Internetanbieter in Rheinland-Pfalz: DSL, Kabel, LTE und Glasfaser
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Breitbandausbau in den jeweils größten und kleinsten Orten Rheinland-Pfalzs. Dabei wird die Abdeckung durch folgende Techniken visualisiert:
Für ganz Rheinland-Pfalz sieht die Ausbaustatistik derzeit wie folgt aus:
DSL
59%
Kabel
20%
Glasfaser
9%
LTE
96%
Fakten über Breitband in Rheinland-Pfalz
- 50 aktive Internetanbieter
- 2144 Orte bei uns gelistet
Dabei signalisiert der farbige Balken, wie verbreitet die spezifische Technik jeweils ist. Je größer (und damit je grüner) der Balken wird, desto besser ist der Breitbandausbau durch die jeweilige Technik vorangeschritten.
Die Top-Internetanbieter in Rheinland-Pfalz
Die 20 größten Orte in Rheinland-Pfalz
Die 20 kleinsten Orte in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz kann es vorkommen, dass in einigen wenigen Orten noch kein Ausbau von DSL, Kabel oder LTE verzeichnet ist. Dort kann man jedoch z. B. mittels Internet via Satellit ins Internet gehen.
Alle Kreise in Rheinland-Pfalz
Die DSL-, Kabel- und Glasfaser-Anbieter in Rheinland-Pfalz
- 1&1
- bn:t
- CramNET.de - DSL aufs LAND
- CS-Telecom Deutschland
- dasNetz AG
- Deutsche Glasfaser
- Disquom Funktechnik GmbH
- DJ-Computer
- easybell
- EFN eifel-net
- Eifel DSL
- empera
- Eusanet
- EWR AG
- Filiago
- getinternet
- gustav internet
- hugo internet
- inexio
- InSysCo Datensysteme
- intersaar
- ITVT Carrier
- KEVAG Telekom
- LKG Lausitzer Kabelbetriebsgesellschaft mbH
- LYTE
- Mobile Breitbandnetze
- NetCologne GmbH
- o2
- PfalzConnect
- PYUR
- QSC
- RSB - Rhein-Sieg-Breitband
- Schönenberg-Computer
- skyDSL
- Stadtwerke Ramstein-Miesenbach
- StarDSL
- SWT trilan
- symbox
- Tegro Kabelbau
- Telekom
- Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen mbH
- Transkom
- Unitymedia
- VEGA-net
- Versatel
- Vodafone
- Vodafone Kabel
- VSE NET
- Wilmschen Webdesign
- WITCOM
News zum Breitband-Ausbau in Rheinland-Pfalz:
- LTE-Netz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbar
Die Telekom erreicht mit ihrem LTE-Netz mehr als 98 Prozent aller Haushalte. Die Auflagen aus der Frequenzversteigerung im Jahr 205 sind damit erfüllt.... - 1&1 weitet Glasfasernetz durch Kooperation aus
1&1 setzt beim Glasfaserangebot auf die Zusammenarbeit mit innogy TelNet. Ein Kooperationsvertrag sieht die Nutzung des Breitbandnetzes von innogy vor.... - Rheinland-Pfalz strebt flächendeckenden Glasfaserausbau an
In Rheinland-Pfalz soll es in etwa 15 Jahren flächendeckendes Breitband mit 300 Mbit/s geben. Die Landesregierung hat den TÜV Rheinland mit einer Studie beauftragt.... - Breitbandausbau in Rheinland-Pfalz soll forciert werden
In Rheinland-Pfalz soll die schnelle Internetverbindung weiter ausgebaut werden. Die Staatssekretärin für Medien und Digitales zeigte sich bei Gesprächen zufrieden.... - Rheinland-Pfalz fördert Netzausbau
In Rheinland-Pfalz lässt die Versorgung mit schnellem Internet in einigen ländlichen Regionen zu wünschen übrig. Die Landesregierung plant nun Investitionen, um bis 2018 mehr als 90 Prozent der Bevölk...