Jahre über einen Breitbandanschluss mit 100 Mbit/s verfügen.
Bundesnetzagentur senkt Entgelte für die „letzte Meile“
In einem Entgeltvorschlag für die Nutzung der sogenannten „letzten Meile“ will die Bundesnetzagentur die Entgelte für die Anmietung der TAL reduzieren.
Bundeswirtschaftsminister Gabriel stellt Digitale Strategie 2025 vor
Im Rahmen der Eröffnung der IT-Messe CeBIT in Hannover stellt Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Digitale Strategie 2025 vor.
Bundeskartellamt genehmigt Beteiligung von United Internet an Tele Columbus
United Internet einen Anteil von 25,11 Prozent am Kabelnetzbetreiber Tele Columbus übernommen. Das Bundeskartellamt hat den geplanten Deal nun genehmigt.
Zusammenschluss mit E-Plus: Telefónica erreicht seine Ziele
Im ersten Geschäftsjahr nach dem Zusammenschluss mit E-Plus konnte Telefónica Deutschland seine Ziele erreichen. Für 2016 stehen nun Integrationsaufgaben an.
Unitymedia zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2015
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia konnte seinen Umsatz im Jahr 2015 steigern. Der Anbieter kündigt schnelles Internet für 200.000 unterversorgte Haushalte an.
Einspeisegebühr für ARD und ZDF geplant
In einer gemeinsamen Erklärung des Bundesverkehrsministeriums und der Netzallianz haben sich die Beteiligten für eine Einspeisegebühr ausgesprochen.
Geringe Internetgeschwindigkeiten bei deutschen Unternehmen
Deutsche Unternehmen nutzen in der Regel geringere Geschwindigkeiten um online zu gehen. Nur etwa ein Drittel aller Unternehmen haben einen Onlinezugang mit mindestens 30 Mbit/s.