Internet im Donnersbergkreis: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Der Ausbau im Kreis Donnersbergkreis (Rheinland-Pfalz) über die verschiedenen Breitbandtechnologien ist unten übersichtlich aufgelistet. Sortiert sind die Orte nach der Verfügbarkeit der einzelnen Technologien und Geschwindigkeiten. Je besser breitbandiges Internet im Kreis Donnersbergkreis verfügbar ist, desto weiter oben steht der Ort.
Die Orte des Kreisgebiets Donnersbergkreis in der Übersicht:
- Albisheim (Pfrimm)
- Alsenz
- Bayerfeld-Steckweiler
- Bennhausen
- Biedesheim
- Bischheim
- Bisterschied
- Bolanden
- Breunigweiler
- Bubenheim
- Börrstadt
- Dannenfels
- Dielkirchen
- Dreisen
- Dörrmoschel
- Einselthum
- Eisenberg (Pfalz)
- Falkenstein
- Finkenbach-Gersweiler
- Gauersheim
- Gaugrehweiler
- Gehrweiler
- Gerbach
- Gonbach
- Gundersweiler
- Göllheim
- Höringen
- Ilbesheim
- Immesheim
- Imsbach
- Imsweiler
- Jakobsweiler
- Kalkofen
- Katzenbach
- Kerzenheim
- Kirchheimbolanden
- Kriegsfeld
- Lautersheim
- Lohnsfeld
- Mannweiler-Cölln
- Marnheim
- Morschheim
- Mörsfeld
- Münchweiler an der Alsenz
- Münsterappel
- Niederhausen an der Appel
- Niedermoschel
- Oberhausen an der Appel
- Obermoschel
- Oberndorf
- Oberwiesen
- Orbis
- Ottersheim
- Ramsen
- Ransweiler
- Rathskirchen
- Rittersheim
- Rockenhausen
- Ruppertsecken
- Rüssingen
- Sankt Alban
- Schiersfeld
- Schweisweiler
- Schönborn
- Seelen
- Sippersfeld
- Sitters
- Stahlberg
- Standenbühl
- Steinbach am Donnersberg
- Stetten
- Teschenmoschel
- Unkenbach
- Waldgrehweiler
- Wartenberg-Rohrbach
- Weitersweiler
- Winnweiler
- Winterborn
- Würzweiler
- Zellertal (Pfalz)
Im Kreis Donnersbergkreis leben ungefähr 75.000 Menschen. Beim Ausbau der Orte und Gemeinden im Kreis Donnersbergkreis gibt es große Unterschiede. Während z. B. in Rüssingen der Breitbandausbau sehr gut aussieht, dümpelt es in Dielkirchen so vor sich hin und der Ausbau beträgt dort lediglich ca. 14,4 Prozent.
Platz 1: Rüssingen
Der Internetausbau beträgt in Rüssingen durchschnittlich ca. 72,4%. Im Gesamtranking des Donnersbergkreises belegt Rüssingen den ersten Platz. Am besten ausgebaut ist DSL in Rüssingen mit ungefähr 95 Prozent.
Festnetz-Internet in Rüssingen
Mobiles Internet in Rüssingen
Platz 2: Ilbesheim
Der Internetausbau beträgt in Ilbesheim durchschnittlich ca. 72,3%. Am besten ausgebaut ist DSL in Ilbesheim mit ungefähr 95 Prozent.
Festnetz-Internet in Ilbesheim
Mobiles Internet in Ilbesheim
Platz 3: Rittersheim
Der Internetausbau beträgt in Rittersheim durchschnittlich ca. 72,3%. Am besten ausgebaut ist DSL in Rittersheim mit ungefähr 95 Prozent.
Festnetz-Internet in Rittersheim
Mobiles Internet in Rittersheim
Platz 4: Immesheim
Der Internetausbau beträgt in Immesheim durchschnittlich ca. 72,1%. Am besten ausgebaut ist DSL in Immesheim mit ungefähr 94 Prozent.
Festnetz-Internet in Immesheim
Mobiles Internet in Immesheim
Platz 5: Biedesheim
Der Internetausbau beträgt in Biedesheim durchschnittlich ca. 72,0%. Am besten ausgebaut ist DSL in Biedesheim mit ungefähr 94 Prozent.
Festnetz-Internet in Biedesheim
Mobiles Internet in Biedesheim
Platz 6: Lautersheim
Der Internetausbau beträgt in Lautersheim durchschnittlich ca. 71,9%. Am besten ausgebaut ist DSL in Lautersheim mit ungefähr 93 Prozent.
Festnetz-Internet in Lautersheim
Mobiles Internet in Lautersheim
Platz 7: Ottersheim
Der Internetausbau beträgt in Ottersheim durchschnittlich ca. 71,0%. Am besten ausgebaut ist DSL in Ottersheim mit ungefähr 91 Prozent.
Festnetz-Internet in Ottersheim
Mobiles Internet in Ottersheim
Platz 8: Stahlberg
Der Internetausbau beträgt in Stahlberg durchschnittlich ca. 70,6%. Am besten ausgebaut ist DSL in Stahlberg mit ungefähr 91 Prozent.
Festnetz-Internet in Stahlberg
Mobiles Internet in Stahlberg
Platz 9: Bubenheim
Der Internetausbau beträgt in Bubenheim durchschnittlich ca. 69,1%. Am besten ausgebaut ist DSL in Bubenheim mit ungefähr 88 Prozent.
Festnetz-Internet in Bubenheim
Mobiles Internet in Bubenheim
Platz 10: Dörrmoschel
Der Internetausbau beträgt in Dörrmoschel durchschnittlich ca. 67,1%. Am besten ausgebaut ist DSL in Dörrmoschel mit ungefähr 84 Prozent.